2007 B7 2.0 Diesel Motorschaden
Hallo zusammen, ich habe leider einen Motorschaden an meinem Audi A4. Ein Motor bei Audi soll über 6.000 Euro kosten, ist also kein Thema. Ich bin jetzt auf der Suche nach einem guten gebrauchten.Am Besten in der Nähe von Bonn. Ich habe schon die meisten Autoverwertung in der Gegend angefragt - leider ohne Erfolg.
Hat vielleicht jemand einen "Geheimtip"?
Für Infos bin ich dankbar.... Gruss Frank
24 Antworten
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 26. September 2016 um 19:06:37 Uhr:
Bielefeld ist bei mir um die Ecke 😁
?
Quatsch, das gibt's doch garnicht
Doch, bei Roller!
*Duck und weg*
Mich würd auch interessieren, was am Motor alles inne Fritten ist
Nun ja, wenn er lange genug mit "schleichendem" Defekt rumgefahren ist, schätze ich mal Turbo, Nockenwelle eingelaufen, entsprechend Ventile zu heiß geworden, Lagerschalen,... Alles möglich. Aber warten wir mal auf die Rückmeldung des TE.
Wieder ein 2.0 TDI. Mein Beileid für den Ärger und den hohen Schaden!
Der 2.0 TDI ist nicht mit neu gemachtem Sechskant geheilt, der hat einige teure Schwachstellen. Und der 1.9er als Vorgänger war dagegen das blanke Gegenteil. Der Hohn ist, das Audi den 1.9 im B7 als LowBudget einklassiert hatte,
Ähnliche Themen
Der 1.9 TDI hatte nie den hauch einer Chance, härtere als Euro-4 Grenzwerte einzuhalten. Und beim 1.9 TDI glaube ich ganz ehrlich auch nicht daran, dass dieser Motor die gültigen Abgasgrenzwerte je auch nur annähernd eingehalten hat. Bei dem Konzept sind deutlich über 1000 ppm Stickoxid und mehr im Alltag vorprogrammiert.
Das heißt, eine Tankfüllung entspricht der Stickoxidmenge, aus der man etwa einen Maßkrug konzentrierte Salpetersäure herstellen könnte. Bei Vollgas auch zwei und mehr.
Bin auch auf der Suche nach einem 2.0 BRD Austausch Motor ...
Scheinen wirklich eine Rarität zu sein.
Falls jemand einen Tipp hat ...
Gary, der 2.0 ist ein Bananenptodukt, welches im Zeitraum des B7 reifen musste, und dann irgendwann in der 8k-Generation endlich "angekommen" ist. Ich schimpfe nicht auf verbesserte Technik (1.9 vs. 2.0 TDI), sondern dass unreife Technik auf den Kunden losgelassen wird/wurde.
Die Insider hier wissen, was sie kriegen und was blühen kann. Der normale Autokunde, erkauft sich ein hohes Kostenrisiko, mit dem er nicht rechnet.
Mag sein, dass das "Produkt" mit seinen PDE nicht ausgereift war. Überleg kurz, wie es (theoretisch) sein kann, dass VW der AFAIK einzige Großkunde dieser Technik ist und der Rest bereits auf Common Rail gesetzt hat.
Der "kaputtgesparte" Sechskant ist IMHO die Sahnehaube.
Früher wurden solche Menschen geköpft, gehängt, an den Pranger gestellt. Ich bin seit langem für die Einführung von öffentlichen Strafen und das ist mein voller Ernst!