20 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo an alle...

Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)

Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.

Viel Spaß
WALTER

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:


Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk

Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.

1606 weitere Antworten
1606 Antworten

heute die GTX montiert....
schade dass ich lt. Gutachten nur 225er fahren darf - (oder eben 235/30, finde die jetzt montierten 225er Hankook doch etwas schmal 🙁

Whatsapp-image-2021-01-08-at-09-17
Whatsapp-image-2021-01-08-at-08-45

Die Felge kommt mit den 225er Reifen auch etwas stärker heraus (siehe Bild 1). Ist leider nicht unbedingt positiv, da man so schnell Beschädigungen an die Felge bekommt.
Das Problem hatte ich selbst beim GTI mit einer 8" Felge und 225ern gehabt.

Sieht ja mal bescheiden aus und praktisch ist auch was anderes
Aber die Felge ist schön 🙂
Noch ...

Ggf würde ein anderer reifen Hersteller breiter drauf wirken.

Sehr bescheiden! Die Felge ist zumindest optisch viel zu breit. Würde ich so nicht verbauen. Wenn schon, dann auch richtig. So sieht es ein wenig nach gewollt aber nicht gekonnt aus.

Ähnliche Themen

Muss mich leider anschließen. Die GTX stand bei mir auch mal auf der Liste. 19 Zoll 8,5 mit 235 oder 245 wären wohl besser gewesen.
Wenn es dir gefällt OK. Meins wäre es nicht

Ich möchte keinem was unterstellen aber manchmal habe ich das Gefühl, Optik ist egal Hauptsache es sind 20". Ich finde 19" passen in allen belangen eh viel besser zu dem Auto.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 8. Januar 2021 um 14:22:50 Uhr:


Sehr bescheiden! Die Felge ist zumindest optisch viel zu breit. Würde ich so nicht verbauen. Wenn schon, dann auch richtig. So sieht es ein wenig nach gewollt aber nicht gekonnt aus.

bin selbst auch nicht wirklich glücklich mit dem Aussehen...
Aber ich hatte eben wegen dem Gutachten keine 235 / 35er verbauen dürfen...

hab mir eben meine Wunschfelge bestellt und mich ans Gutachten gehalten...

tja, jetzt werden die mal probeweise drangesteckt umd dann gehts an die Tieferlegung...

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 8. Januar 2021 um 14:30:36 Uhr:


Ich möchte keinem was unterstellen aber manchmal habe ich das Gefühl, Optik ist egal Hauptsache es sind 20". Ich finde 19" passen in allen belangen eh viel besser zu dem Auto.

ich hatte früher am 3BG Passat bereits 19er drauf... (Porsche Turbo Nachbau)

Muss ganz ehrlich sagen in den Riesenradkästen des B8 sieht alles unter 19 Zoll richtig unpassend aus...
Für mich wäre es sein nogo gewesen 18er Alus zu kaufen, da kann ich gleich 16er Stahlfelgen draufklatschen...

19er wären für mich auch OK gewesen, allerdings ist der Preisunterschied so minimal gewesen dass ich mich für doe 20er entschieden hab...

Finds trotzdem toll dass viele Leute hier der Meinung sind 20er passen auf den B8 🙂

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 8. Januar 2021 um 14:22:50 Uhr:


Sehr bescheiden! Die Felge ist zumindest optisch viel zu breit. Würde ich so nicht verbauen. Wenn schon, dann auch richtig. So sieht es ein wenig nach gewollt aber nicht gekonnt aus.

Was würdest du eigentlich am B8 verbauen? 😉

Mb KV1 ist immer noch die Felge meiner Wahl. Oder Felgen in der Optik. Ich finde konkaves Design einfach passend bei Felgen.

Grundsätzlich finde ich 20er am Passat auch schöner. Wenn man überlegt bei Audi ab Werk kann man bei dem a6 sogar 21 Zoll nehmen meine ich. Ich finde 20 kann man beim Passat auf jeden Fall machen und sieht viel besser aus. Das die Felge jetzt aber so ansteht ist halt Geschmacksache :-/

Zitat:

@kinofan90 schrieb am 8. Januar 2021 um 15:28:08 Uhr:


Grundsätzlich finde ich 20er am Passat auch schöner. Wenn man überlegt bei Audi ab Werk kann man bei dem a6 sogar 21 Zoll nehmen meine ich. Ich finde 20 kann man beim Passat auf jeden Fall machen und sieht viel besser aus. Das die Felge jetzt aber so ansteht ist halt Geschmacksache :-/

Der A6 hat auch ca. 7cm/2,75" größere Reifenaussendurchmesser.
Von daher ist es im Bezug auf die Proportionen logisch das der A6 2" (19-->21"😉 größere Felgen Serienmässig anbietet.

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 8. Januar 2021 um 14:26:42 Uhr:


Muss mich leider anschließen. Die GTX stand bei mir auch mal auf der Liste. 19 Zoll 8,5 mit 235 oder 245 wären wohl besser gewesen.
Wenn es dir gefällt OK. Meins wäre es nicht

Wobei man bei 235er Reifen aufpassen muss. Meine 8,5x19 Felgen stehen minimal weiter raus als meine Conti Premium Contact 6. Finde ich persönlich echt kacke und die Felgen sind die ersten die Macken haben - bei mittlerweile weit über 300.000 km mit Alufelgen.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 8. Januar 2021 um 14:30:36 Uhr:


Ich möchte keinem was unterstellen aber manchmal habe ich das Gefühl, Optik ist egal Hauptsache es sind 20". Ich finde 19" passen in allen belangen eh viel besser zu dem Auto.

Wieso postet man das dann im Thread 20 Zoll? 😕

@roddick: Ich würde es mir auch erstmal auf dem Auto ansehen. So wird es auf jeden Fall sehr gefährlich für die Felgen. Auf dem ersten Bild sieht es aus, als ob noch Luft fehlt.

Zitat:

@HavannaHighline schrieb am 23. Juni 2020 um 08:47:38 Uhr:


Danke, hat geklappt. Dann werde ich die Tage mal zum TÜV fahren und anfragen, ob die mir dasso eintragen.
Ich habe vorher einen Satz WSP Italy Cobra 19 Zoll gekauft, die hat der TÜV und Dekra aber wg. dem "mangelhaften" Gutachten abgelehnt, somit gehen diese wieder zurück.
Dann werden es jetzt halt 20 Zoll, da die 19er vom T-Roc nicht von der Traglast passen.
Die Eibach Gewindefedern sollen dann ebenfalls noch verbaut werden.

Hey kannst du mir bitte sagen welche et die Suzuka haben die du montiert hast?
Gab es Probleme bei der Eintragung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen