20 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo an alle...

Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)

Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.

Viel Spaß
WALTER

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:


Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk

Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.

1606 weitere Antworten
1606 Antworten

Walter, wie tief hat sich dein B8 mittlerweile gesetzt mit den Eibach?

Zitat:

@zestfully81 schrieb am 17. März 2017 um 09:21:20 Uhr:


Ach Gott ... ich bin mir noch immer so unsicher in Sachen Felgen ... es sollen 20" werden, ich weiss aber 1. nicht welche und 2. bin ich mir in Punkto Tieferlegung so unsicher. Will nicht wie ein SUV herum fahren :/ vor allem möchte ich auf den 20"ern gerne 235/30 R20 fahren, bei diesem Querschnitt stell ich mir wieder die Frage, ob da nicht zu wenig Gummi ist bzw. das Auto noch "höher" wirkt.

Habe mir die Einfach Tieferlegungsfedern angesehen - vorne 30-35 und hinten 25 mm ... reicht das denn?!

Genau so werde ich es machen. 235/35 finde ich optisch auch besser .

Hallo 335lci

Bin nach ca. 2 monate zum TÜV zwecks Typisierung und da hat sich nix gesetzt!
Sind halt Eibach Federn 🙂

Ok. Finde sieht aus wie 50mm ;-). Ich glaube mir würden die 15mm von der R-Line Federn fast reichen ;-).

Ähnliche Themen

ich würde nach all den Bildern die ich hier gesehen habe eher 19 Zoll empfehlen wenn es denn schon große Felgen sein müssen. Nicht wegen der Fahrdynamik (die wird natürlich auch besser), sondern wegen der Optik. Vom Design her ist nämlich irgendwann ein Punkt erreicht, bei dem Felgen auch zu groß für ein Auto wirken können. Gerade beim B8 mit seiner eher zierlichen, dezenten, nicht wirklich wuchtig wirkenden Karosserie sehen 20-Zöller irgendwie schnell nach Bauernhof-Tuning aus. Ist nur meine bescheidene Meinung dazu.

Einzelabnahme gibt es bei uns auch, das ist aber mit sehr viel Aufwand verbunden, das steht nicht dafür :/ 235/35 genügen auch 🙂 🙂

Die Keskin wären auch eine Option und auch um einiges günstiger ... obwohl die Etabeta einfach traumhaft sind ??????????

Finde die Etabeta auch sehr schön, aber unheimlich aufwendig zu putzen. Weißt du was da eine Felge wiegt? Was würden die Kosten?

Leider weiss ich nicht was eine Felge wiegt ... von den Kosten her wären es € 2.000 für die 4 Felgen (OHNE Reifen ...)

Ok. Garnicht mal so günstig. Willst du dir nicht lieber OEM Felgen oder BBS CH-R holen? VG

Zitat:

@335lci schrieb am 21. März 2017 um 11:10:47 Uhr:


Ok. Garnicht mal so günstig. Willst du dir nicht lieber OEM Felgen oder BBS CH-R holen? VG

nö gefallen mir beide nicht 🙁 aber die etabeta sind mir zu teuer, die werde ich nicht nehmen ... die motec wären die alternative ...

Vllt passen ja die 20" vom arteon?

Die passen sicher zu 100%. Sind ja "nur" 8J

Hat jemand Erfahrungen mit Distanzscheiben und 20 Zoll?
Habe an meinen ET 45 und optisch stehen mir diese etwas zu weit drin.
Würde gern pro Rad vorn/hinten 10mm verbauen,
so komme ich auf ET35.
Fahrzeug hat R-Line und DCC.

Wie breit sind Felge und Reifen?

8,5 und 235er

Deine Antwort
Ähnliche Themen