2007er- Batterie wechsel
Hallo Leute,
Habe mal eine Frage. Meinem dicken schwächelt die Batterie. Habe mir jetzt von Varta eine Silver dynamic zugelegt. Habe zwar schon etwas dazu im Netz geschaut aber noch nicht wirklich genau das gefunden was ich an Hilfe brauche. Ich wollte die in ner Werkstatt (VW) wechseln lassen. Da meineten die dauert etwa 2 Std und Kostet etwa 70 Euronen. Da ist mir grade mal die Kinnlade runtergefallen. Leider musste den Termin meine Frau machen und ich frage mich grade echt ob Sie die verarschen wollen.
Hat jemand von euch damit schonmal Erfahrung gemacht? Was das ganze anlernen kostet? Wollte vorne über die Ladepoole eine Batterie paralel schalten um somit den Spannungfluss nicht zu unterbrechen. Habe aber trotzdem was davon gelesen das man die Batterie dann anlernen/ ins System einlesen muss. das kann doch keine 2 Std dauern bzw. 70 Euronen kosten oder?
PS: das Fahrzeug hat Luftfederung, Kurvenlicht, E-Sitze, großes MMI, e-Kofferraum öffnung/schließung usw.
MfG Chris
Beste Antwort im Thema
Funktionieren tut das auch aber es ist nicht so gut für die Batterie. Das Batteriesteuergerät merkt sich die Lademöglichkeit einer Batterie und passt sich mit der Ladung je nach Alter und Möglichkeit an. Es lädt mit der Zeit also eine alte Batterie anders als eine neue Batterie.
Wird dann die neue Batterie nicht angelernt (Im Zweifelsfall einfach die letzte Stelle abändern bei gleicher Ampere Zahl), dann wird die neue Batterie nach dem alten Schema geladen und unter umständen nicht mehr komplett voll aufgeladen, was die Lebensdauer der Batterie verringern kann. Funktionieren tut die neue Batterie natürlich trotzdem aber eventuell mit verminderter Kapazität.
Grüße,
quattrofever
65 Antworten
Teile für beide Achsen 400€ mit allem von ATE.
Bezüglich Wechsel kannst Du Senti anschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Raberduck
Hi,Batterie ist defekt, werde mir eine bestellen.
Audi sagte mir eben das meine Bremsen auch runter sind vorne und hinten 1800€.
Habe gesagt kein Thema Sturmhaube ist da, können sie mir eben ein Fluchtwagen leihen 🙂Die Spinnen doch 1800€, mal sehen was eine Freie Werkstatt sagt.
Gruß Stefan
Hi,
Senti würde es verbauen?
Das wäre natürlich Klasse 🙂
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Raberduck
Hi,Senti würde es verbauen?
Das wäre natürlich Klasse 🙂
Gruß Stefan
der ist gut, was meinst Du denn, was hier alles passiert/gemacht wird.
bei dem Herbsttreffen wurde sogar fast ein ganzes Schiebedach ausgebaut. 😉
Gruß Wolfgang
Meine Batterie ist auch noch die erste und von 05/2004. Bisher keine Probleme und ohne jede Unterstützung durch ein Batterieladegerät. MMI zeigt meines Wissens nur den relativen Ladezustand an, nicht aber ob die 100 % noch halbwegs okay sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
der ist gut, was meinst Du denn, was hier alles passiert/gemacht wird.Zitat:
Original geschrieben von Raberduck
Hi,Senti würde es verbauen?
Das wäre natürlich Klasse 🙂
Gruß Stefan
bei dem Herbsttreffen wurde sogar fast ein ganzes Schiebedach ausgebaut. 😉
Gruß Wolfgang
Jap...da kenn ich nix ! 😁
Wo Hilfe gebraucht wird bin ich da ! 🙂
Auf dem selben Parklaptz habe ich schon einen kompletten Himmel demontiert um die Abläufe des Schiebedachs eines Users zu reinigen da diese verstopft waren.
Hat mal 4 Std gedauert 🙂
Batterie einbauen und codieren, Bremsen VA/HA wechseln ... kein Problem.
PN hab ich Dir Stefan schon dazu geschickt ! 😉
Die Batterieanzeige zeigt übrigens nichtmal den korekten Ladezustand an ! 🙁
Ausgelesen mit VCDS stand bei mir
"Anzeige im MMI 100%, Tatsächliche Ladung 80%"
Wenn da der BAM schon die Ladung reduziert kann eine Batterie natürlich nie voll genutzt werden... shit Technik 🙁
Hi,
habe meinen Wagen gestern Mittag abgeholt, habe mich mit Audi Zentrum Essen angelegt 🙂
Die haben an meinem Fahrzeug nur geprüft was Sie auch immer gemacht haben, nichts ist gewechselt oder erneuert und wollen von mir ein paar Hundert Euro haben.
Gruß Stefan
Stell mal die Rechnung ein.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Unter Car / Setup / Batterieladezustand
Ich find's nich. Wenn ich Car, dann Setup drücke, komme ich zu "adaptive air suspension Wagenheber Anhängerbetrieb".
MMI hat Softwarestand 5140 oder so.
Zitat:
Original geschrieben von herr_turtur
Ich find's nich. Wenn ich Car, dann Setup drücke, komme ich zu "adaptive air suspension Wagenheber Anhängerbetrieb".Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Unter Car / Setup / Batterieladezustand
MMI hat Softwarestand 5140 oder so.
Dann wurde es nach dem letzten Update nicht wieder frei geschaltet.
Wenn du im AAS Menü bist unten links auf "Systeme" dann steht es dort.
Danke Senti. Da gibt's mehrere System: Fenster, KI, ACC ... aber keine Battri nich. Läßt sich das mit VCDS anknipsen? Nen Code hättest vielleicht parat😉
Zitat:
Original geschrieben von herr_turtur
Danke Senti. Da gibt's mehrere System: Fenster, KI, ACC ... aber keine Battri nich. Läßt sich das mit VCDS anknipsen? Nen Code hättest vielleicht parat😉
Sicher kann man das wieder "anknippsen"
Geht auf 2 Arten, beide hier beschrieben.
http://www.a6-wiki.de/.../Codierungen_mit_VCDS?...Die Batterie von meinem macht auch keinen guten Eindruck mehr, dürfte noch die erste sein. Und ich informier mich schon mal.
Im Wiki steht zum Codieren: "neue Batterie-Teilenummer (10 oder 11 Stellen)eingeben ".
Bei Fa. Bucht hab ich bei ner Varta silver ... nun gesehen, dass die ne 13-stellige Nr. hat. Wie löst man das?
Man verändert einfach die letzte Zahl der alten Serien-Nr. und schon sollte die Batterie angelernt worden sein, wenn es eine mit dem gleichen AH Wert ist.
Schau mal unter Batterie Express Bielefeld. Da bekommst Du eine Varta Silver Dynamic für 133€.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Man verändert einfach die letzte Zahl der alten Serien-Nr. und schon sollte die Batterie angelernt worden sein, wenn es eine mit dem gleichen AH Wert ist.Schau mal unter Batterie Express Bielefeld. Da bekommst Du eine Varta Silver Dynamic für 133€.
ahsooo. Ich dachte halt nur wg. dem Handy. Das MMI ruft also nicht heimlich bei Varta an und fragt, ob's die Nr. auch gibt? 😁
Danke auch für die günstige Bezugsquelle.
Hab ich gern gemacht, dafür sind wir ja da, um sich gegenseitig zu helfen 🙂