20 Zoll Felgen
Hallo an alle...
Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)
Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.
Viel Spaß
WALTER
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:
Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk
Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.
1606 Antworten
Frage bitte beim Audi Händler nach.
Der kann dir die richtigen Radbolzen nennen.
Plus eventuell Zentrierringe. Die wirst du sicherlich ebenfalls brauchen.
Zitat:
@Geizhals schrieb am 18. April 2024 um 16:36:02 Uhr:
Frage bitte beim Audi Händler nach.
Der kann dir die richtigen Radbolzen nennen.
Plus eventuell Zentrierringe. Die wirst du sicherlich ebenfalls brauchen.
Danke dir
Ja genau zentrierringe brauche ich ..
Weißt du wie das mit der Eintragung läuft?
Habe ja kein Gutachten dafür...
Sind original audi Felgen
Lg
Du musst auf jeden Fall eine Einzelabnahme machen lassen. Kostet ca. 120-160€. Für die Einzelabnahme reicht idR. ein Traglastgutachten der Felgen. Das kannst du dir bei Audi holen (per Post oder Mail oder über einen Händler).
Rein vom Abrollumfang passt zum B8 der 235/35/20. Dann muss nichts am Tacho geändert werden.
Weiß aber nicht ob der Reifen breit genug ist. Zum Vergleich: Mein Arteon R hat die originalen 20 Zoll Estoril (8,0 x 20) und die Bereifung sind 245/35/20. Zum Vergleich mal ein Bild.
Muss man halt wissen ob man so viel Stretch haben will bei einer 8,50er Felge und nur 235er reifen.
Zitat:
@Deufol10 schrieb am 16. April 2024 um 19:35:27 Uhr:
Hey hey
Ich könnte relativ günstig an original audi Felgen kommen.
Maße ...8,5x20 et 37
Würde 235 35 20
Oder 235 30 20 fahren
Kann ich beide fahren ? wo ist der unterschied außer der Querschnitt,und eventuell härter?
Wie ist das mit der Eintragung,was Brauch ich dafür?
Und welche Radbolzen brauch ich?
Kann ich meine jetzigen Benutzen?
Ich weiß viele Fragen ,aber vielleicht hat ja jemand Lust sich der Frage anzunehmen.
Lg und vielen Dank
P.s astrum Felgen sind das
ET 37 wird hinten richtig dünn. Felge und Reifen werden rausstehen.
Ähnliche Themen
Ein Freund fährt auf ner 8,5J einen 225/45 und so sehr gestretcht ist das gar nicht.
215/40 auf ner 9,5J war früher stretchy... 😉
Zitat:
@bore0901 schrieb am 23. April 2024 um 19:37:49 Uhr:
Zitat:
@Deufol10 schrieb am 16. April 2024 um 19:35:27 Uhr:
Hey hey
Ich könnte relativ günstig an original audi Felgen kommen.
Maße ...8,5x20 et 37
Würde 235 35 20
Oder 235 30 20 fahren
Kann ich beide fahren ? wo ist der unterschied außer der Querschnitt,und eventuell härter?
Wie ist das mit der Eintragung,was Brauch ich dafür?
Und welche Radbolzen brauch ich?
Kann ich meine jetzigen Benutzen?
Ich weiß viele Fragen ,aber vielleicht hat ja jemand Lust sich der Frage anzunehmen.
Lg und vielen Dank
P.s astrum Felgen sind dasET 37 wird hinten richtig dünn. Felge und Reifen werden rausstehen.
Hinten wird das gut passen aber vorne nicht mehr.
Hinten ist das ähnlich wie ne 8J mit ET32 (44 mit 12er Platten) vielleicht n Millimeter weiter raus.
Zitat:
@rumper schrieb am 23. April 2024 um 21:21:16 Uhr:
Zitat:
@bore0901 schrieb am 23. April 2024 um 19:37:49 Uhr:
ET 37 wird hinten richtig dünn. Felge und Reifen werden rausstehen.
Hinten wird das gut passen aber vorne nicht mehr.
Hinten ist das ähnlich wie ne 8J mit ET32 (44 mit 12er Platten) vielleicht n Millimeter weiter raus.
Hab mich erst mit 245/35/20. 8,5j ET 32 so richtig in die Nesseln gesetzt, wenn man die ganzen Karosseriearbeiten gekonnt ignoriert und schönredet.
Jetzt wird's die gleiche Felge in 235/35/20 8,5j ET40 . Hier steht aber auch wieder Kaspertheater im Gutachten aber nur bei dem Hersteller (ETA Beta) , andere Hersteller in genau den gleichen Größen haben problemlose Gutachten. Ich verstehe es nicht.
Zitat:
@rumper schrieb am 23. April 2024 um 21:46:22 Uhr:
8,5J ist eben nicht 8J.und noch dazu 245er anstatt 235er. Das ist dann zuviel des Guten.
Hoffnungsträger sind jetzt die 235/35 8,5, 20 ET 40
Zitat:
@rumper schrieb am 29. Mai 2024 um 18:31:55 Uhr:
ET Ist viel zu klein ohne Zusatzarbeiten. Vorne definitiv nicht.
Schau doch in den Reifenrechner.
Dafür ist die Felge nur 8 breit
Meinst steht zu weit raus das Rad dann?