20 Zoll Felgen
Hallo an alle...
Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)
Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.
Viel Spaß
WALTER
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:
Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk
Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.
1606 Antworten
Das stimmt natürlich. Ich vergleiche die jetzigen 19" Räder mit den originalen 17" Rädern unseres Dicken und der gefühlte Komfortunterschied ist sehr gering.
Ich empfinde auch keinen Unterschied zwischen 17 Zoll Winter und 19 Zoll Sommer.
Hätte bei dem Umstieg weit aus mehr erwartet.
Zitat:
@roddick84 schrieb am 7. Dezember 2020 um 09:46:02 Uhr:
Ich werde nun meine 20er bestellen... jetzt wollte ich nochmals kurz ein paar Meinungen zur Optik haben 😉Folgende 3 Varianten hab ich in der engeren Auswahl:
1. Borbet BLX - 8,5 x 20 in brillant silver
2. Borbet GTX - 8,5 x 20 in titan glossy
3. Borbet GTX - 8,5 x 20 in black rim polished mattWelche Variante würdet ihr nehmen ?
Sonst noch jemand eine Meinung dazu? 🙂
thx
Ich würde sagen, lass dich nicht verunsichern und nehm die Felgen die dir gefallen. Jeder hat da einen anderen Geschmack. Ist auch gut, sonst hätten wir alle die gleichen Felgen.
Ähnliche Themen
hab heute mal die 9x20 ET35 RH Felgen vom A6 meiner Freundin draufgesteckt....
unfassbar wie hoch er trotz R- Line Fahrwerk ist...
Beachtlich, vor allem auf der Hinterachse sehr hoch. Könnte fast als Alltrack durchgehen. 😛
Nicht böse gemeint.
Ich finde, da sind die großen Felgen eher sogar nachteilig, sie verstärken diese hochbeinige Optik noch.
Ich finde persönlich 20" für den B8 eh zu groß. Und das Design ist jetzt auch nicht wirklich geeignet für den Passat. Das verstärkt die komische Optik glaube ich noch mehr.
Hab mir nun die Borbet GTX in titan glossy bestellt....
kurzes Offtopic:
Bez. Nabendeckel: Möchte hier welche mit VW Logo.... Hat jemand ne Ahnung ob hier ev. originale von VW passen? (Da ja doch einige VW Felgen von Borbet gefertigt werden)
Zitat:
@roddick84 schrieb am 7. Dezember 2020 um 20:21:43 Uhr:
...
19er Verona wäre mein Wunschgedanke gewesen - allerdings kann ich die hier in AUT nur über Umwege (Zivilgutachter) eintragen lassen... und diese immensen Kosten (incl. der zus. Trägfähigkeitsbescheinigung) möcht ich einfach nicht zahlen...
Die 19er Verona sind doch original und "stehen" im Typenschein?! 😕
...wenn man das entsprechende Reifenpaket hat. Die erforderlichen technischen Daten aller (vFL-) B8 Felgen findet man in dem hier bei MT schon zigfach verlinkten Leitfaden:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=734981
Originale VW Nabendeckel passen nicht bei Zubehörfelgen. Gibt diese Fake VW-Deckel, erkennt man aber sofort, würde ich persönlich nie nutzen, dann lieber zu den Zubehörfelgen stehen, warum auch nicht.
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 9. Dezember 2020 um 17:48:25 Uhr:
Originale VW Nabendeckel passen nicht bei Zubehörfelgen. Gibt diese Fake VW-Deckel, erkennt man aber sofort, würde ich persönlich nie nutzen, dann lieber zu den Zubehörfelgen stehen, warum auch nicht.
Das kann man so pauschal nicht sagen, da es von VW sehr viele Nabendeckel mit unterschiedlichsten Durchmesser gibt.
Für die Wheelworld WH18 Felgen habe ich passende original VW-Deckel bekommen. Bei den Keskin KT15 hingegen musst ich mir selbst welche bauen (Keskin Deckel mit original VW Blechemblemen).
Ich meinte die Nabendeckel der originalen B8-Felgen. Mir ist zumindest nicht bekannt, dass die auch bei Zubehörfelgen passen. Aber warum will man überhaupt VW-Deckel für die Zubehörfelge? Weil man eigentlich doch lieber Originale hätte? Naja, soll jeder machen wie er denkt.
edit
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 9. Dezember 2020 um 18:29:40 Uhr:
Ich meinte die Nabendeckel der originalen B8-Felgen. Mir ist zumindest nicht bekannt, dass die auch bei Zubehörfelgen passen. Aber warum will man überhaupt VW-Deckel für die Zubehörfelge? Weil man eigentlich doch lieber Originale hätte? Naja, soll jeder machen wie er denkt.
Ich glaube original gibt es für den Passat zwei oder drei unterschiedliche Deckel (wobei sich diese vorrangig in der Optik unterscheiden).
Ansonsten sieht es meiner Ansicht nach stimmiger mit VW-Deckeln aus. Keskin z.B. hat ein Pferdchen auf dem Deckel, das brauche ich nicht zwingend am VW 😁
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 9. Dezember 2020 um 18:29:40 Uhr:
Ich meinte die Nabendeckel der originalen B8-Felgen. Mir ist zumindest nicht bekannt, dass die auch bei Zubehörfelgen passen. Aber warum will man überhaupt VW-Deckel für die Zubehörfelge? Weil man eigentlich doch lieber Originale hätte? Naja, soll jeder machen wie er denkt.
wie gesagt, ich hätte mir gerne originale VW Felgen geholt wenn es bei uns in AUT genehmigungsmäßig nicht so aufwändig wäre... 🙁