20 Liter Sprtverbrauch
Liebe Leute,
Sorry,daß ich noch ein neues Thema erstellen muss, hoffe ihr könnt mir Auskunft geben!!
Ist es normal , daß mein 523iA Touring 20 bis 22 Liter pro 100 Km verbraucht? 😰 Nur Stadtverkehr.
Mein Bordcomputer zeigt nämlich 21 Liter an bei einer Durchschnittgeschwindigkeit von 11 Km/h.
Ok, bin meistens nur im Stau bzw. viel Stop and Go Verkehr, aber trotzdem, in der Betriebsanleitung
steht irgendetwas von 15,5 Liter.
Soll der Wagen doch kontrolliert werden?
Mfg,
Beste Antwort im Thema
Aus meiner eigenen Erfahrung verbaucht
ein VW T4 TDi im Postbetrieb fast 16 Liter.
Was soll bei ähnlicher Benutzung da wohl
mit einem 170PS Benziner mit AT Getriebe
passieren!? 😉
41 Antworten
Meiner hat bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 38 km/h in der Stadt einen Verbrauch von ca. 11 - 13 l, je nachdem wie man durchkommt.
Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 11 km/h kann es gut möglich sein, daß er 20 l verbraucht, da fährst du ja fast nur im 1. und 2. Gang. Und ständig anhalten und wieder anfahren zieht ordentlich...
Bei meinem Passat 1,9 TDI vollgetankt hatte ich im Sommer mit Klima und städtischem Stop & Go auf den ersten Kilometern, bevor ich auf die AB kam, einen Verbrauch von sage und schreibe 18 l. Das war schon heftig.
Zitat:
Original geschrieben von Mupp3t
Meiner hat bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 38 km/h in der Stadt einen Verbrauch von ca. 11 - 13 l, je nachdem wie man durchkommt.Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 11 km/h kann es gut möglich sein, daß er 20 l verbraucht, da fährst du ja fast nur im 1. und 2. Gang. Und ständig anhalten und wieder anfahren zieht ordentlich...
Bei meinem Passat 1,9 TDI vollgetankt hatte ich im Sommer mit Klima und städtischem Stop & Go auf den ersten Kilometern, bevor ich auf die AB kam, einen Verbrauch von sage und schreibe 18 l. Das war schon heftig.
Eine Frage,wie schafft ihr in der Stadt eine Durchschnittgeschwindigkeit von mehr als 30 Km/h. Es ist einfach in Wien nicht möglich....
Klima hab ich immer an ( Klimaautomatik ), sollte erst unter 5 Grad abgeschaltet werden, hab ich so gelesen in BA wegen Beschlagen der Scheibe.
Naja, hab damals mit meinem 318ti Compact einen Verbrauch von 12 bis 13 Liter in Wien, hab mit dem Freundlichen telefoniert, und er meinte, ist normal, in Wien ist man mit einem Fahrrad schneller unterwegs😁
Zitat:
Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 11 km/h kann es gut möglich sein, daß er 20 l verbraucht, da fährst du ja fast nur im 1. und 2. Gang. Und ständig anhalten und wieder anfahren zieht ordentlich...
Bei meinem Passat 1,9 TDI vollgetankt hatte ich im Sommer mit Klima und städtischem Stop & Go auf den ersten Kilometern, bevor ich auf die AB kam, einen Verbrauch von sage und schreibe 18 l. Das war schon heftig.
..... wow, schon heftig. hätte nicht gedacht das da mal schnell >20L zusammenkommen. zum glück
hab die erfahrung nicht gemacht, naja beim 6-zyl. möglich wärs 🙄
Mfg Alex
Hi Leute,
Hab gemacht was ihr mir empfohlen habt, 100 km fahren und dann die gleiche Tankstelle aufsuchen und tanken.
Tja, was soll ich sagen, ich hätte mich beinahe übergeben!!😰
Unglaubliche 23,02 Liter für 99,99 Km. Durchschnittgeschwindigkeit 11,1 Km/h.
Ist es normal? Glaube ich kaum......
Wenn ich das vorher gewusst hätte.......
Ähnliche Themen
Fahr doch mal 100 Km nur Landstraße und Autobahn, dann müßtes du locker um die 9-10 L verbrauchen. Wenn du aber auf der Landstraße und AB auch über 20L verbrauchst dann ist echt etwas kaputt.
Aber 20L auf so einer extremer Staustrecke mit 11 Km/h durchnitt, finde ich ziemlich normal.
Zitat:
Original geschrieben von frenchkiss76
Hi Leute,
Hab gemacht was ihr mir empfohlen habt, 100 km fahren und dann die gleiche Tankstelle aufsuchen und tanken.
Mal langsam,
du bist 100 km gefahren
- vorher vollgetankt - nachher vollgetankt
und du hast 23 Liter nachgetankt?
Gruß
Black
P.S.: Vergiss was da im Tacho steht, du musst es - mit dem tanken - nachmessen!
Zitat:
Original geschrieben von frenchkiss76
Hi Leute,Hab gemacht was ihr mir empfohlen habt, 100 km fahren und dann die gleiche Tankstelle aufsuchen und tanken.
Tja, was soll ich sagen, ich hätte mich beinahe übergeben!!😰
Unglaubliche 23,02 Liter für 99,99 Km. Durchschnittgeschwindigkeit 11,1 Km/h.
Ist es normal? Glaube ich kaum......
Wenn ich das vorher gewusst hätte.......
ach du scheiße! das ist sehr viel! da würd ich mir doch überlegen auf nen smart um zu steigen.
hab das selbe auch mal gemacht und war eher positiv überascht, hatte laut bc einen durchnittsverbrauch von 10,8l die zapfsäule hat 9,4l angezeigt.
Servus Leute,
vielleicht noch ein kurzer Tip von mir; "vermeidet wenns geht die benutzung einer tankstelle die gerade eine lieferung LKW/SPRIT bekommt oder bekommen hat, Ihr lauf Gefahr das die ganze aufgewirbelte Schlacke im euren Tank landet"!!!
hab die erfahrung selber gemacht damals noch mit Audi (80) Bj.82. (im Winter)
sprang auch nicht an, beim nachgucken im Vergaser stellte ich SEHR viel dreck und WASSER fest!
seit dem passe ich da bizle auf.
Mfg Alex
Ein Automatik-Fahrzeug schluckt leider umso mehr, je mehr du dich im Bereich des Wandlerschlupfes befindest. 20 Liter können bei stop´n go, im Winter und bei kalter Maschine schon vorkommen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass der Touring wegen des Gewichts noch gut mehr nimmt, als die Limo.
Letzten Sommer hatte ich einen 530iA Touring und bin angesichts der damaligen Spritpreise am Verbrauch fast verzweifelt, er war (bei viel Stadtanteil) kaum unter 14 Litern zu bewegen.
Mein derzeitiger 523iA Limo liegt bei 12 L und nachdem ich jetzt ein wenig BAB und Landstraße gefahren bin, ist der Durchschnittsverbrauch auf 10,5 L gesunken. Damit bin ich jetzt eigentlich ganz zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von frenchkiss76
Naja, hab damals mit meinem 318ti Compact einen Verbrauch von 12 bis 13 Liter in Wien, hab mit dem Freundlichen telefoniert, und er meinte, ist normal, in Wien ist man mit einem Fahrrad schneller unterwegs😁Hab gemacht was ihr mir empfohlen habt, 100 km fahren und dann die gleiche Tankstelle aufsuchen und tanken.
Tja, was soll ich sagen, ich hätte mich beinahe übergeben!!😰
Unglaubliche 23,02 Liter für 99,99 Km. Durchschnittgeschwindigkeit 11,1 Km/h.
Ist es normal? Glaube ich kaum......
Wenn ich das vorher gewusst hätte.......
Du bist doch bei deinem Fahrstill einen 318ti Compact mit 12-13 L gefahren somit was erwartest du von einem Fahrzeug mit 400 Kg mehr Leergewicht mit Automatikgetriebe.
Ein E39 in der Automatikversion mag zwar bequem sein ist eindeutig als Stadtfahrzeug im Staubetrieb eindeutig das falsche Fahrzeug zumindest was den Spritverbrauch angeht.
Ich würde trotzdem dazu raten erst kompletten Tank zu verfeuern bevor man den tatsächlichen Verbrauch errechnen möchte aber wenn die Fahrbedingungen sich nicht großartig ändern sollten wird sich der Verbrauch weiter ähnlich verhalten wie bisher.
Bei deinen Fahrbedingungen würde sich ein Fahrzeug mit Start\Stop Funktion, dazu noch besser ein Hybrid um die Verbrauchsproblematik etwas ab zu mildern eignen, optimal wäre natürlich ein reines Elektrofahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von bmw318is-black
Mal langsam,Zitat:
Original geschrieben von frenchkiss76
Hi Leute,
Hab gemacht was ihr mir empfohlen habt, 100 km fahren und dann die gleiche Tankstelle aufsuchen und tanken.du bist 100 km gefahren
- vorher vollgetankt - nachher vollgetankt
und du hast 23 Liter nachgetankt?
Gruß
BlackP.S.: Vergiss was da im Tacho steht, du musst es - mit dem tanken - nachmessen!
Also ich war in diesen Tagen nur in der Stadt unterwegs, deshalb konnte ich einigemaßen genau messen wieviel das Auto im reinen Stadtverkehr verbraucht, und zwar sage und schreibe 23 Liter.
Mfg,
Zitat:
Original geschrieben von Biggie661
Ein Automatik-Fahrzeug schluckt leider umso mehr, je mehr du dich im Bereich des Wandlerschlupfes befindest. 20 Liter können bei stop´n go, im Winter und bei kalter Maschine schon vorkommen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass der Touring wegen des Gewichts noch gut mehr nimmt, als die Limo.Letzten Sommer hatte ich einen 530iA Touring und bin angesichts der damaligen Spritpreise am Verbrauch fast verzweifelt, er war (bei viel Stadtanteil) kaum unter 14 Litern zu bewegen.
Mein derzeitiger 523iA Limo liegt bei 12 L und nachdem ich jetzt ein wenig BAB und Landstraße gefahren bin, ist der Durchschnittsverbrauch auf 10,5 L gesunken. Damit bin ich jetzt eigentlich ganz zufrieden.
Also ist es normal, daß bei der niedrigen Druchschnittgeschwindigkeit der Touring schon mehr als 20 Liter verbraucht?
Ich kann ja mit 14 oder 15 Liter leben, aber 23? Sind schon verdammt viel😰
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Du bist doch bei deinem Fahrstill einen 318ti Compact mit 12-13 L gefahren somit was erwartest du von einem Fahrzeug mit 400 Kg mehr Leergewicht mit Automatikgetriebe.Zitat:
Original geschrieben von frenchkiss76
Naja, hab damals mit meinem 318ti Compact einen Verbrauch von 12 bis 13 Liter in Wien, hab mit dem Freundlichen telefoniert, und er meinte, ist normal, in Wien ist man mit einem Fahrrad schneller unterwegs😁Hab gemacht was ihr mir empfohlen habt, 100 km fahren und dann die gleiche Tankstelle aufsuchen und tanken.
Tja, was soll ich sagen, ich hätte mich beinahe übergeben!!😰
Unglaubliche 23,02 Liter für 99,99 Km. Durchschnittgeschwindigkeit 11,1 Km/h.
Ist es normal? Glaube ich kaum......
Wenn ich das vorher gewusst hätte.......
Ein E39 in der Automatikversion mag zwar bequem sein ist eindeutig als Stadtfahrzeug im Staubetrieb eindeutig das falsche Fahrzeug zumindest was den Spritverbrauch angeht.
Ich würde trotzdem dazu raten erst kompletten Tank zu verfeuern bevor man den tatsächlichen Verbrauch errechnen möchte aber wenn die Fahrbedingungen sich nicht großartig ändern sollten wird sich der Verbrauch weiter ähnlich verhalten wie bisher.
Bei deinen Fahrbedingungen würde sich ein Fahrzeug mit Start\Stop Funktion, dazu noch besser ein Hybrid um die Verbrauchsproblematik etwas ab zu mildern eignen, optimal wäre natürlich ein reines Elektrofahrzeug.
Hast recht😁
Dachte vor dem Kauf, daß maximal mit 15 bis 16 Liter zu rechnen ist, aber mit 23.....da sind die Kosten ja enorm!!
Werde am Wochenende mal raus fahren und 200 km mal runterspulen, mal schauen ob sich der Verbrauch deutlich verringert.
Wenn du in der Werkstatt mal bist(eben der Paul zum Beispiel)soll er dir den Fehlerspeicher jedenfalls auslesen!
Möglicherweise steht was drinnen,wie Luftmengenmesser oder ein Defekt an einem Sensor...Nocke oder Kurbelwelle...
Das kann schnell einen zu hohen Spritverbrauch verursachen.
Obwohl bei 11km/h durchschnitt...ist echt sehr wenig,zumindest das Doppelte solltest in der Stadt zambringen...da könnte es echt sein das der so säuft.