20 oder 21 Zoll Felgen für Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo in die Runde!

Vorab: ich will hier keine Diskussionen bzw. Beiträge über den Unsinn von solchen Felgen oder wie kann man nur oder was weiß ich.

Dieser Thread richtet sich an interessierte User, die sich mit einem solchen Thema auch beschäftigen. Alle andere bitte keinen Müll hier posten. Danke!

Gibt es schon User, die auf Ihrem Tiguan Alternative 20 Zoll Felgen oder sogar 21 Zoll montiert haben oder montieren wollen?

Die Radhäuser sind ja schon gewaltig und Platz ist da allemal genug. Ich fand es schön Wahnsinn als ich das erste Mal die Sebring live gesehen habe in 19 Zoll. Die wirkten auf mich nicht wie 19 Zoll.

Ich selber habe mir zwei Audi 21 Zoll Felgen ausgesucht. Bin mir aber noch echt unsicher.

Gruß

Beste Antwort im Thema

So heute war mal etwas Zeit. Ich musste ein Mal den Sommermodus testen.

Img_0632.jpg
Img_0633.jpg
752 weitere Antworten
752 Antworten

Es sind Felgen von LS-Design mit der Dimension 9x21 ET35. Reifen sind Conti Sportcontact 6 in 255/35/21. Hat mich in Summe € 3.035 gekostet und sind im Audi Design. Leider passen die Original Nabendeckel nicht, sind eine Spur zu klein.
LG aus Kärnten
Gerhard

Sieht klasse aus. Die abfälligen Bemerkungen würde ich einfach ignorieren.

Sieht auch gut aus

Ich habe gerade die BBS XA entdeckt. Hat die schon jemand in 20" auf dem Tiguan ? Im Konfigurator gefallen sie mir schon sehr gut. :P

Ähnliche Themen

Ihr habt's gut, könnt euch Felgen für den Sommer besorgen. Ich habe Ende Februar bestellt und bin zur Zeit auf der Suche nach Winterfelgen. Mein Favorit ist zur Zeit Borbet xrt black glossy in 8,5x19. Der Tiger wird R Line Oryxweiss.
Ich habe die Felgen original aber noch nicht gesehen, nur auf Bildern.
Kennt die Felgen jemand zufällig und taugen die was?

Habe die xrt in gunmetall auf meinem Golf.
Felgen sind Top

Zitat:

@zaja1 schrieb am 29. Mai 2017 um 19:41:14 Uhr:


Habe die xrt in gunmetall auf meinem Golf.
Felgen sind Top

Danke, dass macht mich erstmal glücklich. Die Gunmetall gefallen mir auch sehr gut. Aber zum schwarz des r line passen die schwarzen bestimmt besser.

@HKausK
Ich schaue schon für nächstes Jahr 😉 Habe meinen auch noch nicht. Winterfelgen brauch ich nicht da ich die originalen Sebring dafür nehmen werde.

Das sind die BBS XA 8,5x20 ET32

Zitat:

@Tac85 schrieb am 29. Mai 2017 um 19:48:05 Uhr:


@HKausK
Ich schaue schon für nächstes Jahr 😉 Habe meinen auch noch nicht. Winterfelgen brauch ich nicht da ich die originalen Sebring dafür nehmen werde.

Da hab ich auch dran gedacht, aber auf die Borbet passen die Reifen von den Sebring nicht drauf und im Winter will ich keine 255'er Reifen fahren. Hier im Bergland ist die Bereifung beim bremsen eher nachteilig.

Für BBS wären die mir auf den ersten Blick zu gewöhnlich...CH/CH-R oder die neue KX1 von MB Design (schaut mal bei der A2 Audi Challenge mit den 3 Tunern vorbei)
Alles Geschmacksache natürlich

Zitat:

@Tac85 schrieb am 29. Mai 2017 um 20:04:56 Uhr:


Das sind die BBS XA 8,5x20 ET32

Auch sehr schön !!!
Mir gefallen die 5 Stern Felgen am Tiguan einfach am BESTEN 😉

Geht mir genau so. 5 Speichen oder Doppelspeichen sind für mich am stimmigsten

Das liegt aktuell wohl auch am Mangel echter Alternativen. Der Markt ist mit 5-Speichen Felgen geflutet. Mir persönlich gefallen 7_Speichen besser, nur das Angebot ist aktuell eher dürftig.

Hier wurde schon lange nicht mehr diskutiert und meine Frage ist hier eigentlich gut aufgehoben.
Mein Tiguan kommt mit den Sebring Sommerreifen wahrscheinlich im November. Also brauche ich einen Satz Winterkompletträder. Ich habe mich auch nach langem suchen für 2 Fremdfabrikate entschieden, die zugelassen und eintragungsfrei sind. ABER: Im Hinterkopf würde ich am liebsten die 20 Zoll Zuzukafelgen mit den dafür zugelassen Winterreifen fahren. Selbst meiner Frau gefallen die Zuzuka am besten. Bitte nicht über Sinn und Unsinn diskutieren. Meine Frage: Kann ich diese Felgen auch für den Winter nutzen ? ( Vielleicht zuvor eingewachst etc.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen