20 bis 30 mm höher!!!!!!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemeinde,
da meine Frau mit ihrem Golf V ( vorher Polo) beim Einfahren in ihre Garage
( unter dem Wohnzimmer ) vorne leicht aufsetzt und somit seit 7 Monaten
nicht mehr benutzt , müssen wir ihn höherlegen.
Standheizung nachrüsten ist mit ca. 1200€ zu teuer.
Nachfragen bei VW-Händlern Dortmund und Umgebung führten zu nichts.
Nun ist doch der Golf-Cross 25mm höher,würde reichen.
Warum kann man nicht die Federn und Dämpfer vom Cross einbauen und fertig?
Hat jemand eine Lösung.

22 Antworten

gibt es noch so eine verstärkte federung wie beim golf?
oder evt. höhere reifen inkl. eintragung?

geben tut es da bestimmt was.
an der garage kann mann nichts verändern?
denke nicht das du jedes auto umbauen möchtest!

cya

Lass dir doch das orginale Schlechtwegefahrwerk von VW einbauen. Ist 20mm höher.
Allerdings kostet es bei VW mit Einbau und Vermessen sicher soviel wie die Standheizung, die ich dann bevorzugen würde 😉
 

Ist vielleicht 'ne blöde Frage aber wie sieht's denn rückwärts aus?

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von Mikedo


Ist vielleicht 'ne blöde Frage aber wie sieht's denn rückwärts aus?

Gruß Mike

Hallo!!!!!!! Rückwärts????? Seine FRAU fährt den Wagen!!!

Bleib doch mal ernst 😁

Ähnliche Themen

Also.. wenn er durch die 20mm nicht mit dem Dach an der Decke schrammt, kann man auch einfach Holzbetter auf den Übergang Einfahrt-Garagenboden legen, die den Winkel abschwächen...
Gruß SCOPE

Da hilft glaub ich nur nco hein AIR-RIDE Fahrwerk 😛

Hallo Jungs,danke für Eure Beiträge.
1.) I c h fahre nicht mal vorwärts runter , geschweige denn rückwärts hoch!!! ist echt kriminell,siehst nichts.
2.) die Idee mit den Holzbohlen hatte ich auch schon. Sieht scheiße aus auf dauer , ist zu glatt im Herbst
und Winter.
3.) rückwärts runter , dann vorwärts hoch , setzt auch auf.
Also, Hut ab vor meiner Frau , die mit ihren Polo 5 Jahre , Sommer wie Winter , da rückwärts hochgefahren ist.
Sie hatte sich vor dem Kauf einen Vorführwagen mit 1,4 L geliehen und ist ohne Probleme reingekommen.
Nahm dann den 1,6 L , etwas schwerer vorne , setzt somit auf.
Wollte schon mit ner Flex die Schürze abschleifen !!!! Keine gute Idee.
Hat jemand ne bessere????Wer tiefer legen kann kann doch auch höher legen?
Evt. hat jemand ne E-Mail Adresse aus Wolfsburg.

Was bitte schön ist ein Air Ride Fahrwerk?

Zitat:

Original geschrieben von rx 50


ist echt kriminell,siehst nichts.

Also, Hut ab vor meiner Frau , die mit ihren Polo 5 Jahre , Sommer wie Winter , da rückwärts hochgefahren ist.

Zeigste uns die Auf-/Abfahrt mal? Sowas will ich sehen....

Hatte bei der Auffahrt meienr Eltern auch Angst dass ich aufsetze mit dem Sportline, da ich schon mit meinem alten 1.4er Golf IV aufgesetzt habe (TRENDLINE_FAHRWERK!!!)

Da hab ich mir nen 2.0 TDI Sportline geliehen und getestet....funzt....also seitdem keine Probs.

habe jetzt leider keine adresse, aber frag einfach mal in ner freien Werkstatt nach. Mein Dad hat sich seinen Passat höherlegen lassen, da kommen glaube ich einfach Scheiben auf die Federn und gut ist. Ist auch nicht teuer und dauert nicht lange. Er ist zufrieden damit. Vielleicht kommst du aus dem Kölner Raum, da kann ich dir ne Werkstatt empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von rx 50


Was bitte schön ist ein Air Ride Fahrwerk?

Luftfahrwerk....sowas wie die Lowrider in Amerika....nur ohne springen...und ohne Öl

Also,Einfahrt ist ziemlich steil.
Lösung muss Tüv-fähig sein,da wir die ABE nicht gefährden wollen.
Wenn höher legen , Standheizung oder Air-Ride-Fahrwerk mehr als 800 Euranten teuer,
kommt ein Car-Port in den Garten.Fertig.

Es gibt doch den Golf auch mit Schlechtwegefahrwerk oder??Weis nur nicht um wieviel mm höher das ist

Jetzt mal ne Blöde frag aber was für eine Ausstattungslinie hat deine Frau? Und was hat Sie mit dem 1.4er getestet?

Ich sag mal so:

Wenn der geteste 1.4er ein Trendline oder Comfortline war, und der jetzige 1.6er ein Sportline is, ist es wohl offensichtlich das der Wagen aufsetzt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen