20 oder 21 Zoll Felgen für Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo in die Runde!

Vorab: ich will hier keine Diskussionen bzw. Beiträge über den Unsinn von solchen Felgen oder wie kann man nur oder was weiß ich.

Dieser Thread richtet sich an interessierte User, die sich mit einem solchen Thema auch beschäftigen. Alle andere bitte keinen Müll hier posten. Danke!

Gibt es schon User, die auf Ihrem Tiguan Alternative 20 Zoll Felgen oder sogar 21 Zoll montiert haben oder montieren wollen?

Die Radhäuser sind ja schon gewaltig und Platz ist da allemal genug. Ich fand es schön Wahnsinn als ich das erste Mal die Sebring live gesehen habe in 19 Zoll. Die wirkten auf mich nicht wie 19 Zoll.

Ich selber habe mir zwei Audi 21 Zoll Felgen ausgesucht. Bin mir aber noch echt unsicher.

Gruß

Beste Antwort im Thema

So heute war mal etwas Zeit. Ich musste ein Mal den Sommermodus testen.

Img_0632.jpg
Img_0633.jpg
752 weitere Antworten
752 Antworten

ich glaube die 21 zoll suzuka vom touareg aufm tiger wären ganz cool, da ich die suzuka an sich sehr schick finde aber eben einen hauch zu klein

vermutlich hat das aber noch keiner gemacht bis jetzt richtig?😁

9,5x21 ET:31 wird auch niemals passen.

Von mir noch ein Bild, bald wird auf Winter umgesattelt.

20190604

Es ist schon bezeichnend, sie gefallen mir am Tiger deutlich besser als auf dem Q5. 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat_V6 schrieb am 30. September 2019 um 15:55:41 Uhr:


Von mir noch ein Bild, bald wird auf Winter umgesattelt.

welche Felgen & Reifen sind das?
sieht wirklich sehr stimmig aus hab hier schon andere 21Zöller gesehen die nicht so gut aussahen wegen der runderen Flanke

@Passat_V6 ich antworte mal für Dich ;-)

Original Audi SQ5 Modellreihe 8R Maximal-Bestückung

https://www.original-felgen.com/8r0601025am8auk80.html

Danke Sib 🙂 Ich seh das wie du, der Q5 ist mMn zu Rund für diese " eckige " Felge daher passt sie am Tiger weit besser.
So ist es, sind vom SQ5, 8,5x21 ET:33 mit 255-35-21 Michelin. Anstatt der Zentrierringe habe ich die SCC Adapterplatten von 66,5 auf 57,1mm genommen, vorne 5mm pro Rad und hinten 10mm Pro Rad. Ergibt nun eine effektive ET von 28 vorne und 23 hinten 🙂

Zitat:

Von mir noch ein Bild, bald wird auf Winter umgesattelt.

Hallo Passat V6,
Dein Tiger mit den Q 5 Rädern sieht einfach nur geil aus. Golf Nord hat damals mit den Felgen auf den Tiger angefangen, Er war der Vorreiter und Tester. Da war ich schon extrem angeflasht von den Rädern.
Würde ich auch sofort machen, wenn man bei EBay vernünftige und bezahlbare Felgensätze bekommen könnte. Neu bei Audi Kosten die ein kleines Vermögen. Dann noch den Stress mit den TÜV.
Schade das VW keine größeren Räder als 20 Zoll für den Tiger anbietet. Die Radhäuser schreien nach großen Rädern, gerade beim Rline.

Ich hab nach der Schwarz-Polierten Kombi sehr lange gesucht ( die Graue Version passt nicht zu meinem weißen ), reifen dazu und ich war um 3200 Euro ärmer, Einzelabnahme und Nabenlochadapterplatten nochmals 500 Euro. Aber es wars mir wert. Wie du sagt bietet VW leider keine Alternativen an 🙁

Die schwarze Version von den Q5 Felgen passt wie angegossen auf den weißen Tiger. Hätte jetzt nur noch ein Rline Blackline sein müssen, dann wäre das Auto 150%, jetzt nur 130%.
Ist nicht böse gemeint.

Zitat:

@Rumburak69 schrieb am 1. Oktober 2019 um 11:20:19 Uhr:



Zitat:

Von mir noch ein Bild, bald wird auf Winter umgesattelt.

Schade das VW keine größeren Räder als 20 Zoll für den Tiger anbietet. Die Radhäuser schreien nach großen Rädern, gerade beim Rline.

Der Platz in den Radhäusern bleibt immer gleich, egal welche Felgengröße. Nimmst du größere Felgen, werden die Gummiflanken an den Reifen weniger. Der Umfang bleibt annähernd gleich.

Einzig eine Einzelabnahme beim TÜV würde helfen, dann müsste auch der Tacho neu justiert werden.

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 1. Oktober 2019 um 21:28:40 Uhr:



Zitat:

@Rumburak69 schrieb am 1. Oktober 2019 um 11:20:19 Uhr:


Schade das VW keine größeren Räder als 20 Zoll für den Tiger anbietet. Die Radhäuser schreien nach großen Rädern, gerade beim Rline.

Der Platz in den Radhäusern bleibt immer gleich, egal welche Felgengröße. Nimmst du größere Felgen, werden die Gummiflanken an den Reifen weniger. Der Umfang bleibt annähernd gleich.

Einzig eine Einzelabnahme beim TÜV würde helfen, dann müsste auch der Tacho neu justiert werden.

Da in der Regel die Felgen mit der Größe auch breiter werden und somit auch weiter aus dem Radkasten kommen ist es Optisch zumindest schon ein unterschied ob man 18 oder 21 Zoll im Radkasten hat.

Hier mal ein Vergleich 18 Zoll (Bild 1) zu 21 Zoll (Bild 2)

Ich selbst habe die 20 Zoll Suzuka und bin voll zufrieden damit.

18zoll-tiguan
21zoll-tiguan

Bild 2 sollen 21 Zoll sein?? Kann ich nicht glauben.
Die Suzuka ist auch eine Wunderschöne Felge 🙂

Bild1 deine 21 Zoll Bild 2 meine. obwohl meine Schwarz sind wirken die deutlich größer im Radkasten.

-107sd
20190425
Deine Antwort
Ähnliche Themen