20 Zoll S-Line

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute!!

Da ich mein Projekt jetzt umgesetzt habe, kommt nun der Teil der
wirklich anstregend wird, die TÜV Eintragung. Nach vielen Versuchen
haben die 9x20 ET46 S-Line Felgen nun endlich den nötigen Platz
im Radhaus gefunden. Hat jemand von euch ein Vergleichsgutachten
oder eine Briefkopie von 20 Zöllern auf einem 4B? Die Einpresstiefe
spielt dabei eine nicht allzu sehr große Rolle. Schön wäre wenn diese
nicht so riesig abweichen würde von der originalen Audi Felge.

Bin für jede Hilfe dankbar, auch wenn mein TÜV Mensch sehr offen für
solche Sachen ist, möchte ich nicht ganz unvorbereitet sein.

Für alle Skeptiker unter euch:

Diese Kombi mit 245/30-20 Conti in Verbindung mit KW Variante 3 ist
es komfortabler auf den Straßen, als mit 19 Zoll und original S-Line
Fahrwerk.

Schöne Grüße aus dem Norden

40 Antworten

Hallo!

Wie viel ist der dicke denn durch das fahrwerk tiefer gekommen?

Finde meine 18" sehen sehr klein auf meinen dicken aus obwohl er schon einiges tiefer ist!
Bin am überlegen ob ich nächstes jahr auch noch mal umsteige!

Dann noch eine Private frage: Kommst du zufällig aus der ecke Papenburg? ich glaube ich hab deinen Dicken schon mal gesehen!

Lg michael!

Zitat:

Original geschrieben von Uwe aus B.


Also da ich einen V6 TDI, also keine dicken Radhäuser
habe, kann ich nur aus meinen Erfahrungen heraus
klar aufzeigen, dass meine 9x20 ET46 + 5mm Spur also
Gesamtbetrachtet dann ET41 in Kombi mit 245-30 auf
dem A6 ins Radhaus passt. Die einzigen Anpassungen die
ich machen musste, die Innenradhausschale mit dem Heißluftfön
an einigen Stellen zu bearbeiten. Das liegt an der weichen Einstellung
meines KW V3. Sonst passte alles sehr gut. Das einzige wo ich am
Anfang Probleme hatte war die richtige Rad Reifen Kombi zu finden.

Hinten habe ich 15 mm Spur montiert weil es einfach besser aussieht.
Es gehen auch 20mm, dass sieht dann aber wieder so PROLL aus und
deshalb habe ich sie gegen 15mm ausgetauscht.

Schöne Grüße

Hallo,

das vorne sieht aber aus als wenn der Reifen da noch einen Tick weiter raus könnte.

Ich selber habe auch 9x20 ET45 gefahren mit 245/30/20 und jeweils 15 er Spurplatten rundrum.

Und da schleift auch nichts...

Gruß Mike

Cimg2987-800x600
Cimg2996-800x600

Zwischen dem Radhaus und einem Abrollumfang gibt es keinen Zusammenhang, oder habe ich etwas in der Richtung gesagt??

Papenburg ist in der Nähe, da ich aus Bawinkel komme. Liegt zwischen Meppen und Lingen aus deiner Sicht. Schöner zu fahren ist es jedoch auf einer 19", meine Meinung. Den Tiefgang konnte man dann auch noch entsprechend justieren.

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Uwe aus B.


Schöner zu fahren ist es jedoch auf einer 19", meine Meinung. Den Tiefgang konnte man dann auch noch entsprechend justieren.
Schöne Grüße

Dann lass uns Tauschen, Du bekommst meine RS6 in 19 Zoll und ich nehme dann Deine!😎

Ähnliche Themen

@uwe

sieht richtig klasse aus so tief dein Dicker...würd meinen auch gerne so tief legen...hab aber Angst wegen dem Wohnwagen 🙄🙄

Ist das denn ein großer unterschied ob ich jetzt 18" oder 19" fahre hat da einer zufällig fotos von? und bekomm ich die überhaupt eingetrager bei meinen tiefgang?
hinten geht er NICHT mehr höher ist so hoch wie es geht!

Lg

(fotos sind weiter oben)

Ich habe den Thread hier sehr interessiert gelesen, daher richte ich an euch mal meine Frage:

Ich möchte im nächsten Sommer 19"er drauf ziehen, vorne sollen es 245/35R19 auf 8,5x19 mit ET30 werden und hinten hinten 285/30R19 auf 9,5x19 ET40. Soweit so gut, passt das in den Radkasten hinten?
Der S6 ist zwar breit, aber ist ja doch sehr ordentlich. Hab ein Eibach Gewinde-FW verbaut, wenn die Räder dran sind kommt er dann etwa insgesamt 45mm tiefer...

Die Umfänge bei dieser Mischbereifung wären exakt gleich, also keine Probleme mit dem Allradantrieb, ich bin nur unsicher ob ich irgendwas nicht beachte...

Sag mal, Mischbereitung bei einem Allrad? Mir haben meine KFZ Muli´s die bei Audi am Schrauben sind bei meinem S4 alle abgeraten? Unterschiedliche Abrollumfänge, Prozentual zwar leicht abweichend o.K., habe es aber dennoch gelassen?

Auf 18" Zoll S-Line kann ich dir Bilder geben mit dem gleichen Tiefgang wie er derzeit mit 19" ist.

Schöne aus Bawinkel

Bilder sind immer super, aber der Vergleich ist schwierig, da ich ja andere Radkästen habe. Aber wenn bei dir schon 245er drunter passen, sollten bei mir auch die 285er gehen denke ich.

Der Umfang wäre vorne und hinten nur 1mm unterschiedlich, das ist definitiv vertretbar denke ich.

Vrone habe ich ja nur 245er im Sinn, das passt ja sowieso, im Moment sind ja schon 255/40R17 drauf, also die Serienfelgen.

Haste die 20 nun eingetragen bekommen
gab es Probleme mit dem abrollumfang wegen tachoangleichung
könnte wann mal ne Kopie von der Eintragung bekommen

heii hab eine frage hast du die felgn eingetragen bekommen und wenn ja wie wäre nett wenn du mir weiter helfen könntest bitte um deinen rat hattest du auch diese felgen (9J * 20EH2 ET 46 audi 4EO601 025AF )?? wäre dir sehr dankbar wenn du mir tipps geben könntest mit welchen spurplatten du sie drauf bekommen hast und welcher reifen kombination und ob es auch mit dem orginalen fahrwerk funktioniert danke dir viel mals lg robin

Deine Antwort
Ähnliche Themen