2008 oder 3008?
Hallo...
Welche Gründe sprechen aus eurer Sicht für den 3008 im Vergleich zum 2008 außer der größere Platz ?
Beste Antwort im Thema
Gerade die Antwort von Peugeot Deutschland auf die Frage bekommen, warum der Full-Park-Assist gestrichen wurde und es keine beheizbare Windschutzscheibe gibt. Ich habe auf den Konfigurator in Österreich verwiesen.
"In der Tat hat man sich aktuell dazu entschlossen das Full-Park-Assist Paket in Deutschland zu streichen. Leider bekommen wir nicht für jeder Änderung in der Produktreihe eine Begründung. Hier verweist der Hersteller immer darauf, dass er sich Änderungen vorbehält. Ob sich dies in den nächsten Wochen wieder ändert oder warum die Bestellung in z.B. Österreich noch möglich ist, liegt uns leider nicht vor.
Die beheizbare Windschutzscheibe ist eher für Regionen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für Frost als Komfortfeature gedacht."
Also Fazit: Keine Ahnung und "Kratz gefälligst deine Scheibe frei du …." 😁
109 Antworten
Zitat:
hast du auch alle anderen Ausstattungsdetails zwischen Reimport und deutscher Version verglichen?
Noch nicht. Habe in der Frühstückspause aus der Arbeit mal kurz ins Forum geschaut 🙂 Mache ich heute Abend.
Zitat:
Als Bestandsmodelle (sofort verfügbar, aber eben nicht frei zustammenstellbar) gibt es auch bei gro0en bekannten Peugeot-Händlern 20 Prozent. Dort haben Bekannte auch schon gekauft.
https://www.siebelhoff.de/.../liste?...
Danke! Der GT mit 155PS kostet hier in München bei den Händlern zwischen 32k und 33k. Daher eben der Schwenk auf Reimport. Aber Augsburg ist ja auch nicht allzu weit entfernt 😁 Auch wenn das Orange nicht meine Wunschfarbe ist. Ich will was pflegeleichtes ^^
Zitat:
Grüßt euch,
neben der Ausstattung sollte man auch beachten, dass es bei einem EU-Fahrzeug fast immer ein Fahrzeug mit Tageszulassung ist.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Dies bringt dann einige Nachteile mit sich, z.B. läuft dann die Garantie bereits seit der Erstzulassung und natürlich bedeutet dies auch einen Wertverlust.
Ich konnte selbst beim 3008 Hybrid4, beim Händler vor Ort, einen sehr guten Preisnachlass erzielen.
Gruß, rubbel 2
Nun, wenn die schreiben: "Ihr Neuwagen aus dem EU Ausland" www.hvt-automobile.de/
Werde mich da auch nochmal schlau machen. Danke für den Hinweis.
Auch bei HVT kann es ein Fahrzeug mit Tageszulassung sein. Wenn man aber ein Bestellfahrzeug nimmt, dann liegen zwischen erster Zulassung und Übergabe wenige Tage bis 4 Wochen. Das scheint mir verkraftbar. Bei Siebelhoff war leider kein Fahrzeug in der von mir gewünschten Ausstattung - ansonsten sind die Preise dort aufgrund der Vielzahl der vorhandenen Fahrzeuge natürlich niedriger, aber auch dort "nur" zwischen 15 und 20% unter dem Listenpreis.
Auf einigen Interior Fotos sieht man hinter den Klaviertasten noch weitere Touchtasten, die auf anderen Fotos im Bildschirm integriert sind und dadurch die reale Bildschirmgröße verringern.
Laut Ausstattung müsste doch das 10 Zoll HD Display erste Variante sein, oder?
Ist mir gerade bei Siebelhoff aufgefallen
Das wird leider nicht überall ersichtlich
Stimmt, jetzt fällt es mir auch auf. Das 10-Zoll-Touchdisplay ist auch beim GT-Line offensichtlich nicht Serie, sondern kommt erst mit dem 3D-Navi. Beim 7-Zoll-Display sind die Direktwahltasten dann oben im Display.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RedPoloBeats schrieb am 12. März 2020 um 01:43:48 Uhr:
Stimmt, jetzt fällt es mir auch auf. Das 10-Zoll-Touchdisplay ist auch beim GT-Line offensichtlich nicht Serie, sondern kommt erst mit dem 3D-Navi. Beim 7-Zoll-Display sind die Direktwahltasten dann oben im Display.
Genau so ist es. Standardmäßig ist das 7 Zoll Display. Mit den Knöpfen an der Seite. Wenn man sich mittels Apple Carplay oder Android Auto navigieren lässt könnte man sich das Navi sparen.
Interessant wäre, ob man dann trotzdem im Instrumentencluster eine Karte einblenden kann. Wäre schade, wenn man das schicke Feature nicht hat. Aber wie sagte es schon der Habby. Es macht das Auto nicht schneller, gibt ihm nicht mehr Zuladung, es wird im. Winter nicht wärmer im Sommer nicht kälter. Es ist halt ein Luxusfeature.
Zitat:
@Crain88 schrieb am 12. März 2020 um 07:11:42 Uhr:
Genau so ist es. Standardmäßig ist das 7 Zoll Display. Mit den Knöpfen an der Seite. Wenn man sich mittels Apple Carplay oder Android Auto navigieren lässt könnte man sich das Navi sparen.Interessant wäre, ob man dann trotzdem im Instrumentencluster eine Karte einblenden kann. Wäre schade, wenn man das schicke Feature nicht hat. Aber wie sagte es schon der Habby. Es macht das Auto nicht schneller, gibt ihm nicht mehr Zuladung, es wird im. Winter nicht wärmer im Sommer nicht kälter. Es ist halt ein Luxusfeature.
Über Apple Car Play mache ich das derzeit im Polo und in der Regel funktioniert das auch sehr gut.
Ich gehe aber nicht davon aus, dass die Karten dann auch in der Navi-Ansicht im Cockpit erscheint. Und die 3D-Navigation sah schon richtig gut aus und im GT ist das ja Serie.
Ich kenne auch das Thema das man die Navigation über Carplay nicht im Fahrerdisplay anzeigen lassen kann. Weiß nicht, ob dies auch beim 2008 der Fall ist.
Habe gestern den ersten 2008 im Straßenverkehr gesehen. Wirkt deutlich größer als der Vorgänger und geht schon in Richtung 3008.
Das ist trotz allem verwirrend. In der GT Line wird mit einem 10 Zoll "hochaufloesendem" Display geworben. Dieses bestehtt dann aber wohl aus 7 Zoll Sicht und dem Rest fuer die Touch Tasten.
Im Navi Paket haben wir dann ein 10 Zoll "HD" Display was dann die vollen 10 Zoll fuellt und die Touch Tasten auf die Klaviertastenleiste verschiebt.
Rein optisch macht dieser Unterschied viel aus.
Zitat:
@CW1909 schrieb am 12. März 2020 um 08:53:08 Uhr:
Das ist trotz allem verwirrend. In der GT Line wird mit einem 10 Zoll "hochaufloesendem" Display geworben. Dieses bestehtt dann aber wohl aus 7 Zoll Sicht und dem Rest fuer die Touch Tasten.
Nein, wird es nicht. Schau mal in die Serienausstattungen im Konfigurator.
Unter Komfort ist dort das digitale 3D-Kombiinstrument mit 10" aufgeführt und unter Audio und Telematik der 7"-Touchscreen.
Gerade die Antwort von Peugeot Deutschland auf die Frage bekommen, warum der Full-Park-Assist gestrichen wurde und es keine beheizbare Windschutzscheibe gibt. Ich habe auf den Konfigurator in Österreich verwiesen.
"In der Tat hat man sich aktuell dazu entschlossen das Full-Park-Assist Paket in Deutschland zu streichen. Leider bekommen wir nicht für jeder Änderung in der Produktreihe eine Begründung. Hier verweist der Hersteller immer darauf, dass er sich Änderungen vorbehält. Ob sich dies in den nächsten Wochen wieder ändert oder warum die Bestellung in z.B. Österreich noch möglich ist, liegt uns leider nicht vor.
Die beheizbare Windschutzscheibe ist eher für Regionen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für Frost als Komfortfeature gedacht."
Also Fazit: Keine Ahnung und "Kratz gefälligst deine Scheibe frei du …." 😁
Solche Begründungen wie bei der beheizbaren Windschutzscheibe finde ich sehr merkwürdig. Es besteht ja kein Zwang, sie hinzuzukonfigurieren. Aber die Auswahl zu haben wäre schon schön.
Ähnlich ist es mit dem Full Park Assist. Sicherlich ist er bei der überschaubaren Größe des 2008 in der Regel entbehrlich, auch dank der Rückfahrkamera und der Sensoren, aber deshalb muss ihn doch nicht rausstreichen. Unverständlich.
Soll es sich dabei denn um eine komplett beheizbare Frontscheibe handeln oder werden nur die Bereiche der Ruheposition der Scheibenwischer und der Bereich der A-Säule (Fahrerseite) beheizt?
Zitat:
Soll es sich dabei denn um eine komplett beheizbare Frontscheibe handeln oder werden nur die Bereiche der Ruheposition der Scheibenwischer und der Bereich der A-Säule (Fahrerseite) beheizt?
Es handelt sich um das Modell mit der Ruheposition und dem Bereich der A-Säule. Vermutlich bringt es nicht allzu viel. Und auch den Park-Assistenten hätte ich vermutlich nur 1x benutzt und dann nie wieder.
Ich finde es nicht gut, dass aus scheinbarer Willkür einfach Ausstattungen ausgeschlossen oder nicht angeboten werden.
Zitat:
@rubbel2 schrieb am 11. März 2020 um 12:23:58 Uhr:
Grüßt euch,neben der Ausstattung sollte man auch beachten, dass es bei einem EU-Fahrzeug fast immer ein Fahrzeug mit Tageszulassung ist.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Dies bringt dann einige Nachteile mit sich, z.B. läuft dann die Garantie bereits seit der Erstzulassung und natürlich bedeutet dies auch einen Wertverlust.Ich konnte selbst beim 3008 Hybrid4, beim Händler vor Ort, einen sehr guten Preisnachlass erzielen.
Gruß, rubbel 2
Meiner Ansicht nach sind dies bei HVT bei 2008 alles Neuwagen ohne vorherige Tageszulassung
Zitat:
@RedPoloBeats schrieb am 11. März 2020 um 11:11:16 Uhr:
Mir ist keine schlechtere Ausstattung beim Import aufgefallen.
Ich habe heute versucht die Serienausstattung mit der deutschen Preisliste zu vergleichen. Hatte mit einem Reimport Händler telefoniert. Es ist nicht immer 100% das gleiche. Muss man genau vergleichen