20 Jahre alte Evo-Softail mit 10Tkm kaufen???
Hallo,
nachdem meine TC88-Softail ja letztes Jahr gehen musste, bin ich jetzt wieder auf der Suche nach einer Vergaser-FXST.
Hab ein Angebot für eine Evo-Softail aus 1991 mit originalen und belegbaren 10Tkm Laufleistung, im neuwertigen und unverbastelten Originalzustand, deutsches Modell, vom Erstbesitzer, neue Reifen, Batterie, Inspektion und TÜV, für 10.500 Euronen. Was meint Ihr, soll ich den Hobel kaufen???
DAT/Schwacke schmeißen für so alte Öfen gar nix mehr raus, ein 99er Baujahr käme auf knappe 6000 Euro Händlereinkaufspreis....
Da wir aber wissen, dass dieser zumindest bei/für Harleys viel zu niedrig angesetzt ist und Evo-Softails in diesem Zustand mit dieser (belegbaren) Laufleistung sehr rar sind, geht der Preis wohl gerade noch in Ordnung, oder irre ich mich???
Muss ich (außer auf die üblichen Verdächtigen: Vita, Unfallfreiheit, Verschleißteile, Papiere, ......) noch auf etwas Besonderes Acht geben???
Ich weiß, die Einkolben-Bremsen sind Shice, aber ich will mit dem Schlitten nicht rasen....
Danke für Eure Hinweise und Tipps!!!
PS: Junge gebrauchte Street Bob für etwa das gleiche Geld kommt für mich übrigens nicht infrage, da 1. Einspritzung und 2. ich schon ne Dyna besitze.....
Beste Antwort im Thema
Es eh klar das du jede HD mit Gewinn verkaufst, wie könnts auch anders sein, bist einfach der Beste
Darum frag ich mich seit Seite 1 was der Fred soll, wer soll so nen Fuchs auch Tips geben
118 Antworten
Hi!
Der Fender ist definitiv aus Stahl! Habe ihn selber zum Lackieren demontiert gehabt und der extra Lacksatz liegt hier rum. Wer erzählt denn sowas garstiges??
Ich bin natürlich parteiisch, aber ich finde die Linie der Deuce aasgeil!
Fahraktiv ist sie auch. Ich bin mit der Dyna m.E keinen Deut besser unterwegs!
Wenn einem Bodenfreiheit nicht so wichtig ist, kann man die Deuce gut tieferlegen, das steht ihr extrem gut. Der langgezogene Fender sieht um Welten besser aus, wenn er schön tief über dem Rad sitzt. Ich habe allerdings drauf verzichtet, weil ich´s eben doch manchmal ganz gerne jucken lasse 😁
Die Reifengrösse hinten ist mit 160-180mm wohl auch der nahezu optimale Kompromiss aus Fahraktiv und schön- schliesslich geht der Trend ja wieder zu schmal- siehe Blackline. Überhaupt hat die Blackline ja einiges von der Deuce übernommen. Ein Umbau / eine Umgestaltung in diese Richtung ist sicher ohne allzu grossen Aufwand realisierbar. Als Basis für Umbauten ist die Deuce eh top- sie ist die günstigste Softie mit schwarz/Chrom Motor zwischen Bj 2000 und 2007, da es in diesen Jahren keine Softail Custom gab und Fat Boys oder Heritages gebraucht deutlich teurer sind.
Die Laufleistung ist ein Witz (meine hat ein Schnapsglas unter 70 000km und läuft wie´n Uhrwerk).
Dass das Ding ein US-Import ist würde mich nicht die Bohne interessieren, solange sie hier schon zugelassen war und die Papiere hat.
Beim Preis lässt der Händler ja vielleicht sogar noch ein bisschen mit sich reden...
Also, ich finde KAUFEN- und nicht nur weil ich mich über jeden neuen Deuce-Treiber freue!
Ciao
Kwik
ich mag die deuce nicht....
tank zu flach, dash sieht immer aus wie draufgeklatscht.... VR-HR bilden keine Einheit...
so kleinigkeiten halt.....
Hab mir gerade mal "deine" Deuce angeguckt.
Ich finde da gibt´s bessere Deals! Abgesehen davon geht der Ape auf den gekröpften Deuce Risern gar nicht!
Ich finde die hier z.B. echt stilvoller: 180er auf 6 Zoll Felge, Chrom wo es zählt, neue Bereifung, cooler Sitz etc. Preis-Leistung erheblich besser! Gut, sie ist mehr gelaufen, aber bei den 5000km bei der 2003er wäre ich eh skeptisch und bei 30tkm ist die gerade mal eingefahren. Steht beim selben Händler...
Oder die hier
Die hat für €2400 PM Räder drauf und steht ansonsten auch sehr proper da- und ist mit €10.900,- um so viel günstiger, dass man sich für die Differenz eine sehr gepflegte Custom Lackierung von Herrn Kruse machen lassen könnte.... Steht auch in Meinerzhagen...
Ich bin ehrlich gesagt geschockt, für wie wenig die Deuces verramscht werden 😰
Viel Glück
Kwik
Wenn ich sie kaufe, hab ich schon mit dem Verkäufer abgestimmt, dass der Lenker und die Riser runterkommen. Kriege dafür ne Dragbar und gerade, hohe Riser drauf, ähnlich der Night Train, aber mit etwas breiterer Dragbar.
Den Preis finde ich auch etwas (zu) hoch, aber davon will der Verkäufer nicht ab. Wohl weil 2003er Anniversary.....
Die Laufleistung müsste er mir garantieren, weil wertbildend.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kwiksilver
Oder die hier
Die hat für €2400 PM Räder drauf und steht ansonsten auch sehr proper da- und ist mit €10.900,- um so viel günstiger, dass man sich für die Differenz eine sehr gepflegte Custom Lackierung von Herrn Kruse machen lassen könnte.... Steht auch in Meinerzhagen...
Ich bin ehrlich gesagt geschockt, für wie wenig die Deuces verramscht werden 😰Viel Glück
Kwik
und trotzdem schlägt er das teil nicht los....auf den fotos liegt noch schnee im hintergrund 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
tank zu flach, dash sieht immer aus wie draufgeklatscht
zu flach ist Geschmacksache. Die Deuce geht ja absichtlich NICHT in die Ecke BREIT um jeden Preis. Insofern ist es doch auch schlüssig ein relativ schmales 21" Vorderrad mit einem langen, schmalen Tank und einem relativ schlanken Heck zu verbinden.
Und Dash draufgeklatscht? Es pass sich doch eigentlich prima dem Tank an und zwar ohne irgendwelche Lederlappen oder Plastikverlängerungen zu brauchen um die Lücke zwischen Dash und Tank zu kaschieren. Auch ist die Linie hoch zum Tacho schön fliessend- anders als z.B. bei der Rocker mit ihrem komischen Periskop-Tacho oder bei manchen Dynas und Sporties mit dem Tacho am Lenker/Riser...
😕
Zitat:
.... VR-HR bilden keine Einheit...
Wäre meines Erachtens auch unfahrbar bis lebensgefährlich
(Würde vielleicht aussehen wie das hier, nur ohne den Teil vorne 😁)
Kwik
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Die Laufleistung müsste er mir garantieren, weil wertbildend.
Und wie beweist er es? Hast du vor den Motor aufzumachen und die Laufspuren zu untersuchen? Der kann doch alles garantieren... Wenn der Ami von dem er sie hat einen Schei$$ erzählt hat ist er doch fein raus, oder? Die Laufleistung in den Grössenordnungen würde mich nur sekundär interessieren und wäre mir den Aufpreis nicht wert.
Findest du die Anniversary Bemalung gut? Ich finde sie nur so lala. Eine Custom Lackierung finde ich bei Mopeds die nicht gerade ein alter Klassiker sind origineller.
Ciao
Kwik
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
und trotzdem schlägt er das teil nicht los....auf den fotos liegt noch schnee im hintergrund 🙂
Was nur beweist wie wenige Menschen guten Geschmack haben 😁
Kwik
Zitat:
Was nur beweist wie wenige Menschen guten Geschmack haben 😁
Kwik
Oder wie viele Leute die Kisten neu gekauft haben und nu ihren guten Geschmack zurück haben und die Dinger verramschen wollen.😁😁
Für die TC 88 gibt es wahrscheinlich nur einen relativ kleinen, aber feinen Interessenten-und Kenner-Kreis. Ich denke, dass die Preise nicht umsonst niedrig sind.
Aber mal ganz was anderes: wenn ich ein Zweitmopped zu meiner TC88-Dyna kaufen würde (was passieren kann) und der Deuce-Stil mir entgegenkäme (was er tut), dann würde ich tatsächlich nach einer Blackline schauen.
Ich bin sie Probe gefahren und war positiv überrascht: die niedrige Sitzposition in Verbindung mit genug Saft und Kraft, kein Konstantfahruckeln mehr, Arme relativ eng zusammen, was den Segeleffekt bei hohen Geschwindigkeiten vermindert; insgesamt hat man den Eindruck zu gleiten, hat was Zäpfchenartiges, das Teil 😁, der 96B schön smooth - und ein absolut geiles Outfit: endlich mal Big Twin ohne gigantomane Überdimensionierung in Richtung fett und breit. Alles das hat mir sehr gut gefallen.
Also würde ich rein zur Komplettierung der Sammlung ausnahmsweise auch mal an eine TC96 denken...
Gruß
Medman
Zitat:
Original geschrieben von medicine-man
Also würde ich rein zur Komplettierung der Sammlung ausnahmsweise auch mal an eine TC96 denken...Gruß
Medman
oha herr doctor, ich würde da eher eine oder 2 genertionen vor evo greifen 😉
kanns nicht begründen, aber die tc modelle bieten mir keinen reiz... klar leistung und fahrkomfort sind deutlich besser, aber wer will das schon?
dann lieber doch ne sauber geschraubte shovel oder wenns die zeit und das geld erlauben würden doch ne pan....
ja das würde mich reizen um meine "sammlung" zu vervollständigen... aber nicht andersrum...
ne ne nighty...
nix schrauben....
die basis sollte dann schon zu 100% funktionieren... und alltagstauglich sein.
ein bischen pflegen und streicheln, ja 😉 aber wie ihr wisst bin ich doch nicht der gnadenlose, fanatische schrauber.. ich fahr auch lieber....
Echt blöd z.Zt., es gibt keine richtig schönen Angebote.
Da hab ich mal die Kohle und will sie zum Fenster rauswerfen - und finde kein geeignetes Objekt meiner Begierde.
Letztere hat sich in Bezug auf die erwähnte Deuce auch etwas abgeflacht, nicht dass ich grundsätzlich ein Problem mit Import-Bikes hätte, aber in so einem Fall kann einem ja jeder erzählen, im Himmel sei Jahrmarkt, wer will hier wem irgendwas beweisen, und wenn doch, ist was drauf geschissen, falls man in eine Reklamationssituation kommt.
Suche nen schönen Vergaser-TC88 (Night Train, Fat Boy, Deuce, Heritage, FXDX oder FXDL) aus 2001-2003, deutsches Modell, möglichst unverbastelt (Zubehör Puffaus sehr gern), unter 10Tkm Laufleistung (mandatory!), unfallfrei/umfallerfrei, scheckheftgepflegt, für 11-12T€ - das kann doch nicht so schwer sein, oder? Muss ich bis zum Ende der Saison warten?
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Suche nen schönen Vergaser-TC88 (Night Train, Fat Boy, Deuce, Heritage, FXDX oder FXDL) aus 2001-2003, deutsches Modell, möglichst unverbastelt (Zubehör Puffaus sehr gern), unter 10Tkm Laufleistung (mandatory!), unfallfrei/umfallerfrei, scheckheftgepflegt, für 11-12T€ - das kann doch nicht so schwer sein, oder? Muss ich bis zum Ende der Saison warten?
Schon komisch. 😕
Wenn einer was kaufen will heißt es "möglichst unverbastelt".
Danach kann´s nicht schnell genug gehen, das bike umzubauen, mehr Leistung, andere Reifen, Kirmesflitter usw.
Ein Modell 8 - 10 Jahre alt unter 10tkm ist in meinen Augen kein Fahrzeug sondern ein Stehzeug oder Ausstellungsstück.
Was willst du bei 10tkm scheckheftpflegen ? Zwei Einträge für erste und Zweite Inspektion ??
Ich wünsch dir viel Glück bei deiner Suche und Erfolg und vor allem Geduld. Du hast ja noch was zum fahren und somit ist die Zeit wohl nicht das größte Problem.
Gruß nighttrain😎