20 Liter Sprtverbrauch
Liebe Leute,
Sorry,daß ich noch ein neues Thema erstellen muss, hoffe ihr könnt mir Auskunft geben!!
Ist es normal , daß mein 523iA Touring 20 bis 22 Liter pro 100 Km verbraucht? 😰 Nur Stadtverkehr.
Mein Bordcomputer zeigt nämlich 21 Liter an bei einer Durchschnittgeschwindigkeit von 11 Km/h.
Ok, bin meistens nur im Stau bzw. viel Stop and Go Verkehr, aber trotzdem, in der Betriebsanleitung
steht irgendetwas von 15,5 Liter.
Soll der Wagen doch kontrolliert werden?
Mfg,
Beste Antwort im Thema
Aus meiner eigenen Erfahrung verbaucht
ein VW T4 TDi im Postbetrieb fast 16 Liter.
Was soll bei ähnlicher Benutzung da wohl
mit einem 170PS Benziner mit AT Getriebe
passieren!? 😉
41 Antworten
1. An deiner Stelle würde ich erst voll Tanken, den Tank leer fahren und den Spritverbrauch errechnen.
2. Es gibt BC´s die sehr stark von dem tatsächlichen Verbrauch abweichen dieses kann aber über das Geheimmenü korrigiert werden.
3. Bei einer Durchschnittgeschwindigkeit von 11Km\h d.h. fast Schleichfahrt mit vielen Ampeln mit einem Automatik was soll man dabei erwarten???
Die Stadt-Verbrauchswerte in der BA beziehen sich nicht auf Stau bzw. der art niedrige Geschwindigkeitsbereiche.
Ich liege selbst aktuell mit einem 528iA T. weil ich jetzt überwiegend Kurzstrecke fahre (Urlaub) bei 13 L\100 Km (BC Schnitt 30 Km\ h). Bei der letzten Betankung im normalen Betrieb incl. Fahrten zur Arbeit betrug der Durchschnitt rund 10L\100Km (dabei BC Schnitt 40-45 Km\h).
Ansonsten Spritverbrauch 528iA Touring
Gruß Adi
Wie lange ist denn Deine Fahrstrecke und wie lange benötigst Du für die Strecke.
Automatik schluckt natürlich immer ein wenig mehr, aber 20 Liter sind schon sehr viel. Hast Du den Verbrauch auch mal selber ausgerechnet? Der BC liefert nämlich nicht immer die exakten Werte.
Aus meiner eigenen Erfahrung verbaucht
ein VW T4 TDi im Postbetrieb fast 16 Liter.
Was soll bei ähnlicher Benutzung da wohl
mit einem 170PS Benziner mit AT Getriebe
passieren!? 😉
1.volltanken bis die zapfpistole automatisch abstellt und nicht nachfüllen!
2. selbe tankstelle nach 100km fahrt anfahren und wieder volltanken bis zu automatischen abstellung.
3. siehe wieviel liter getankt wurde!
entweder dein gasfuss spinnt oder dein auto!🙂
Ähnliche Themen
Mein BC geht voll zum Mond bei mein E39 523 Touring.Nach dem Volltanken bis zum ersten Klick zeigt der BC Reichweit 700Km an.Dann reste ich Verbrauch 1/2 fahre dann auf die AB rauf Tempo ca:130Km/h BC zeigt 7,7 / 100Km an.Nach 100Km ran an die Tanke und 9,5L nachgetankt So das gleich habe ich über Land gemacht,da zeigt der BC 8,5/100Km bekomme dann 10,9L nach 100Km wieder rein.Im Stadtverkehr geht er auf 13,9/100Km und 15Liter habe ich dann nach getankt.Und vor kurzem stand im BC reichweit noch 80Km und nach 30Km bin ich stehen geblieben.Ich verlasse mich nicht auf den BC,wenn die Tankanzeige auf 15Liter steht fahre ich Tanken,dann bin ich ca: 590Km gefahren.
Also mein 523i Schalter Limo verbraucht 14,2 Liter Laut BC, und nach meiner Berechnung verbraucht er 14,25 Liter d.h. mein BC zeigt den echten Wert an. (Ich fahre nur Stadtverkehr dazu noch Kurzstrecke) Meine ØGeschwindigkeit ist ca. 24 Km/h oder so.
11 Km/h als ØGeschwindigkeit ist schon verdammt Langsam !!!!!!!! Ich schätze mal das es echt am Stau liegt und das die Automatik mehr schluckt ist sowieso klar aber soviel echt zu viel.
Es kann aber auch daran liegen das du vorkurzen getankt hast und den ØVerbrauch im BC resetet hast und losfährst dann sagt er dir die ersten 10 Kilometer den unglaubwürdigsten Verbrauch an.
Mein Tipp: Fahr mal ein längere Strecke am Stück und am besten ohne Stau, dann müsste dein Verbrauch im BC sinken.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
Wie lange ist denn Deine Fahrstrecke und wie lange benötigst Du für die Strecke.Automatik schluckt natürlich immer ein wenig mehr, aber 20 Liter sind schon sehr viel. Hast Du den Verbrauch auch mal selber ausgerechnet? Der BC liefert nämlich nicht immer die exakten Werte.
Also meine Fahrstrecke beträgt meistens 20 Km ( hin und retour ), benötige meistens 1 Stunde.
Habe ja vollgetankt, und jetzt nach nicht einmal 90 Km ist der Anzeige schon bei 50 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_88
Also mein 523i Schalter Limo verbraucht 14,2 Liter Laut BC, und nach meiner Berechnung verbraucht er 14,25 Liter d.h. mein BC zeigt den echten Wert an. (Ich fahre nur Stadtverkehr dazu noch Kurzstrecke) Meine ØGeschwindigkeit ist ca. 24 Km/h oder so.11 Km/h als ØGeschwindigkeit ist schon verdammt Langsam !!!!!!!! Ich schätze mal das es echt am Stau liegt und das die Automatik mehr schluckt ist sowieso klar aber soviel echt zu viel.
Es kann aber auch daran liegen das du vorkurzen getankt hast und den ØVerbrauch im BC resetet hast und losfährst dann sagt er dir die ersten 10 Kilometer den unglaubwürdigsten Verbrauch an.
Mein Tipp: Fahr mal ein längere Strecke am Stück und am besten ohne Stau, dann müsste dein Verbrauch im BC sinken.
Gruß
Ja, hab vor kurzem getankt und habe alles resetet. Aber nach nicht mal 90 Km ist meine Anzeige schon bei 50 Liter angelangt.
Werde noch bis 100 km fahren und dann nachtanken gehen, schau mal wieviel mein Wagen tatsächlich verbraucht und ob mein Bordcomputer genau ist.
Lg
wenn du alles nullen tust dan rechnet er alles von.würe mich da nocht verrückt machen lassen von bc.mit 15und mehr liter kannst du rechnen in stadt verkehr.mein freund hatt ein 530dA der kommt nicht unter 10liter verbrauch obwohl er viel autobahn fahren tut.wobei ich mit meinem 530d schaltgetriebe ind der stadt nicht ml 10liter verbrauch.er hatt aber ne absulute vollaustattung was wohl paar kg mehr auf wage bringt.
Servus kollege, Waas 20 Liter??? sowas hör ich zum 1. mal
also ich hab auch nen 523er iA(Limo). und mein verbrauch liegt so etwa im durchschnitt bei
9-12 max. 13 Liter (je nach fahrweise) mit Stadt-und Bahnverkehr etc...! Bin aber noch nie
über 15 L marke gewesen.
denke 20 Liter sind verdammt VIEL für dieses Triebwerk!( ist ja kein ferrari) Verlass dich lieber nicht all zu sehr auf denn BC, rechne dein verbrauch lieber selber aus (Ist exakter). wenn immer noch so hoch, dann musch der sache auf denn grund gehen....
(Meine Meinung; "normal ist das nicht"😉
Mfg Alex
Selber hab ich zwar 9,8 Liter (Durchschnittsgeschwindigkeit 65km/h), kenne aber einige die Stadt only unterwegs sind. Und keiner von denen kommt auf 20 Liter.
1) Fehlerspeicher auslesen lassen!
Da wird was im argen sein, die Liste möglicher Mängel ist relativ lang.
Zitat:
Original geschrieben von nighTwish
Selber hab ich zwar 9,8 Liter (Durchschnittsgeschwindigkeit 65km/h), kenne aber einige die Stadt only unterwegs sind. Und keiner von denen kommt auf 20 Liter.1) Fehlerspeicher auslesen lassen!
Da wird was im argen sein, die Liste möglicher Mängel ist relativ lang.
...... und öfter das Öl wechseln, bei dem Gejuckel und dem Verbrauch dürfte da schon einiges an Benzin ins Öl gelangt sein. Der Wagen kommt ja nie auf Betriebstemperatur.
Schau mal nach vielleicht findest du einen Defekt,
aber wenn du volltankst 100km über die Autobahn
flitzt und hast niedrigen Spritverbrauch ist wohl eher
alles OK 🙂! Mein Tip neben dem von Scotty, wäre
eine Standheizung oder diese Kühlwasseraufwärmer,
dann kannst zumindestestens mit halbwegs warmen
Motor losfahren, was sicherlich besser für Verschleis,
SPritverbraucht und das Auto sein wird.
Gruß
Black
Stadtfahrten sind nicht gleich Stadtfahrten, wenn ich mal erinnern kann er hat einen Geschwindigkeitsschnitt laut BC von 11Km\h. (Staufahrten dazu noch mit Automatik)
Ich fahre auch mal in der Stadt und komme auf einen reinen Stadtschnitt von 30-38 Km\h laut BC. Solange ein Automatikfahrzeug im Rollen gehalten wird hält sich der Verbrauch in Grenzen aber das ständige Anfahren mit einem Automatikgetriebe ist reines Gift für die Verbrauchswerte.
Laut BA liegen die Stadtverbrauchswerte um 15L\100 Km, das sind aber bei weitem keine Staufahrten.
Als erstes wie auch vorher geschrieben worden ist müsste man die Genauigkeit des BCs kontrollieren und den Spritverbrauch errechnen.
Die Kontrolle ist relativ genau wenn erst ein voller Tank (wenigstens 100 Km fahren) verfeuert worden ist und nicht vergessen an der gleichen Tanksäule den Tank wieder zu befüllen.
Weitere Möglichkeit wäre alle Angaben des BCs zu löschen und eine staufreie, halbwegs ebene Autobahn z.B. mit 100-130 Km\h zu befahren und dabei dürfte sich der Verbrauchswert normalerweise zwischen 8-10 L\100 Km einpendeln.