200 000 km was sollte man beachten, tauschen, überprüfen
Hi ich dachte hier ich mach mal ein Thema auf was man bei ca 200k km bei einen 4f alles beachten sollte
Wir wissen alle das das Auto teuer ist und das zu unterhalten.,reparieren noch teurer ist
Wir wissen alle das 4f kein Auto für lange Zeit ist um sorgfrei zu fahren
Daher würde ich mich freuen auf Tipps worauf man alles achten sollte um bei hoche km laufleistung irgendwelche Probleme vorzubeugen
Meiner hat gerade 182 000 km erreicht und ich bin dabei ihn her zu richten das er noch genauso viele km Schaft, des Auto gefällt mir sehr und ich will den noch viele Jahre fahren
Ich habe zu Zeit folgendes gemacht,
alle 4 radlager neu, Ladeluft Schlauch neu alle 4 Stoßdämpfer neu Inspektion komplett alle Filter, lenkwinkelsensor war kaput ist neu, bremskraftverstärker neu Turbodichting von Luftfilter Kasten neu bekanntes Problem,
Ok und jetzt frag ich mal community hier was man noch unter die Lupe nehmen sollte. Ich denke da zum Beispiel an steuerketten sichtprüfung ja oder nein? Ölpumpe neue ja oder nein? Ölwanne raus sichtprüfung ja oder nein? Wasserpumpe neue ja oder nein? Ansaugweg voller Öl, reinigen ja oder nein? Wo man zumindest ran kommt,
Ich habe keine Probleme damit aber ich will einfach mal vorsorgen bevor ich auf der Autobahn mit warnblinker stehe
Für jeden Post was man noch machen kann prüfen, erneuern, reparieren oder reinigen währe ich froh
Vielen Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Und trotzdem werde ich ihn, wenn ich ihn von der Reparatur zurückbekomme und er Betriebstemperatur hat, nicht schonen.
Ich habe doch keinen 2.7TDI oder 3.0TDI, damit ich dann rumeiere wie ein alter Opa.
43 Antworten
Zitat:
@quattrofun schrieb am 12. März 2019 um 10:54:46 Uhr:
Das sind glaub ich nicht die relevanten Werte
Wie nicht relevante Werte? Das ist doch Einspritz Werte von Düsen oder nicht?
Zitat:
@quattrofun schrieb am 12. März 2019 um 11:11:42 Uhr:
Ja, aber relevant wären die eigentlichen Injektorenwerte.
Das heißt die 3 Werte pro Injektor.
Ich glaube es sind Düsen bei mir mit HD pumpe, es sind doch keine Injektoren oder net?
Zitat:
@Mischa0777 schrieb am 12. März 2019 um 11:27:45 Uhr:
Zitat:
@quattrofun schrieb am 12. März 2019 um 11:11:42 Uhr:
Ja, aber relevant wären die eigentlichen Injektorenwerte.
Das heißt die 3 Werte pro Injektor.Ich glaube es sind Düsen bei mir mit HD pumpe, es sind doch keine Injektoren oder net?
Was heißt für dich HD Pumpe ? HochDruck Pumpe ??
Wenn du einen 2 l Diesel hast dann hast du PumpeDüse, sonst Injektoren.
Wenn du wissen möchtest was alles zu machen/tauschen ist hättest du ganz zuerst mal sagen sollen was du für einen Wagen hast !
Ähnliche Themen
Zitat:
@derSentinel schrieb am 12. März 2019 um 12:34:52 Uhr:
Zitat:
@Mischa0777 schrieb am 12. März 2019 um 11:27:45 Uhr:
Ich glaube es sind Düsen bei mir mit HD pumpe, es sind doch keine Injektoren oder net?
Was heißt für dich HD Pumpe ? HochDruck Pumpe ??
Wenn du einen 2 l Diesel hast dann hast du PumpeDüse, sonst Injektoren.
Wenn du wissen möchtest was alles zu machen/tauschen ist hättest du ganz zuerst mal sagen sollen was du für einen Wagen hast !
Audi a 6 4f avant 2.7 tdi bj 2005 ja da ist Hochdruck pumpe drin die ich selber letztens erst erneuert habe
Erst 180 000 km runter und schon so viel neu ?
Wie behandelst du denn dein Auto bzw wie fährst du damit ??
2,7 und 3l Diesel haben auch eine HD Pumpe und Injektoren drin.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 12. März 2019 um 12:48:28 Uhr:
Erst 180 000 km runter und schon so viel neu ?
Wie behandelst du denn dein Auto bzw wie fährst du damit ??
Ich fahre kein Vollgas. Ganz normal, ich habe keine Probleme damit Auto ist top es war auch nichts kaput, ich mach das von mir aus einfach alles neu als vorsorge für fahren ohne sorgen nächste 100k noch zumindest
Zitat:
@Mischa0777 schrieb am 12. März 2019 um 12:51:44 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 12. März 2019 um 12:48:28 Uhr:
Erst 180 000 km runter und schon so viel neu ?
Wie behandelst du denn dein Auto bzw wie fährst du damit ??Ich fahre kein Vollgas. Ganz normal, ich habe keine Probleme damit Auto ist top es war auch nichts kaput, ich mach das von mir aus einfach alles neu als vorsorge für fahren ohne sorgen nächste 100k noch zumindest
Für alles wirst du aber nicht vorbeugen können.
Du kannst in den Motor nicht hineinsehen, genauso wenig kannst du ins Getriebe sehen.
Ich habe auch bei 200.000km Getriebespülung machen lassen und jetzt bei 345.000km ist das Getriebe in Fetzen kaputt.
Für das "alte Auto" ein finanzieller Supergau.
Aber für das Geld der Reparatur bekomme ich kein gleichwertiges anderes Fahrzeug.
Und trotzdem werde ich ihn, wenn ich ihn von der Reparatur zurückbekomme und er Betriebstemperatur hat, nicht schonen.
Ich habe doch keinen 2.7TDI oder 3.0TDI, damit ich dann rumeiere wie ein alter Opa.
Zitat:
@Mischa0777 schrieb am 12. März 2019 um 13:13:27 Uhr:
Da hast du recht hattest du Automatik oder Schaltung? Getriebe Spülung klingt interessant
Ja Automatik, sonst bräuchte er keine Spülung🙄
Ach so ok, habe Schaltung, ja bei Schaltung kann weniger kaput gehen hehe, was hast du noch alles bis 350 k alles gewechselt?
Sind eigentlich viele Fälle bekannt wo Motor Schaden war an 4f, nicht wegen Glühkerzen sondern was anderes wie Kette gerissen oder Ventile oder Kolben irgendwas?