20 Liter auf 100 km/h !

VW Golf 3 (1H)

Ich versteh das nicht, es tropft nichts unten raus aus meinem Golf 3 Baujahr Mai 1997 und trotzdem bin ich ständig am tanken. Ich schätze mal ich brauche 20 Liter auf 100 km/h, kein Witz ! Woran kann das liegen ? Ich habe einen alten Golf 3

Beste Antwort im Thema

Cool, das ist Motortalk.

Ihr diskutiert zwei Seiten lang über irgendeinen Mist der nix mehr mit dem Thema zu tun hat, weil der TE seit Beitrag 3 nicht mehr geantwortet hat. Genial!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@200motels schrieb am 1. November 2017 um 10:56:52 Uhr:


Ich weiss wie oft ich früher getnnkt habe und wie oft heute !

Wenn der Strich bei der Tankanzeige auf 1/4 ist und ich fahre ein paar mal um den Block dann steht er auf Reserve !

ich fahre seit 40 Jahren Auto und ich weiss dass er mindestens 15 liter braucht auf 100 !!!

Zu diesem Punkt möchte ich folgendes bemerke: VW Tankanzeigen (kann ich jetzt nur für ältere Mdelle sagen und 20 Jahre ist älter) nehmen im Regelfall am Anfang sehr langsam, dann jedoch rapide ab.
Wenn der TE nicht in der Lage oder gewillt ist, einen genauen Verbrauch auszurechnen, ist für mich hier Schluß.
Man hilft ja gern aber das grenzt jetzt schon an veralbern!

Zitat:

@200motels schrieb am 01. Nov. 2017 um 10:56:52 Uhr:


ich fahre seit 40 Jahren Auto und ich weiss dass er mindestens 15 liter braucht auf 100 !!!

Bei der Thread-Eröffnung waren es noch 20 Liter - scheinbar bringt das Diskutieren doch was. Noch ein bißchen, landen wir vielleicht auch in dem Normverbrauch für den ADZ (lt. BDA für Limousine, Frontantrieb und Schaltwagen: 7,8L/100km). 😉

@200motels: Mal im Ernst, dass Du schon schon seit 40 Jahren Auto fährst und somit keine 16 Jahre alt bist, haben wir jetzt erfahren. Wie stellst Du Dir jetzt die Antworten vor, wenn Du nicht Mal in der Lage bist, den tatsächlichen (nicht geschätzten!) Verbrauch anzugeben? Wenn das auch schon seit einem Jahr so ist, kann die Frage auch nicht so brennend sein - tanke den Golf voll und schreib Dir den Kilometerstand auf. Beim nächsten Tanken (musst nicht Mal ganz leer fahren) tankst Du am Besten an der selben Tanksäule und ermittelst dann an Hand der zurückgelegten Kilometern den tatsächlichen Verbrauch. Und dann wäre hier eine Rückmeldung ebenfalls angebracht, nicht dass er tatsächlich statt den angenommenen 20 Litern jetzt 35 Liter verbraucht...

Noch was: Auf die 20 Liter kommst Du sicherlich auch locker, wenn Du das Auto NUR zum Brötchenholen brauchst und der Bäcker nur 600m von Dir weg ist. Heißt, wir kennen auch Dein Fahrprofil nicht, vielleicht ist denn der Verbrauch ja sogar plausibel.

Ansonsten ist hier schon alles diskutiert, ohne nähere Angaben kann Dir nicht geholfen werden.

Zitat:

@Mick666 schrieb am 1. November 2017 um 11:30:09 Uhr:



Zitat:

@200motels schrieb am 1. November 2017 um 10:56:52 Uhr:


Ich weiss wie oft ich früher getnnkt habe und wie oft heute !

Wenn der Strich bei der Tankanzeige auf 1/4 ist und ich fahre ein paar mal um den Block dann steht er auf Reserve !

ich fahre seit 40 Jahren Auto und ich weiss dass er mindestens 15 liter braucht auf 100 !!!

