200€ Finanzierungsrate bei 1000€ netto machbar?
Hallo Community,
ich mach derzeit eine Ausbildung und verdiene 930€ netto im Monat. Da ich demnächst flexible eingesetzt werde, brauche ich ein Auto. Ich habe mich etwas in den Seat Mii verguckt, vorallem weil ich in der Großstadt wohne ist so ein Flitzer schon ideal. Also ab zum Händler und nach Angeboten gefragt. Ergebnis: monatl. Rate 199€ inkl. Vollkasko über 48 Monate. Schlussrate 6000€ (Angebot für Jugendliche)
Restliche Daten: Die Rate setzt sich aus 130€ + 9€ Kreditschutz + 60€ Versicherung zusammen. Rabatt habe ich 2000€ (von 14.xxx € auf 12.xxx €) bekommen, da Vorführwagen - aber dafür Vollausstattung. Darüber hinaus 0% Finanzierung. Nach 48Monaten kann ich ihn zurückgeben, weiter finanzieren, oder ablösen.
Es fallen zusätzlich also nur Spritkosten und 20€ Steuer im Jahr an. Ansonsten habe ich fixe Ausgaben von ca. 350€ im Monat.
Ich finde das Angebot schon verlockend, bin mir halt nur wegen den (Folge-)kosten nicht sicher... Noch irgendwelche Tipps?
Ist das eurer Meinung nach ein faires Angebot, das ich mir leisten kann?
DANKE IM VORAUS!
PS: Jaja ich weiß die Vorurteile, aber ich bin Landesbeamter. Also der Job und die Übernahme ist sicher :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sonsy
930€ als Azubi? so viel haben manch andere als "Fachkraft"
Jetzt weiß ich wo mein Hart verdientes SteuerGeld landet...
Der Rest landet dann wahrscheinlich am Stammtisch....
62 Antworten
Danke oscar,
das liest sich doch gut.
Wenn Du bis zum Ende der Ausbildung im Hotel Mama bleibst, würde ich Dir meinen "Segen" für die Finanzierung geben. 😉
Bedenke nur noch, dass Du Inspektionen bezahlen musst und Benzin immer teurer wird. Wenn Du Dich darauf einstellen kannst...
Greets, Stefan 🙂
Zitat:
Original geschrieben von oscar0307
Hallo Community,ich mach derzeit eine Ausbildung und verdiene 930€ netto im Monat. Da ich demnächst flexible eingesetzt werde, brauche ich ein Auto. Ich habe mich etwas in den Seat Mii verguckt, vorallem weil ich in der Großstadt wohne ist so ein Flitzer schon ideal. Also ab zum Händler und nach Angeboten gefragt. Ergebnis: monatl. Rate 199€ inkl. Vollkasko über 48 Monate. Schlussrate 6000€ (Angebot für Jugendliche)
Restliche Daten: Die Rate setzt sich aus 130€ + 9€ Kreditschutz + 60€ Versicherung zusammen. Rabatt habe ich 2000€ (von 14.xxx € auf 12.xxx €) bekommen, da Vorführwagen - aber dafür Vollausstattung. Darüber hinaus 0% Finanzierung. Nach 48Monaten kann ich ihn zurückgeben, weiter finanzieren, oder ablösen.
Es fallen zusätzlich also nur Spritkosten und 20€ Steuer im Jahr an. Ansonsten habe ich fixe Ausgaben von ca. 350€ im Monat.
14.000 Listenpreis ? 16% Rabatt sind hier auch als Neuwagen üblich, find ich als Vorführer keinen guten Preis. Woher nimmst du die 6000 € für die Schlussrate ?
Danke an CC5555 für deine Einschätzung. Ich behaupte in meinem jugendlichen Leichtsinn einfach mal, das ist ein faires Angebot... obwohl es natürlich finanziell nicht ohne ist. Ich hätte es ohne diese Versicherungspauschale auch nie gemacht. Ich werde darüber noch ne "Nacht schlafen" und dann mal schauen. Auf jeden Fall danke bis jetzt 😉
Weitere Anregungen gerne!
@Third Life: Ich habe mir noch nie ein Auto gekauft und weiß daher nicht, wie gut oder schlecht der Rabatt ist. Das Auto kostet neu 14.300€ und ich bekomme ihn für 12.240€ mit EZ 08/2012.
48 Raten a 130€ = 6.240€ + Schlussrate 6000€ = 12.240€
So setzt sich der Betrag zusammen. Die 9€ für den KSB sind quasi im Wind, denn ich hoffe nicht, dass ich den brauchen werde 🙂
Danke an alle Antworten bisher. Wer noch eine Meinung hat, gerne!
Da ich das genaue Modell, PS und die Extras nicht kenne kann ich auch keinen Vergleich anstellen ob dein Modell nun güntig ist, du kannst es aber mal selbst hier vergleichen.
zb Hier
http://konfigurator.12neuwagen.de/seat/neuwagen/mii/
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Wer den Vorbereitungdienst/Ausbildung für den mittleren, gehobenen oder höheren Dienst durchläuft ist Beamter auf Probe.Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
In der Ausbildung und/aber schon im Beamtenstatus 😕O.
Nein,
Beamter auf Widerruf. :-)
Ich gebe zu Bedenken, dass du nicht zwingend nach dem Vorbereitungsdienst weiterbeschäftigt werden musst. Wie heißt es so schön, die goldenen Zeiten im ÖD sind vorbei. Bei uns wurde aktuell keiner der Anwärter/innen im Beamtenverhältnis weiterbeschäftigt. Ein kleiner Teil hat einen befristeten Vertrag als Verwaltungsangestellte/r erhalten (E9 Stufe 2) und der Großteil ist nicht übernommen worden, sind auch nicht alle woanders unter gekommen.
LG
Marie
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Wer den Vorbereitungdienst/Ausbildung für den mittleren, gehobenen oder höheren Dienst durchläuft ist Beamter auf Probe.Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
In der Ausbildung und/aber schon im Beamtenstatus 😕O.
Wenn er sich nicht gerade beim Stehlen erwischen lässt, seinen "Obrigen" nicht ans Bein pinkelt oder beim Schreibtischschlaf stört, dann wird er wohl zu 99% "richtiger"Beamter werden. Diejenigen die ich kenne sind alle Übernommen worden, laut deren Aussagen ist das auch die Regel, wenn man nicht groben Bockmist baut.
Also zumindest hier in Bayern wird nur bedarfsbezogen ausgebildet - es fehlt sogar teilweise immer noch an Anwärtern. Alle werden übernommen, sogar wenn man die Prüfung nicht schafft bekommt man weitere Chancen. Die zahlen doch nicht umsonst einen Haufen Geld für deine Ausbildung!? Darüber hinaus: Bei den aktuellen Altersabgängen muss man sich schon grob verfehlen, dass man fliegt 😉
Zusätzlich haben wir bereits unterschrieben, wo wir nach der Ausbildung verwendet werden.
So ist's zumindest im Freistaat :-)
Noch irgendwelche Anregungen zur eigtl. Thematik?
DANKE!
Eine Frage habe ich noch an den TE (weil ich hier nichts drüber gelesen habe): Wie sieht es mit der Haftpflichtversicherung aus? Ist die in den 60€ enthalten, oder sind die 60€ nur für die VK ?
Eine 0%-Finanzierung über vier Jahre bedeutet einen weiteren Nachlass von 20%, also ein faires Angebot.
Aber bigLBA hat mich jetzt aufgeschreckt...
oscar, bitte kläre uns auf!
Das ist doch eine Versicherung mit HP, TK und VK, oder?
Ich kenne keine normale PKW VK mit ausschluss der HP, warum auch 😕
Ich auch nicht, aber das ist ja keine normale...
(null Hochstufung im Schadenfall z.B.)
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Ich auch nicht, aber das ist ja keine normale...
(null Hochstufung im Schadenfall z.B.)
Ich denke, die hier angebotene Versicherung ist eine reine VK und wohl auch Voraussetzung für einen Kredit mit 0% Anzahlung, 0% Zinsen und hoher Restrate.
Es 'könnten' also noch mal um die 100€ mtl. hinzukommen, ohne das es der TE sieht.
Deshalb frage ich ja.
Ist ja auch ein guter Hinweis, deshalb frage ich ja auch... 😉
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Eine Frage habe ich noch an den TE (weil ich hier nichts drüber gelesen habe): Wie sieht es mit der Haftpflichtversicherung aus? Ist die in den 60€ enthalten, oder sind die 60€ nur für die VK ?
Es ist, wie man auf der SEAT-Webseite sehen kann, ein komplettes Versicherungspaket, bestehend aus Haftpflicht, Teilkasko (150 € SB) und Vollkasko (500 € SB). Es kann nur in Zusammenhang mit einer Finanzierung o.Ä. abgeschlossen werden und läuft auch nur so lange, wie die Finanzierung läuft. Die Versicherungsrate ist auch im Schadenfall garantiert, selbstverständlich wird aber nach Ablauf der Versicherung die Einstufung in die SFK nachgeholt.
In meinen Augen ist aber der Nachlass auf den Wagen viel zu gering. Hier müsste man doch dringend nachbessern können. 2.000 € Nachlass bei einem Vorführer wären mir zu wenig.
Gruß Christof
Und ich wette 100 Euro, dass da die Haftpflicht mit drinnen ist.