200km/h auf dem Tacho, ESP Lampe leuchtet
Hallo!
immer wenn ich auf der Bahn mal jenseits der 200km/h fahre (im moment nur 210 wegen Winterreifen), leutet die ESP Lampe.
Was könnte das schon wieder sein??
Ab und zu aber auch mal während Landstrasse.
LMM glaube ich eher weniger, da ich kein ruckeln oder sonstiges habe.
Tippe da auf den Längsbeschleuniger?!
24 Antworten
Habe noch keinen Fehler gelesen. ABER:
ich habe ne K&N Luftfiltermatte eingebaut. Kein kompletter Filter, nur dieser Wechselfilter. Könnte der die Ursache für den (vermutlich) defekten LMM sein?
Ich hoffe, ich finde heute noch wen, der Fehler lesen kann...
Zitat:
Original geschrieben von gixxer1
.....K&N Luftfiltermatte ....
Ist die eingeölt ? Dann ja.
Gruß
TT-Fun
Doch, das Teil ist schon eingeölt... Könnte daher kommen ! Auf dieses Öl reagieren die LMM sehr empfindlich !
Ähnliche Themen
Na gut. Sollte der Test defekten LMM ergeben (steht das direktl im Fehlerspeicher so? oder muss ich da noch spezielle Tests machen /werte auslesen?)
dann kommt das teil weg und wieder nen original Audi filter rein!
Mensch, bin echt froh, wieviele kompetente Leute hier so sind :-)
Zitat:
Original geschrieben von gixxer1
Na gut. Sollte der Test defekten LMM ergeben (steht das direktl im Fehlerspeicher so? oder muss ich da noch spezielle Tests machen /werte auslesen?)
Leider wird nur ein Defekt bei Totalausfall im Fehlerspeicher abgelegt.
Die meisten Audi-WS sind leider auch nicht willens/in der Lage, das Ding richtig zu testen.
Am besten Deinen Tuner fragen, welchen Wert der LMM unter welchen Bedingungen erreichen muß oder dort ausmessen lassen.
Gruß
TT-Fun
Also Wimmer-Tuning hat das bei mir anhand der gemessenen Luft des LMM getestet, ob bei mir das Teil noch ok ist... Sollte über 170g sein (ungechipt) Was mit Chip anliegen muß , keine Ahnung !
So. Bin nun freitag abend wie ein irrer über die Autobahn gefahren.... und... ratet mal: ESP Lampe hat natürlich nicht geleuchtet.
Trotzdem Fehler ausgelesen: Luftmasse zu hoch.
Aber erst seit dem KN Filter. Davor war sie zu gering.
Dennoch weiss ich nicht, woher dieser Fehler nun kommt. :-(
Meine Vermutung ist da immernoch der eingeölte KN, auf den der LMM unter Volllast vielleicht doch etwas allergisch reagiert.
also, ich habe seit Samstag einen ITG Schaumstoffplattenfilter drin und habe sofort nach dem Einlegen die Luftmasse gemessen. Maximum knapp 160 g/s bei 6.500 U/min in einem ungechipten 180er. Ist ein Bissel viel, oder? Wagen läuft aber "1A"🙂
Ich glaube nicht, dass der K&N im Serienzustand zu viel Öl auf der Matte hat !
Meiner war kaum eingeölt, und das ist auch gut so...