20 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo an alle...

Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)

Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.

Viel Spaß
WALTER

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:


Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk

Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.

1606 weitere Antworten
1606 Antworten

Wenn die Reifen von der Bauart nicht allzu breit sind könnte das geradeso passen. Hab ET38 mit 245 drauf. TÜV hat es abgenommen.

Von der breite wird es kein Problem mit den 10er Scheiben. Habe mit Wasserwaage und zollstock schon gemessen. Da würde sogar auch mehr gehn.
Vllt hat ja jemand schon welche verbaut und kann was empfehlen....

Endlich Sommer!!!!!

Vielleicht auch mal ein Kommentar von mir dazu:
Ich habe 9,5 x 19 (hinten), ET 40 mit 245er Reifen drauf. Die Felgen stehen minimal aus dem Fahrzeug heraus.
Der "TÜV" winkt es ohne irgendwelche Veränderungen am Pkw durch - das ist nicht das Problem, weil es auf die Lauffläche des Reifen ankommt und nicht auf die Felge. Aber ehrlich gesagt: ich finde es nicht besonders schön. Weniger wäre mehr gewesen. Optimal wäre für mich 8,5 x 19 mit ET 40 und den gleichen Reifen gewesen. Hinterher ist man immer schlauer. Aber das Ganze ist natürlich Geschmacksache. Auch wenn es bei mir um 19 Zoll ging, sind die Werte sicherlich übertragbar.

Rechne es dir selbst einmal aus, wo du mit den Felgen landen würdest.
Alles , was über die Fahrzeugumrisse hinaussteht - und seien es nur wie in meinem Fall gefühlte 2 - 3mm - verschandelt für meinen Geschmack eher das Fahrzeug anstatt einen optischen Vorteil zu bringen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schronz schrieb am 30. März 2017 um 18:51:44 Uhr:


Vielleicht auch mal ein Kommentar von mir dazu:
Ich habe 9,5 x 19 (hinten), ET 40 mit 245er Reifen drauf. Die Felgen stehen minimal aus dem Fahrzeug heraus.
Der "TÜV" winkt es ohne irgendwelche Veränderungen am Pkw durch - das ist nicht das Problem, weil es auf die Lauffläche des Reifen ankommt und nicht auf die Felge. Aber ehrlich gesagt: ich finde es nicht besonders schön. Weniger wäre mehr gewesen. Optimal wäre für mich 8,5 x 19 mit ET 40 und den gleichen Reifen gewesen. Hinterher ist man immer schlauer. Aber das Ganze ist natürlich Geschmacksache. Auch wenn es bei mir um 19 Zoll ging, sind die Werte sicherlich übertragbar.

Rechne es dir selbst einmal aus, wo du mit den Felgen landen würdest.
Alles , was über die Fahrzeugumrisse hinaussteht - und seien es nur wie in meinem Fall gefühlte 2 - 3mm - verschandelt für meinen Geschmack eher das Fahrzeug anstatt einen optischen Vorteil zu bringen.

Hey Schronz,
danke für deine Antwort.
Könntest du mal Bilder reinstellen von deinen montierten Felgen am Fahrzeug...
Gruss

mal ne dumme frage..
würden die Felgen vom Tiguan "Suzuka" ohne weiteres auf dem Passat passen?
und hat jemand vllt schonmal mit dem selben Gedanken gespielt? 🙂
denke die würden optisch gut zum Auto passen.

Dein Ernst???

Lies dir nochmal das hier durch, dann findest du sogar Bilder von meinem B8 inkl. Suzuka.

VG

Danke. Hatte den thread noch nicht durchgescrollt.
Sieht aber gut aus.
Wäre eine Überlegung wert.
Wie ist das Fahrverhalten? Und wie spiegelt es sich beim Komfort wieder?

;-)! Also mit den 245/35 ist der Komfort sehr gut. Fahre 170km am Tag. Er läuft auch keinen Spurrillen hinterher...bleibt völlig gelassen.

Das hört sich doch gut an 🙂
Ich suche nämlich nach einer Alternative.
Die verona z.B fahren mir zu viele.

Ein freundliches Hallo in die Runde

Dann will ich doch auch mal was zum Thema beitragen.
Fahrzeug: VW Passat Variant 2.0 Tsi
Fahrwerk: Original DCC ( wird demnächst gegen ein KW DDC getauscht )
Felgen/Reifen: Mb Design Lv1 in 8,5x20 ET 45 mit 225/35 R20

Mfg Marcus

2017-04-02-14-17-34
2017-04-02-14-18-11

Hi Marcus, schön Felgen...hab ich mir nach mal näher angesehen? Darf ich fragen, warum du bei einer 8,5er Felge einen 225er genommen hast?

Der 225er zieht sich einfach schöner auf der Felge. Hatte laut Gutachten nur die Wahl zwischen 225/35 und 235/35 und mein Reifenhändler meinte der 235 wäre teurer.

Ich hoffe ich darf ehrlich sein: OMG, dass passt ja mal überhaupt nicht zusammen. Die Felgen auf einem Passat und dann noch in grau? Der B8 ist viel zu modernen dafür. Nabendeckel fehlen auch noch. Aber dir muss es ja gefallen. MB Design ist übrigens der Felgen Hersteller Nummer eins für mich. Die KV1 sind der Hammer wie ich finde. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.

Klar darf hier jeder seine ehrliche Meinung sagen, ich hab da kein Problem damit.
Ich denke in Verbindung mit der geplanten Tieferlegung wird das schon ganz gut aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen