Alles rund um 20" Felgen auf dem A5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

nächste Woche wird mein neues S5 Coupé mit 19 Zoll Cavo Design Felgen ausgeliefert.
Ich bin der Meinung, dass 19 Zoll etwas zu klein ist. Bin nun am überlegen, ob ich die 20 Zoll Felgen vom TTRS drauf machen soll. Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

@Saida3 Ich habe die BBS CI-R 9x20 ET25 in Platinsilber mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 265/30R20 aufgezogen, die fahren sich traumhaft und besser als 19" OEM.

Welche Wagenfarbe hast denn Du?

Nachtrag: https://bbs.com/de/produkte/performance_line/ci-r.php

BBS CI-R auf S5
1104 weitere Antworten
1104 Antworten

Zitat:

@Billy_3 schrieb am 5. Januar 2020 um 16:45:56 Uhr:


Benötige ich irgendwelche Dokumente für die Eintragung der Felgen?

Eine Bestätigung über die Traglast der Felge , die solltest Du bei Audi bekommen .

Zitat:

@AZZID schrieb am 6. Januar 2020 um 11:42:45 Uhr:



Zitat:

@San_91 schrieb am 4. Januar 2020 um 18:38:08 Uhr:


Habe eine kleine Frage bezüglich Reifen🙂 möchte mir die Gewindefedern Montieren... und habe mir 10x20 et 25 Schmiede Felgen von einem Kollegen machen lassen. Jetzt die Frage, welche Reifendimension würdet Ihr drauf hauen? Und welche Marke?

Wiso und warum

Danke für die Tipps 😉

Hallo,
Du hast Dir die Felgen machen lassen !!! Was kostet da so eine Felge? Wo wäre die Firma?

Grüßle
AZZID

Hallo
Schau mal im Instagram unter titanforgedwheels. Sind von der Schweiz. Das wäre der😉 kommt drauf an wie gross, wie breit und ob 2 oder 3 teilige Felgen... lg

Zitat:

@Meg Flitzer schrieb am 19. September 2017 um 06:36:35 Uhr:


Hallo Ralf, ja TÜV Abnahme ist erfolgt nach 20.1 in Verbindung mit KW Gewindefedern.

Bessere Fotos als die in der TG habe ich derzeit leider keine.

Gruß
Michael

Sehr schöne Kombi???? Habe mir auch 10x20 et25 bestellt... und die KW Gewindefedern... kann ich fragen wie tief du jetzt eingestellt hast Radmitte zu Kotflügel? Und hast du ev. Noch Bilder von der von Hinten und vornen das mann sieht wie viel das Rad raus steht? Danke dir

Ich suche neue 20" für mein QP

Letzten Sommer waren 9x20 ET34 mit 265/30 montiert aber die gefallen mir nicht mehr.
Ich suche concave Felgen in 20" mit 9 oder 9,5 und einer niedrigeren gesamt ET als die bisherigen. (ich will keine Distanzscheiben fahren)

Über sachdienliche Hinweise wäre ich äußerst dankbar (nur bitte keine "mainstream" Rotoren) 😁

Danke vorab 😎

Ähnliche Themen

Arbeitskollege hat auf seinem S5 Coupe die (wenn auch sehr häufig zu sehenden) MbDesign KV1 in 9x20 ET 21, Farbe Schwarz.

Sehen nicht schlecht aus auf seinem weißen Coupe.

Bin auch schon am überlegen was ich demnächst für 20 Zöller kaufen soll für mein S5 Coupe, hab da dieselben Auswahlkriterien wie du, mir wäre wohl 9,5 x 20 am liebsten, ET dann so gering wie möglich (hab noch eine Tieferlegung mit Gewindefedern drin).

hab KW Gewindefedern und bin extrem happy damit 😉

wie schafft ihr das nur.... ich glaube nicht, dass ich 9x20 ET 21 an der HA eingetragen bekäme - zumindest nicht ohne Umbauarbeiten am Kotflügel/Stoßstange. Denke bei ET 28 is vorbei mit der erforderlichen Radabdeckung....

Für mich sind besonders Design und Gewicht wichtig (Farbe wäre mir egal, kann man passend machen)

Wenn es was Außergewöhnliches sein darf: KV3.3

ein Augenschmaus aber preislich leider etwas 2much.

Auf Seite 21 hat der User "Meg Flitzer" 10 x 20 ET 25 (Reifen 275/30/20) in Verbindung mit KW-Gewindefedern per Einzelabnahme eingetragen bekommen, obwohl die 10 x 20 ET 25-Felgen rund 9 mm weiter raus stehen als 9 x 20 ET 21-Felgen.

Laut seiner Aussage stehen die Räder so bündig mit der Karosserie und sieht auf den Fotos auch top aus.

Es mag ein, dass manche Prüfer nur die Reifenabdeckung an der Kotflügeloberseite sowie die Freigängigkeit prüfen. Wenn die Radabdeckung aber auch 50 Grad vor und 30 Grad hinter der Radmitte gegeben sein soll sieht das ganz anders aus.....
Die Felge von Meg Flitzer würde bei mir niemals passen. Hatte auf meinen 9x20 ET33 zum Test 10mm Spacer montiert (also ET23) und das war grenzwertig. Nochmal 10 mm mehr gehen definitiv nicht bei mir.

Keine Ahnung wie es solche Unterschiede geben kann - ein Achsversatz ist bei mir aber nicht messbar feststellbar.

Die Lauffläche muss abgedeckt sein. Hängt also nicht von der Felgenbreite, sondern von der Reifenbreite ab.

Das war mal so. Meines Wissens müssen alle beweglichen Teile abgedeckt sein, daher steht auch in den Gutachten „Rad-/Reifen-Kombination“ und nicht mehr Reifenkombination.

Die Entscheidung ist gefallen für die artFORM AF303 in 9,5x20 entweder in ET35 oder ET30, das muss ich noch mit dem TÜV klären.

Ich hatte 10x20 ET25 auf dem RS5 und hätte bequem auch noch Scheiben drauf machen können. Da brauchst du den TÜV nicht fragen. Nimm ET30.

Danke, ich hoffe auch sehr stark dass die ET30 passen werden. In MUC mach ich aber nix mehr ohne vorher mit dem TÜV gesprochen zu haben. ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen