- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- 20 Jahre alte Evo-Softail mit 10Tkm kaufen???
20 Jahre alte Evo-Softail mit 10Tkm kaufen???
Hallo,
nachdem meine TC88-Softail ja letztes Jahr gehen musste, bin ich jetzt wieder auf der Suche nach einer Vergaser-FXST.
Hab ein Angebot für eine Evo-Softail aus 1991 mit originalen und belegbaren 10Tkm Laufleistung, im neuwertigen und unverbastelten Originalzustand, deutsches Modell, vom Erstbesitzer, neue Reifen, Batterie, Inspektion und TÜV, für 10.500 Euronen. Was meint Ihr, soll ich den Hobel kaufen???
DAT/Schwacke schmeißen für so alte Öfen gar nix mehr raus, ein 99er Baujahr käme auf knappe 6000 Euro Händlereinkaufspreis....
Da wir aber wissen, dass dieser zumindest bei/für Harleys viel zu niedrig angesetzt ist und Evo-Softails in diesem Zustand mit dieser (belegbaren) Laufleistung sehr rar sind, geht der Preis wohl gerade noch in Ordnung, oder irre ich mich???
Muss ich (außer auf die üblichen Verdächtigen: Vita, Unfallfreiheit, Verschleißteile, Papiere, ......) noch auf etwas Besonderes Acht geben???
Ich weiß, die Einkolben-Bremsen sind Shice, aber ich will mit dem Schlitten nicht rasen....
Danke für Eure Hinweise und Tipps!!!
PS: Junge gebrauchte Street Bob für etwa das gleiche Geld kommt für mich übrigens nicht infrage, da 1. Einspritzung und 2. ich schon ne Dyna besitze.....
Beste Antwort im Thema
Es eh klar das du jede HD mit Gewinn verkaufst, wie könnts auch anders sein, bist einfach der Beste
Darum frag ich mich seit Seite 1 was der Fred soll, wer soll so nen Fuchs auch Tips geben
Ähnliche Themen
118 Antworten
Also bei Mobile gibt´s doch zahllose Softies unter 10 jahre alt mit moderaten Laufleistungen für unter €11k. Mir wär klar was ich nehm...
Kwik
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Hätte lieber ne 03er Anniversary Vergaser TC88 Softail (bei mobile steht ne 03er Jubi Deuce mit gerade 6Tkm, leider nur US Import, für 13T€)....
.
Was stört dich daran,wenn hier schon mal zugelassen?
Naja, die Deuce ist schon ziemliche Geschmackssache (Tank, Heckfender) und recht schwer wiederverkaufbar, obwohl seinerzeit schweineteuer (ähnlich wie die Rocker heutzutage) ...
Als erstes würde ich mal eine Probefahrt machen. Dann wirst Du sehr schnell merken, ob die heftigen Vibrationen beim Evo oberhalb von ca. 90 Km/h das sind, was Du willst. Denn die prägen das Fahrerlebnis deutlich mehr als die Bremse. Wenn Du darauf stehst, hat Deine Dyna dann plötzlich einen schweren Stand.
Den Preis finde ich in Ordnung für so ein Sammlerschätzchen. Allerdings muss man aber die Amaturen, die Blinker und noch ein paar Details wirklich mögen, da ein Umbau bei einem kommenden Oldtimer für mich nicht in Frage käme.
Meine Heritage ist auch ein US Modell, was für mich Vorteile hat, so fehlt bspw. die merkwürdige Auspuffklappe. Eine Deuce, die 95 natürlich eh keine Klappe hatte, fällt für mich auch in die Kategorie Sammlerwürdig, da es kaum noch unverbastelte Exemplar gibt. Und sie ist ein Meilenstein im HD-Design, da erstmals Elemente des künftigen V-Rod-Designs auftauchten. Die Gabelholme, die Fenderstruts und die Tankkonsole finde ich heute noch absolut hinreißend. Aber wie immer ist das ja Geschmackssache.
hallo maxe...
mir wäre sie 1000 euro zu teuer....
fahre selbst ne 90iger springer, riemen, eckige armaturen, rütteln und ratteln ab 120KMh...
alles was eine halbwegs echte harley ausmacht.
hab jetzt 82000 runter, trockene füsse und sie ist zuverlässig wie ein uhrwerk aus der schweiz.
versuch, wenn du sie haben willst, für 9 kilo zu schiessen, alles andere fände ich für ne standard softail im originalzustand mit dem alter zu teuer....
Ja nur BB das mit dem ruckeln ab 120 km/h hat wohl eher was mit dem lenker zu tun als mit der Harley !
Moin
Wieso Lenker?
Bis 120 fährt der Blaue ohne!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DH-HD1
Moin
Wieso Lenker?
Bis 120 fährt der Blaue ohne!
Gruß
na sichaaaa....
den klinke ich automatisch erst bei 120 drauf
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Als erstes würde ich mal eine Probefahrt machen. Dann wirst Du sehr schnell merken, ob die heftigen Vibrationen beim Evo oberhalb von ca. 90 Km/h das sind, was Du willst. Denn die prägen das Fahrerlebnis deutlich mehr als die Bremse. Wenn Du darauf stehst, hat Deine Dyna dann plötzlich einen schweren Stand.
Den Preis finde ich in Ordnung für so ein Sammlerschätzchen. Allerdings muss man aber die Amaturen, die Blinker und noch ein paar Details wirklich mögen, da ein Umbau bei einem kommenden Oldtimer für mich nicht in Frage käme.
___________
Wie gesagt, der Preis des Evo geht aus meiner Sicht auch gerade noch so i.O., Zustand und Laufleistung vorausgesetzt.
Evo hin oder her, an das Fahrgefühl meiner TC88-Dyna wird die FXST nie herankommen. Bin jetzt echt kein Rossi auf Harley, aber meine TC88-Softail war schon deutlich gemächlicher als die Dyna zu bewegen, das wird die ältere Evo-Softail mit Sicherheit nicht besser können.
Von daher werde ich die Dyna auf jeden Fall behalten, die ist soooo geil.... Sorry....
Update: wird wohl doch nix, wie es aussieht, jetzt will der Verkäufer (Privatperson) auf einmal 11k€ haben, ohne neue Reifen.
Das isses mir nicht wert, immerhin, der Hobel ist zwanzig Jahre alt ....
Die 11k€ gebe ich dann lieber für jüngeres, zarteres Fleisch aus.....
jo max, da geb ich dir recht...
für 11kilo bekommst du schon gleiches aber deutlich jünger mit einigen modifikationen.
für ne 20 jahre alte origionalsoftail, auch wenn er erst 10000 runter hat, würde ich keinesfalls mehr als 9000 zahlen.
es sei denn es ist ne springergabel dran, dann können es auch 11 kilo sein, aber das ist ja was anderes
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Update: wird wohl doch nix, wie es aussieht, jetzt will der Verkäufer (Privatperson) auf einmal 11k€ haben, ohne neue Reifen.
Das isses mir nicht wert, immerhin, der Hobel ist zwanzig Jahre alt ....
Die 11k€ gebe ich dann lieber für jüngeres, zarteres Fleisch aus.....
Egal ob Auto, Mopped..... Suzuki, Harley oder was auch immer, auf solche Spiele würde ich mich nie einlassen. Wenn er meint pokern zu müssen, dann kann er sein Fahrzeug behalten oder einen anderen Käufer suchen. Bei Käuferinteresse einfach den Preis erhöhen, ein no go.
Und was haltet Ihr jetzt von dieser besagten 2003er Anniversary Softail Deuce???
Vergaser-Modell (TC 88), alles Chrom, was geht, Stahlflexleitungen, Vance&Hines Auspuff, TÜV/AU neu, Laufleistung 5.000 km (nicht: Meilen - ja, leider Import aus USA), 1 Vorbesitzer, unfallfrei, blablabla, wie neu der Ofen, für 13k€ (vom Händler, also mit 1 Jahr Gewährleistung) ???
So als Angebot, meine ich, nicht vom Geschmack her.....
Das Schiff hat neu seinerzeit (2002) über 40.000 DM gekostet, Grundausstattung, in Deutscheland, freilich ....
Wenn die Laufleistung echt ist (ist ja heute fast seltenheit), dann hört sich doch das Angebot angesichts des Neupreises plus Zubehör m.M. nach nicht schlecht an. Vor allem wenn man bedenkt, das abgeranzte Softails mit wesentlich mehr Kilometern auf der Uhr auch noch mit 10 bis 12 T€ gehandelt werden. Und wenn Du sie magst...!
YEP, ist mal was Anderes, trotzdem ne Softail - und vor allem noch als 2003 Jubi-Modell, mit Vergaser.
Muss mir allerdings im Klaren sein, dass das dann nicht unbedingt der Massengeschmack ist, falls ich sie mal wieder verkaufen will oder muss....
=> weiß jemand, ob es stimmt, dass der Rearfender einer Deuce tatsächlich aus Kunststoff besteht?????
Ooops, das ginge ja dann gar nicht....