20 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo an alle...

Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)

Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.

Viel Spaß
WALTER

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:


Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk

Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.

1606 weitere Antworten
1606 Antworten

was für reifen marken fahrt ihr so?
hatte bisher die Pirelli p zero im auge gehabt aber die sollen wohl etwas laut sein. die aktuellen conti sport contact 6 find ich mittelmäßig. aber die haben ja auch nur eine 30iger flanke...

Moin Leute, jetzt muss ich auch mal was erfragen.
Ich habe mir nun auch 8,5 x 20 Zoll geholt.
Wenn ich jetzt berechne darf ich doch die 245 35 20 gar nicht fahren. Viele hier haben aber diese Reifengröße, welche auch im Gutachten stehen.
Kann mich jemand aufklären ?
Ist euch das egal , lasst ihr das tacho neu einstellen oder wie verhält sich das ?

MfG Tobi

Zitat:

@2.7TurboTobsen schrieb am 16. Oktober 2019 um 18:43:01 Uhr:


Moin Leute, jetzt muss ich auch mal was erfragen.
Ich habe mir nun auch 8,5 x 20 Zoll geholt.
Wenn ich jetzt berechne darf ich doch die 245 35 20 gar nicht fahren. Viele hier haben aber diese Reifengröße, welche auch im Gutachten stehen.
Kann mich jemand aufklären ?
Ist euch das egal , lasst ihr das tacho neu einstellen oder wie verhält sich das ?

MfG Tobi

Keiner da der eventuell nen Schlag erzählen kann ?

MfG Tobi

Ich konnte es nicht ohne tacho Angleichung.
Und das war es mir nicht wert, da keine Werkstatt in meiner Gegend eine zuverlässige Aussage treffen konnte, dass die es einstellen können.

Also habe ich gestern 235/35 geordert

Ähnliche Themen

Hast du den das Gutachten oben vorgelegt damit ist eine Eintragung absolut kein Problem.
Versteh nicht warum das so ein großes Problem ist.

Aber selbst mit 235 35 20 wären es ja immer noch -1%.

Jetzt wäre ja noch die Möglichkeit auf 245 30 20 zu gehen , dann sind es 2% im Plus, was ja wohl ok wäre ,wenn ich es richtig verstanden habe.
Nur steht in dem Gutachten nur die eine reifengröße drin. Ergo dürfte ich doch die Rad Reifen kombi auch wieder nicht fahren.

Gutachten vor gelegt habe ich noch nicht nein , ich war auch noch zu keiner prüfstelle . Ich wollte nur vor dem kauf der reifen sicher gehen das es alles glatt geht. Das ist ja was mich wundert , laut Gutachten darf ich nur diesen reifen fahren , aber laut Rechner bin ich bei tacho Geschwindigkeit bei 98,7 kmh .

War auch jetzt nicht auf dich bezogen....

Geh vorab zum TÜV mit deinem Gutachten und dem
http://...deimann-fahrwerktechnik.de/.../TUEV-54304501-112-5-57-35.pdf

Damit solltest du ohne Probleme die 245 35 20 eingetragen bekommen.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 16. Oktober 2019 um 22:04:36 Uhr:


War auch jetzt nicht auf dich bezogen....

Geh vorab zum TÜV mit deinem Gutachten und dem
http://...deimann-fahrwerktechnik.de/.../TUEV-54304501-112-5-57-35.pdf

Damit solltest du ohne Probleme die 245 35 20 eingetragen bekommen.

Ok dann werd ich mich bei denen mal melden und Anfragen wie sich das verhält.

Ich bedanke mich ?????

Ja habe ich vorgelegt. Aber wenn der Rechner beim TÜV ausspuckt, dass es über der Toleranz liegt, dann ist jegliches Gutachten Wurst... 🙁
Ohne Nachweis, dass der tacho stimmt bekäme ich die nicht eingetragen. Und auch ich habe die Reifen Größe durch einen Rechner gejagt und als Vergleich diverse Reifen großen aus den coc genommen und ich war immer drüber mit 243/35.
Hessen halt xD. Ich darf die Eintragung ja auch nach marburg schicken für nochmal 40€...

So ein Teilegutachten wird beim TÜV erstellt... Sprich die werden geprüft haben ob die Reifen Kombination mit dem Tacho passt.

Wenn das dein TÜV in Frage stellt macht eine teilegutachten kein Sinn mehr.
Hat auch nichts mit Hessen zu tun.

Und ja im Rechner liegt die Reifen Größe 2% drüber 102kmh zu 100kmh.
Aber die Tachos gehen bei 100kmh alle weiter vor als 2kmh...
Er darf von Werk aus 7-10% zuviel anzeigen aber kein kmh zu wenig.

Jetzt mal angenommen deiner zeigt 4% zuviel (was noch wenig ist) an - 2% von 245/35 20 hast du immer noch luft

Sieht man ja auch oben am Tacho Prüfprotokoll das mit 245 5de Tacho immer noch ein gutes Stück vor geht.

die reifen größe stand bei meinen felgen gutachten ja nicht mit drin.
deswegen hat er es durch seinen rechner gejagt und dabei kam raus, dass ich mit 1,8% über der Toleranz liege. ist zugegeben nicht viel aber ich wollte da jetzt nichts riskieren und am ende 900€ für die reifen in den wind blasen, weil der tacho nicht stimmt und keiner im umkreis den anpassen kann.
ich gehe auch davon aus, dass es hätte klappen und passen können. war mir das risiko aber nicht wert.

Ich hab doch extra gefragt ob du das Gutachten mit den 245 35 20 Reifen mit hattest... Ohne das ist die Antwort erstmal normal.

Naja jetzt ist es eh zu spät

ja hatte ich aber hat ihn nicht groß interessiert, weil schweiz, weil andere felgen.

er hat die CoC gezogen, dort eine reifen größe als referenzwert genommen und die 245/35 als zweiten wert genommen.

ja ist es. aber 235/35 ist hoffentlich auch nicht schlecht... 😁

Zitat:

@monstermolt schrieb am 17. Oktober 2019 um 08:54:53 Uhr:


So ein Teilegutachten wird beim TÜV erstellt... Sprich die werden geprüft haben ob die Reifen Kombination mit dem Tacho passt.

Das ist es ja was mich verwirrt, wie kann eine TÜV stelle ein Gutachten erstellen mit diesen Reifen und es passt eigentlich nicht?

Wenn das dein TÜV in Frage stellt macht eine teilegutachten kein Sinn mehr.
Hat auch nichts mit Hessen zu tun.

Und ja im Rechner liegt die Reifen Größe 2% drüber 102kmh zu 100kmh.
Aber die Tachos gehen bei 100kmh alle weiter vor als 2kmh...
Er darf von Werk aus 7-10% zuviel anzeigen aber kein kmh zu wenig.

Ja das hab ich mir schon gedacht.
Nur sind ja dann diese reifen nicht auf dem Gutachten mit drauf.
Bei mir sind nur die 245/35 20" auf dem Gutachten, ergo läge ich bei 98,7km/h und 1,3km/h mit Tacho unter der 100km/h der tatsächlichen Geschwindigkeit.

Jetzt mal angenommen deiner zeigt 4% zuviel (was noch wenig ist) an - 2% von 245/35 20 hast du immer noch luft

Sieht man ja auch oben am Tacho Prüfprotokoll das mit 245 5de Tacho immer noch ein gutes Stück vor geht.

So, hat mir irgendwie doch keine ruhe gelassen. Also habe ich heute nochmal mit nem Reifenfachmann gesprochen.
Also alle die gesagt haben das passt und alles wird gut, Sie haben recht :-D
1. Ist es wirklich so, das die Reifen die auf dem Gutachten stehen ,auch tatsächlich so gefahren werden können bzw dürfen.
2. Ist es durchaus möglich das die Geschwindigkeit von +1,5% und bis zu -2% schwanken darf.(er meinte sogar bis zu -2,5%)
Das wusste er aber nicht zu 100% ,ich wollte aber auch nicht warten bis er es raus gesucht hatte weil ich Auto Kaufen musste :-D

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen