2006 318d e90 Springt nicht an nur wenn es kühl ist

BMW 3er E90

Hallo

Habe Folgendes Problem:
Beim Starten und Zündung summt nur die Treibstoffpumpe und zeigt verschiedene Fehlermeldungen am Boardcomputer, ESP, ABS, Reifendruck
Es ist aber nur im Winter jetzt wenn es Kühler wird und im Sommer geht alles Einwandfrei.
Wenn es kühler ist summt die Dieselpumpe paar Minuten und hört auf und man hört ein Klackern im Motorraum und erst dann springt er an. Und jetzt Summt nur die Dieselpumpe.

Die bei BMW finden keinen Fehler und keinem im Fehlerspeicher

Erneuert wurden die Glühstifte mit Steuergerät, Dieselpumpe, Dieselfilter.
Ratlos was der Fehler sein könnte.

Lt Fehlerspeicher stehen 3 von 4 Defekte Glühstifte

Beste Antwort im Thema

Hallo
Problemchen gefunden
Hochdruckpumpe und Relais vom Steuergerät hatte keinen Kontakt für stromzufuhr

27 weitere Antworten
27 Antworten

Der Dieselmotor braucht eine Mindestdrehzahl zum starten, wenn der nur lasch orgelt spring der im kalten Zustand nicht an. Die Fehler deuten auf eine defekte Batterie hin.

Hier ein Video

Wie lad ichs rauf

Wo?

Ähnliche Themen

Fehlermeldungen

Youtube am besten. Wenn wir sehen wie er startet, dann sehen wir ob es die Batterie ist. Lad mal deine Batterie voll

https://youtu.be/rIG2Gz8aIW0

Hier das Video
Batterie ist aufgeladen 100%

Da ist die Voltzahl nicht entscheidend, aber mit nem Starterkabel von einer 2ten könnte man das testen ob der Anlasser dann schneller ist. Auch kälte raubt der Batterie Leistung.

Da liegt l eine Defekte Batterie vor, die Warnlampen kommen nicht umsonst.
Außer es ist der Anlasser defekt, deshalb wie @Bitboy sagte, mit einer anderen Batterie, bzw. Fahrzeug überbrücken

Komische ist dass, das Summen der Pumpe nach einiger Zeit aufhört und er normall anspringt dann °-°

Wenn bei kalt das Rückschlagventil nicht so dicht hält, einfach Zündung an und warten bis Pumpe aufhört zu laufen. Dann ist der Druck aufgebaut und Sprit da. Die läuft bis Druck aufgebaut ist und schaltet dann ab, bzw. wieder ein wenn der Motor läuft. Wenn es über die Zeit noch geht dann 2x-3x Zündung an bis Pumpe aufhört zu laufen. mal testen.

Hallo
Problemchen gefunden
Hochdruckpumpe und Relais vom Steuergerät hatte keinen Kontakt für stromzufuhr

Da dieses Problem bei mir zurzeit nur mehr für 1-2minuten aktiv ist komme ich nicht viel weiter da auf einmal alles wieder funktioniert und wollte fragen was genau du gemacht hast damit es wieder funktioniert wie meinst du keinen kontakt ? oxidiert ?

habe das hauptrelais mal auf verdacht getauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen