20 oder 21 Zoll Felgen für Tiguan
Hallo in die Runde!
Vorab: ich will hier keine Diskussionen bzw. Beiträge über den Unsinn von solchen Felgen oder wie kann man nur oder was weiß ich.
Dieser Thread richtet sich an interessierte User, die sich mit einem solchen Thema auch beschäftigen. Alle andere bitte keinen Müll hier posten. Danke!
Gibt es schon User, die auf Ihrem Tiguan Alternative 20 Zoll Felgen oder sogar 21 Zoll montiert haben oder montieren wollen?
Die Radhäuser sind ja schon gewaltig und Platz ist da allemal genug. Ich fand es schön Wahnsinn als ich das erste Mal die Sebring live gesehen habe in 19 Zoll. Die wirkten auf mich nicht wie 19 Zoll.
Ich selber habe mir zwei Audi 21 Zoll Felgen ausgesucht. Bin mir aber noch echt unsicher.
Gruß
Beste Antwort im Thema
So heute war mal etwas Zeit. Ich musste ein Mal den Sommermodus testen.
752 Antworten
Liegt vielleicht dran, dass bei "meinem" Bild von weiter unten fotografiert wurde.
Ja, es sind 21 Zoll. Deswegen auch so wenig Gummi.
Edit: ist leider nur ein "Demo-Foto" vom Felgenhändler, deshalb vielleicht so "klein"
Welche Felgendimension ist das, Felgenmarke? Welcher Reifen? Sieht nach einem 40er Querschnitt und somit nach 20 Zoll aus?
Edith. Ok dann is klar, Fotomontage sieht halt niemals wie Natura aus 🙂
So, von mir auch noch mal Fotos mit den Sommerschuhen, demnächst wird dann auf Winter umgerüstet, über die Winterzeit wird dann überlegt ob was neues kommen wird, sollte ein gutes Angebot für meine reinflattern werden sie abgestoßen und was neues besorgt, Ideen habe ich schon 😁 Ein Bild ist dabei weil ich öfters via PN gefragt werde was denn auf dem Sticker seitlich drauf stehe.
Fährt hier vielleicht wer 9,5x21 ET:41 Bentley Felgen? Oder so eine ähnliche Dimension?
Ähnliche Themen
Ich habe mir letzte Woche einen Tiguan II Facelift gekauft und zwar ohne R-Line.
Wenn ich mir so die Felgenkonfiguratoren bei diversen Anbietern anschaue, gibt es oftmals bei der Suche nach 21 Zoll-Felgen den Montagehinweis "R-Line" zu sehen.
Hat jmd. Erfahrung bei der Montage von 21 Zoll-Felgen ohne R-Line-Paket?
Ich vermute mal, es muss auf jeden Fall DCC verbaut sein für 20", da ohne nicht ab Werk konfigurierbar. Ob dann auch 21" darf, weiss ich nicht..
Mike535, die ähneln meinen 20"-AEZ-Winteralus in der Form :-)
Übrigens federt mein Tiger in "Normal" mit den 20"WR genauso "hart", wie mit den Misanos mit AirStop-Reifen. Ist aber den 180KW angemessen, sportlich angenehm zu fahren
Zitat:
@RO-Tiguan schrieb am 2. März 2021 um 10:50:56 Uhr:
Ich habe mir letzte Woche einen Tiguan II Facelift gekauft und zwar ohne R-Line.
Wenn ich mir so die Felgenkonfiguratoren bei diversen Anbietern anschaue, gibt es oftmals bei der Suche nach 21 Zoll-Felgen den Montagehinweis "R-Line" zu sehen.Hat jmd. Erfahrung bei der Montage von 21 Zoll-Felgen ohne R-Line-Paket?
Hi.
Du wirst in jedem Fall entsprechende Radhausverbreiterungen benötigen.
Die hat der R- Line ja schon ab Werk, die "Normalen" nicht.
Gruß m_driver
Zitat:
@Niederwaeller schrieb am 2. März 2021 um 13:49:11 Uhr:
Ich vermute mal, es muss auf jeden Fall DCC verbaut sein für 20", da ohne nicht ab Werk konfigurierbar. Ob dann auch 21" darf, weiss ich nicht..
Mike535, die ähneln meinen 20"-AEZ-Winteralus in der Form :-)
Das stimmt so nicht. Du kannst auch die 20“ mit dem Sportfahrwerk, statt DCC nehmen. So habe ich es auch gemacht. :-)
VWTIV5NF
Was mich mal interessieren würde: warum gibt es die 20“ Felgen nur mit dem Sportfahrwerk, DCC mal außen vor. Mit dem Sportfahrwerk wird es doch noch härter. Was macht den Unterschied zum Serienfahrwerk? Mit dem Serienfahrwerk müssten die 20“ doch dann theoretisch etwas komfortabler sein. Oder?
Zitat:
@cooper2410 schrieb am 2. März 2021 um 16:28:17 Uhr:
….warum gibt es die 20“ Felgen nur mit dem Sportfahrwerk...
Hi.
Ich denke mal, das ist reine Verkaufspolitik. So wie es auch andere Features nur im Paket gibt.
Einen technischen Hintergrund sehe ich da nicht.
Gruß m_driver
Zitat:
@m_driver schrieb am 3. März 2021 um 09:18:04 Uhr:
Zitat:
@cooper2410 schrieb am 2. März 2021 um 16:28:17 Uhr:
….warum gibt es die 20“ Felgen nur mit dem Sportfahrwerk...
Hi.Ich denke mal, das ist reine Verkaufspolitik. So wie es auch andere Features nur im Paket gibt.
Einen technischen Hintergrund sehe ich da nicht.Gruß m_driver
So sehe ich das auch. Wer 20“-Felgen haben möchte, bestellt sowieso ein Sportfahrwerk dazu. Der gewiefte Verkäufer argumentiert dann noch das adaptive Fahrwerk wegen des erreichbaren Komforts noch als bessere Alternative dazu - bevor sich der Kunde später wegen des unkomfortablen Fahrverhaltens beschwert ... und die Kasse klingelt.
Es ist wie bei den elektrischen Sitzen. Wer die bestellt, nimmt auch Leder !
Der Konfigurator liefert da bestimmt noch weitere Zwangskombinationen.
Oder genauso perfide: das TopPaket. Die vermeintlich günstig enthaltenen Reifendrucksensoren rächen sich bei der Bestellung der VW-Winterräder. Da zahlt man dann den vollen VW-Preis oder kauft kostengünstiger im Nachrüstmarkt.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 03. März 2021 um 11:0:37 Uhr:
Der Konfigurator liefert da bestimmt noch weitere Zwangskombinationen.Oder genauso perfide: das TopPaket. Die vermeintlich günstig enthaltenen Reifendrucksensoren rächen sich bei der Bestellung der VW-Winterräder. Da zahlt man dann den vollen VW-Preis oder kauft kostengünstiger im Nachrüstmarkt.
Betrifft auch, soweit ich weiß, das R-Line Paket. Suzukas nur mit R-Line und nur mit RDKS... Die sind nicht blöd, irgendwo kriegen sie einen immer, es sei denn man gibt sich mit einer Basis zufrieden... 🙄
Zitat:
@Axilander schrieb am 3. März 2021 um 12:49:42 Uhr:
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 03. März 2021 um 11:0:37 Uhr:
Der Konfigurator liefert da bestimmt noch weitere Zwangskombinationen.Oder genauso perfide: das TopPaket. Die vermeintlich günstig enthaltenen Reifendrucksensoren rächen sich bei der Bestellung der VW-Winterräder. Da zahlt man dann den vollen VW-Preis oder kauft kostengünstiger im Nachrüstmarkt.
Betrifft auch, soweit ich weiß, das R-Line Paket. Suzukas nur mit R-Line und nur mit RDKS... Die sind nicht blöd, irgendwo kriegen sie einen immer, es sei denn man gibt sich mit einer Basis zufrieden... 🙄
Diese Frage hatte sich mir zum Glück nicht gestellt - die 19"-Sebring-Räder zum R-Line Außenpaket haben mir am besten gefallen. Ganz nebenbei - um den Bezug zum Thema herzustellen - wären mit 20" auch zu viel des "Guten" gewesen, denn der Komfort mit 19" ist schon spürbar schlechter als mit den 17"-Winterrädern.
Aber auch beim Wunsch nach einem schwarzen Dachhimmel wurde einem in Deutschland das R-Line-Innenpaket aufgezwungen. Ich konnte den schwarzen Dachhimmel beim Re-Importeur einzeln ordern (DK-Ausführung) - das hat dann nur 180 EUR Aufpreis gekostet und auf die R-Line-Symbole kann ich gut verzichten. Bei Ledersitzen ist dann auch der besondere R-Line-Stoffbezug hinfällig.
Mit dem Facelift und R-Line als Ausstattungspaket ist diese Wahloption jedoch nicht mehr gegeben. Da ist das Innen- und Außenpaket untrennbar kombiniert.
Auch sind bestimmte Sonderausstattungen nur in Kombination mit den Ausstattungslinien erhältlich.
Die Paketbildungen und Abhängigkeiten der Sonderausstattungen haben wir bei anderen Herstellern aber auch.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich