20 Liter Sprtverbrauch
Liebe Leute,
Sorry,daß ich noch ein neues Thema erstellen muss, hoffe ihr könnt mir Auskunft geben!!
Ist es normal , daß mein 523iA Touring 20 bis 22 Liter pro 100 Km verbraucht? 😰 Nur Stadtverkehr.
Mein Bordcomputer zeigt nämlich 21 Liter an bei einer Durchschnittgeschwindigkeit von 11 Km/h.
Ok, bin meistens nur im Stau bzw. viel Stop and Go Verkehr, aber trotzdem, in der Betriebsanleitung
steht irgendetwas von 15,5 Liter.
Soll der Wagen doch kontrolliert werden?
Mfg,
Beste Antwort im Thema
Aus meiner eigenen Erfahrung verbaucht
ein VW T4 TDi im Postbetrieb fast 16 Liter.
Was soll bei ähnlicher Benutzung da wohl
mit einem 170PS Benziner mit AT Getriebe
passieren!? 😉
41 Antworten
11 Km/h im Durschnitt, bedeutet Anfahren & Anhalten und das die ganze Zeit. Unter diesen Umständen ist der Verbrauch ziemlich normal.
Meiner nimmt sich bei reiner Kurzstrecke und 35 Km/h im Schnitt, ca. 13,5 L. Würde ich auch nur mit 11 Km/H unterwegs sein, dann komme ich auch locker auf 18L.
Nur zur Info, habe meinen Ersatzwagen heute bei BMW abgeholt 318iA T. Ez. 5\2009
Vor der Abfahrt den BC resetet und bis ich die Autobahn erreicht habe bin ich etwas in der Stadt geschlichen.
Vor der Autobahnauffahrt alles kontrolliert: Schnitt 22 Km\h bei 16,5 L\100 Km und das bei einem 3-er.
Na servas!
Mein Ami hat in der Stadt 24 liter verbraucht.
3Gang Automatik 5000cm3 und gut 200 PS bei ca.2Tonnen Eigengewicht!
Da soll noch einer sagen die saufen!😁
Vor allem das Ding hat noch einen Klang besessen das man denkt die Welt geht unter....
Zitat:
Original geschrieben von tom535i
Na servas!Mein Ami hat in der Stadt 24 liter verbraucht.
3Gang Automatik 5000cm3 und gut 200 PS bei ca.2Tonnen Eigengewicht!
Da soll noch einer sagen die saufen!😁
Vor allem das Ding hat noch einen Klang besessen das man denkt die Welt geht unter....
Wie bereits gesagt Stadt ist nicht gleich Stadt.
Es kommt dabei stark auf die Durchschnittgeschwindigkeit an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alexanderschiller
schwimmer im Arsch...Peace
------------------------------------------------------
Tut das nicht weh?
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
------------------------------------------------------Zitat:
Original geschrieben von alexanderschiller
schwimmer im Arsch...Peace
Tut das nicht weh?
ROOFLL 😁 😁 Genial!!
Hallo!
Ich hab mir vor 2 Monaten einen 520i gekauft. (2,2 Liter, 170 PS, EZ 11/2001, Touring mit Automatikgetriebe). Leide auch unter extrem hohem verbrauch (zur Zeit 18,7L), da ich zu 90% in der Stadt fahre und überwiegend Kurzstrecken weniger als 2km. Ich dachte auch da muss irgendwas deffekt sein. Am Wochenende bin ich 360km AB gefahren, sehr sparsam 120km/h mit dem Tempomat. Hatte ein netto Verbrauch (d.h. vorher und nachher vollgetankt) von 8,85L. Ich denke jetzt technisch ist er ok, und der hohe Verbrauch kommt nur wegen den vielen Kurzstrecken, da der Motor nicht richtig warm wird, und wie es schon gesagt wurde wegen Autamatikgetriebe, weil bei stop und go verbrauchten die viel mehr als Schalter. Ich hab aus der Sache gelernt, nächster 5 kommt nur als Schalter in Frage. Ich hoffe, dass ich dir weiter helfen konnte.
Gruß Will
Zitat:
Original geschrieben von dr.parawos
Hallo!Ich hab mir vor 2 Monaten einen 520i gekauft. (2,2 Liter, 170 PS, EZ 11/2001, Touring mit Automatikgetriebe). Leide auch unter extrem hohem verbrauch (zur Zeit 18,7L), da ich zu 90% in der Stadt fahre und überwiegend Kurzstrecken weniger als 2km. Ich dachte auch da muss irgendwas deffekt sein. Am Wochenende bin ich 360km AB gefahren, sehr sparsam 120km/h mit dem Tempomat. Hatte ein netto Verbrauch (d.h. vorher und nachher vollgetankt) von 8,85L. Ich denke jetzt technisch ist er ok, und der hohe Verbrauch kommt nur wegen den vielen Kurzstrecken, da der Motor nicht richtig warm wird, und wie es schon gesagt wurde wegen Autamatikgetriebe, weil bei stop und go verbrauchten die viel mehr als Schalter. Ich hab aus der Sache gelernt, nächster 5 kommt nur als Schalter in Frage. Ich hoffe, dass ich dir weiter helfen konnte.
Gruß Will
Hi,
Danke für die Info!!
Hab seit gestern bzw. vorgestern die Durchschnittgeschwindigkeit auf 13,6 Km/h gesteigert, da mein Sohn ins Krankenhaus musste, und siehe da, der Bordcomputer zeigt einen Verbrauch von 19,5 Liter.
Vielleicht wenn ich auf rund 30Km/h komme, schaffe ich den vorgesehenen 15,5 Liter in der BA.
Mfg,
Zitat:
Original geschrieben von frenchkiss76
Also ist es normal, daß bei der niedrigen Druchschnittgeschwindigkeit der Touring schon mehr als 20 Liter verbraucht?Zitat:
Original geschrieben von Biggie661
Ein Automatik-Fahrzeug schluckt leider umso mehr, je mehr du dich im Bereich des Wandlerschlupfes befindest. 20 Liter können bei stop´n go, im Winter und bei kalter Maschine schon vorkommen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass der Touring wegen des Gewichts noch gut mehr nimmt, als die Limo.Letzten Sommer hatte ich einen 530iA Touring und bin angesichts der damaligen Spritpreise am Verbrauch fast verzweifelt, er war (bei viel Stadtanteil) kaum unter 14 Litern zu bewegen.
Mein derzeitiger 523iA Limo liegt bei 12 L und nachdem ich jetzt ein wenig BAB und Landstraße gefahren bin, ist der Durchschnittsverbrauch auf 10,5 L gesunken. Damit bin ich jetzt eigentlich ganz zufrieden.
Ich kann ja mit 14 oder 15 Liter leben, aber 23? Sind schon verdammt viel😰
Also ganz ehrlich fand ich den Verbrauch meines 530iA Touring damals auch nicht gerade normal. Ich habe ich nach 6 Wochen leicht geschockt wieder verkauft (August 2008 waren für 450 km fast 100 euro aufzubringen - absurd).
Übrigens hat mein 523iA auf der BAB jetzt 7,3 Schnitt verbraucht (über 1370 km), also damit kann ich (sehr) gut leben. Und in der Stadt 12-13 Liter ist auch o.k., der 320dA Touring hat da auch schon bei knapp über 10 gelegen. Dafür hab ich wenigstens die Gewissheit, dass mir teure Motorüberholungen erspart bleiben (3er hatte bereits einen neuen Turbolader bei 102 Tkm).
23 Liter finde ich nicht so ganz normal. Handschalter bei Durchschnittstempo 11-13 km/h zu fahren, ist allerdings auch eine echte Quälerei. Ich hatte diesen Sommer für ein paar Wochen einen 535i Handschalter (12 L/100), tolles Auto, aber mir war das Schalten, zumal in so einem schweren Fahrzeug, in der Stadt einfach zu lästig. Sonst hätte ich ihn gerne behalten, echt ein toller Motor. Geht nix über V8-Sound bei > 4000 Touren.
Zitat:
Original geschrieben von tom535i
Na servas!Mein Ami hat in der Stadt 24 liter verbraucht.
3Gang Automatik 5000cm3 und gut 200 PS bei ca.2Tonnen Eigengewicht!
Da soll noch einer sagen die saufen!😁
Vor allem das Ding hat noch einen Klang besessen das man denkt die Welt geht unter....
Ich fahr in den USA immer den alten (1992?) Cadillac von meiner Schwiegermutter. Auch so ein schöner alter V8. Stadt 26 L, Durchschnitt 20 L. Aber bei den Sprit-Preisen... Und der Sound...
Nun ein Update!!
Da ich wie schon geschrieben in wien rund 21 Liter brauche, mal mehr mal weniger, wollte ich mal schauen wie es mit einer Langstreckenfahrt ausschaut. Gesagt getan, einmal nach Salzburg hin und retour. ( Rund 600Km hin und zurück ).
Das Ergebnis: Vollgetankt in Wien, nachgetankt in Salzburg: Exakt 30 Liter für 303Km, bedeutet 9,9L/100Km. Dabei bin ich meistens 140 bis 150 Km/h unterwegs.
Ich schließe daraus, daß mein Auto in Ordnung sein müßte, und Kurzstrecken <3Km für einen Touring mit Automatik wirklich zu extrem erhöhten Benzinverbrauch führen.😰
Mfg,
Noch ein Tip!
prüfe den Thermostat, evtl. läuft das Fzg. immer in der kaltphase=erhöhter Verbrauch.
hatte vor Jahren einen 523iA Touring und der hat im extrtem-Kurzstreckenbetrieb nie über 16Liter verbraucht.