20 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo an alle...

Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)

Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.

Viel Spaß
WALTER

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:


Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk

Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.

1606 weitere Antworten
1606 Antworten

Zitat:

@rumper schrieb am 29. Mai 2024 um 18:38:50 Uhr:


Denke schon.

Und 8x20
Et 43?
Steht eventuell zu weit drinn?

Nein, die passen

Muss man schon fast über Spurplatten nachdenken. Passen auf jeden Fall

Zitat:

@Deufol10 schrieb am 30. Mai 2024 um 21:55:58 Uhr:



Zitat:

@rumper schrieb am 29. Mai 2024 um 18:38:50 Uhr:


Denke schon.

Und 8x20
Et 43?
Steht eventuell zu weit drinn?

Zitat:

@rumper schrieb am 30. Mai 2024 um 22:08:20 Uhr:


Nein, die passen

Danke dir
Würde das noch aussehen?
Oder lieber dann noch mit Spurplatten arbeiten ?

Ähnliche Themen

Das sieht aus wie werkseitige Felgen die sind ebenfalls 8J und ET44

Das wir gut aussehen und hinten fast abschließen mit der Karosse, vorne sind sie etwas mehr drin aber alles Schick. Hätte mal 8 j mit ET 44 , sieht gut aus. Für Spurplatten ist es später nie zu spät.

@Deufol10 schrieb am 30. Mai 2024 um 22:20:36 Uhr:

Zitat:

@rumper schrieb am 30. Mai 2024 um 22:08:20 Uhr:


Nein, die passen

Danke dir
Würde das noch aussehen?
Oder lieber dann noch mit Spurplatten arbeiten ?

Danke euch beiden

Ähm nein...vorn stehen die Räder weiter heraus als hinten, deshalb braucht man auch vorn weniger Spurplatten.
8J und ET44 schließt noch lange nicht außen ab. Ich habe hinten 12 und vorn 10mm entspricht dann ET32 und 34 und das schließt so beinahe ab.

Totaler Quatsch, karosserietechnisch stehen die beim B8 vorne weiter drin. Messe einfach bei deinem B8 mal nach, sieht man eigentlich mit dem bloßen Auge. Siehe auch diverse Reifenrechner.
@rumper schrieb am 30. Mai 2024 um 22:58:24 Uhr:
Ähm nein...vorn stehen die Räder weiter heraus als hinten, deshalb braucht man auch vorn weniger Spurplatten.
8J und ET44 schließt noch lange nicht außen ab. Ich habe hinten 12 und vorn 10mm entspricht dann ET32 und 34 und das schließt so beinahe ab.

Meine sind mit 2mm Spurplatten vorn weniger fast auf dem gleichen Level wie die hinteren ob es dir passt oder nicht. Könnten vorn sogar noch 1-2mm weniger breite Platten sein damit es 100% identisch aussieht.

8.5x20 ET33 Speedline mit 225/35R20 und Lowtec Gewindefahrwerk .

20240529
20240529

Finde ich Mega @WUKASZ85

Zitat:

@WUKASZ85 schrieb am 31. Mai 2024 um 16:00:19 Uhr:


8.5x20 ET33 Speedline mit 225/35R20 und Lowtec Gewindefahrwerk .

Dann kann ich ja bei et43 noch 10mm
Platten verbauen ??
Sieht top aus ??

Moin zusammen, da meine Reifen nun runter sind, bin ich auf der Suche nach Reifen und wollte mal wissen was ihr so auf 20ern fahrt. Ich hatte 225/35R20 Uniroyal Rainsport 5 und war ganz angetan von diesen Reifen.

Haut einfach mal raus was ihr Fahrt.

Ich fahr die Pirelli P Zero in 245/35-20, kann auch nichts schlechtes berichten. Verbrauch und Geräusche halten sich, meiner subjektiven Meinung nach, in Grenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen