20 Liter auf 100 km/h !
Ich versteh das nicht, es tropft nichts unten raus aus meinem Golf 3 Baujahr Mai 1997 und trotzdem bin ich ständig am tanken. Ich schätze mal ich brauche 20 Liter auf 100 km/h, kein Witz ! Woran kann das liegen ? Ich habe einen alten Golf 3
Beste Antwort im Thema
Cool, das ist Motortalk.
Ihr diskutiert zwei Seiten lang über irgendeinen Mist der nix mehr mit dem Thema zu tun hat, weil der TE seit Beitrag 3 nicht mehr geantwortet hat. Genial!
39 Antworten
Zitat:
@Künne schrieb am 30. Oktober 2017 um 19:30:32 Uhr:
Ist der Wagen des TE vllt ein Automatik?
Das macht etwa 1 Liter Mehrverbrauch aus.... mehr auf keinen Fall.
Zitat:
@Mick666 schrieb am 30. Oktober 2017 um 20:22:04 Uhr:
Das macht etwa 1 Liter Mehrverbrauch aus.... mehr auf keinen Fall.
Aber nicht beim Golf 3 mit Automatik!
Der Mehrverbrauch beträgt da auf jeden Fall mehr als 1 Liter.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 30. Oktober 2017 um 21:10:14 Uhr:
Zitat:
@Mick666 schrieb am 30. Oktober 2017 um 20:22:04 Uhr:
Das macht etwa 1 Liter Mehrverbrauch aus.... mehr auf keinen Fall.
Aber nicht beim Golf 3 mit Automatik!
Der Mehrverbrauch beträgt da auf jeden Fall mehr als 1 Liter.
Laut Werksangabe Kombiniert
Schaltgetriebe 7,6 l N
Automatikgetriebe 9,5 l N
Zitat:
@bottyxxl schrieb am 30. Oktober 2017 um 21:25:54 Uhr:
Zitat:
@Arnimon schrieb am 30. Oktober 2017 um 21:10:14 Uhr:
Aber nicht beim Golf 3 mit Automatik!
Der Mehrverbrauch beträgt da auf jeden Fall mehr als 1 Liter.Laut Werksangabe Kombiniert
Schaltgetriebe 7,6 l N
Automatikgetriebe 9,5 l N
Und der Weihnachtsmann hat nen langen Bart und Sack am Rücken!
Glaubst Du Werksangaben? Ich glaube nur das, was ich selber gefahren habe; und der Wert 8,5 ltr ist sogar mit nem 1,6; 2EE Vergaser und 3-Gangautomatik gemessen, also noch viel schlechtere Vorraussetzungen.
Ähnliche Themen
Einen abnormal hohen Verbrauch hatte ich nur, als - wie oben gemutmaßt - der Zahnriemen um einen Zahn übergesprungen ist. Eine genau Rechnung mit gefahrenen km wäre zielführend.
Zitat:
@Mick666 schrieb am 30. Oktober 2017 um 21:47:17 Uhr:
Zitat:
@bottyxxl schrieb am 30. Oktober 2017 um 21:25:54 Uhr:
Laut Werksangabe Kombiniert
Schaltgetriebe 7,6 l N
Automatikgetriebe 9,5 l NUnd der Weihnachtsmann hat nen langen Bart und Sack am Rücken!
Glaubst Du Werksangaben? Ich glaube nur das, was ich selber gefahren habe; und der Wert 8,5 ltr ist sogar mit nem 1,6; 2EE Vergaser und 3-Gangautomatik gemessen, also noch viel schlechtere Vorraussetzungen.
Ich dachte immer der Weihnachtsmann trägt seinen Sack zwischen den Beinen 😉
Spaß beiseite Werksangaben liegen laut Presse sogar viel zu niedrig, fakt ist
das ein Automatik halt mehr frisst wie ein Schalter nichts anderes wollte ich damit ausdrücken
ich denke mal der Verbrauch hängt auch davon ab wo man wohnt und wie man Fährt.
Und weil wir gerade über Oldtimer reden war dein 1,6l E2E zufällig in ein Audi 80 B2
Ich hatte den B1 Typ82 1,6l mit Solex-Fallstromvergaser mit Startautomatik mit
3Gang Automatik der hat hier in Berlin im Stadtverkehr locker 12,5 Verbleiten Sprit gesoffen
war aber damals bei ein spritpreis von umso 70 pfennig erträglich
Cool, das ist Motortalk.
Ihr diskutiert zwei Seiten lang über irgendeinen Mist der nix mehr mit dem Thema zu tun hat, weil der TE seit Beitrag 3 nicht mehr geantwortet hat. Genial!
Zitat:
@Ben_F schrieb am 31. Oktober 2017 um 19:42:28 Uhr:
Cool, das ist Motortalk.Ihr diskutiert zwei Seiten lang über irgendeinen Mist der nix mehr mit dem Thema zu tun hat, weil der TE seit Beitrag 3 nicht mehr geantwortet hat. Genial!
Halloooo....???? Der Themenstarter soll erstmal vernünftig den Verbrauch feststellen; alles andere ist eh alles dummes Zeug.
Bei aller Liebe: 20 ltr. sind ne Menge Sprit für so ein Motörchen, wo man(n) angeblich beim fahren weder was sieht, hört oder riecht
Zitat:
@Mick666 schrieb am 31. Oktober 2017 um 20:41:42 Uhr:
Zitat:
@Ben_F schrieb am 31. Oktober 2017 um 19:42:28 Uhr:
Cool, das ist Motortalk.Ihr diskutiert zwei Seiten lang über irgendeinen Mist der nix mehr mit dem Thema zu tun hat, weil der TE seit Beitrag 3 nicht mehr geantwortet hat. Genial!
Halloooo....???? Der Themenstarter soll erstmal vernünftig den Verbrauch feststellen; alles andere ist eh alles dummes Zeug.
Bei aller Liebe: 20 ltr. sind ne Menge Sprit für so ein Motörchen, wo man(n) angeblich beim fahren weder was sieht, hört oder riecht
Ja, genau das mein ich doch. Der TE antwortet nicht mal mehr und ihr alle spekuliert wild rum und kommt vom hundertsten ins tausendste. Das ist der Schwachsinn den ich angesprochen habe.
ok danke, ich werde dann mal messen wieviel wirklich !!!
Ps: Es ist kein Automatik ! ! Und das ist schon seit 1 Jahr so, habe das Auto knapp 4 Jahre !
Uff, und dann erst jetzt die erste Erkundigung warum es so ist?
Oder warst du schon irgendwo? Hast du schon Sachen getauscht oder so?
Dann hast du ja etliche Euros verbraten :O
Zitat:
@200motels schrieb am 31. Oktober 2017 um 21:44:12 Uhr:
ok danke, ich werde dann mal messen wieviel wirklich !!!
Und das ist schon seit 1 Jahr so, habe das Auto knapp 4 Jahre !
Schau doch mal, ob die Räder frei drehen.
Alternativ: ist eine (oder: sind einige) Bremse(n) nach dem Abstellen ungewöhnlich heiß ?
Grüße Klaus
Warum diskutiert ihr denn nun weiter? Der TE hat ganz offensichtlich den Verbrauch noch nie ausgerechnet. Da ist jede weitere Diskussion überflüssig.
@200motels : Ermittel den Verbrauch wie es dir mehrfach gesagt wurde. Also den tatsächlichen Verbrauch. DANN kann man anfangen nach den Ursachen zu suchen.
Ich weiss wie oft ich früher getnnkt habe und wie oft heute !
Wenn der Strich bei der Tankanzeige auf 1/4 ist und ich fahre ein paar mal um den Block dann steht er auf Reserve !
ich fahre seit 40 Jahren Auto und ich weiss dass er mindestens 15 liter braucht auf 100 !!!
Gut wenn du es weist zahnriemen, zündung, Luftfilter, Kompression kontrollieren! Freigängigkeit der Reifen das keine Bremse hängt!