Zu diesem Punkt möchte ich folgendes bemerke: VW Tankanzeigen (kann ich jetzt nur für ältere Mdelle sagen und 20 Jahre ist älter) nehmen im Regelfall am Anfang sehr langsam, dann jedoch rapide ab.
Wenn der TE nicht in der Lage oder gewillt ist, einen genauen Verbrauch auszurechnen, ist für mich hier Schluß.
Man hilft ja gern aber das grenzt jetzt schon an veralbern!

Jupp Die Tankanzeigen im Golf sind nur als Schätzeisen anzusehen wenn der Tank laut
Anzeige komplett leer ist sind meist noch gute 8-10 liter im Tank

Das war dann hier lieber noch ein bissel Zappa hören 😁

Jetzt sind es 15l. Vorhin noch 20.. das ist ein riesen Unterschied.

Ähnliche Themen

Ok, hab den Tank halb leer gefahren und zwar exakt 20,5 Liter habe ich nachtanken können, und gefahren bin ich 120 km mit den verbrauchten 20,5 Liter !

Das macht dann ca. 19 Liter auf 100 Kilometer !

Und nun ?

Ich hab in der Werkstatt angerufen, der sagte er mahct mal ASU um irgendwas festzustellen..

Zitat:

@200motels schrieb am 18. November 2017 um 17:19:16 Uhr:


Ok, hab den Tank halb leer gefahren und zwar exakt 20,5 Liter habe ich nachtanken können, und gefahren bin ich 120 km mit den verbrauchten 20,5 Liter !

Das macht dann ca. 19 Liter auf 100 Kilometer !

Und nun ?

Ich hab in der Werkstatt angerufen, der sagte er mahct mal ASU um irgendwas festzustellen..

Hast du den Tank am Schluß wieder voll gemacht oder sind die Litter wieder mal nach Tankuhr?

Zitat:

@Mick666 schrieb am 18. November 2017 um 17:23:48 Uhr:



Zitat:

@200motels schrieb am 18. November 2017 um 17:19:16 Uhr:


Ok, hab den Tank halb leer gefahren und zwar exakt 20,5 Liter habe ich nachtanken können, und gefahren bin ich 120 km mit den verbrauchten 20,5 Liter !

Das macht dann ca. 19 Liter auf 100 Kilometer !

Und nun ?

Ich hab in der Werkstatt angerufen, der sagte er mahct mal ASU um irgendwas festzustellen..

Hast du den Tank am Schluß wieder voll gemacht oder sind die Litter wieder mal nach Tankuhr?

Weil, wenn ich das ausrechne: 20,5 ltr. auf 12o km ergibt bei mir einen Verbtauch vo 17,08 ltr. auf 100 km! Ist zwar auch zuviel... aber irgendwie anders!!!

Da sie nicht beantwortet wurde wiederhole ich mal Xelas frage 🙄

Zitat:

@xela_ schrieb am 1. November 2017 um 12:00:53 Uhr:


Noch was: Auf die 20 Liter kommst Du sicherlich auch locker, wenn Du das Auto NUR zum Brötchenholen brauchst und der Bäcker nur 600m von Dir weg ist. Heißt, wir kennen auch Dein Fahrprofil nicht, vielleicht ist denn der Verbrauch ja sogar plausibel.

Ich lese da "Zahnriemen übergesprungen" , meine Frage deshalb : läuft den der Wagen da überhaupt noch, das müßte man doch merken.- Ich habe auch den ZR wechsel lassen und zeitgleich einen erhöhten Verbrauch (11-12 Liter), habe aber daraufhin Lambda- Sonde ,Thermostat und Kühlwassertemperaturfühler aus getauscht, alles ohne Erfolg. Der Bordcomputer zeigte früher 0,8 l zuviel an, jetzt zeigt er 2-3 Liter zu wenig an; nur 7-8 l Verbrauch. Mein Fahrstil ist ganz gediegen, kein starkes beschleunigen und nie über 120 Stundenkilometer, eher 80-90km/ h. Motor ABS 1800ccm 90 PS

Er läuft mit übergesprungenem Zahnriemen, aber eben nicht sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen