2-Türer Golf GTI wirklich so schlecht im Wiederverkauf?
Mein Händler hat mir Nahe gelegt, einen 4 Türer zu bestellen, er meinte die 2 -Türer würden extrem schlecht vekrauft werden....
da ich aber erstens keine 4 Türen brauche, da hinten vielleicht alle Schaltjahre mal einer sitzt und mir der 2 Türer besser gefällt hab ich dann doch den 2-Türer bestellt....
Was sagt das Forum dazu, ist der 2-Türer GTi wirklich so unverkäuflich...? Ich glaube nicht......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von louis411
Wenn man Nachwuchs hat, oder er in Planung ist, dann ist ein 4-türer sicher eher ein must-have anstatt ein no-go. Wäre doch schade den GTI verkaufen zu müssen nur weil ein Hosenscheisser im Anmarsch ist. Persönlich finde ich den 4-türer auch noch optisch schöner beim Golf. Geschmackssache.
Ich habe 2 Kinder und den 2-türer! 😉 Und was die Optik betrifft: Finde sieht mit 4 Türen nicht so prall aus, aber wie schon gesagt, alles Geschmackssache. Ich liebe meine schönen GROßEN 2 Türen!😁
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CassandraComplx
Gibt es beim 6Gang nicht - PUNKT!Zitat:
Original geschrieben von dirk483
BEIDEN GEMEIN :
die anfahr-gedenksekunde.
- man nimmt den fuss von der bremse
- dann kuppelt das getriebe ein
- und erst dann geht es los
ey cassandra...
mal unter uns beiden 42-jährigen...
JA-WO-HOOOL... 😛
und WAS für eine gedenksekunde das 6-gang-dsg hat ... (jedenfalls in unserem 2005er tdi)...
im 2009er tsi mit 7-gang ist die deutlich geringer -- dennoch aber vorhanden
sind jedenfalls BEIDE NICHT mit einer normalen wandler-automatik zu vergleichen... vom anfahrverhalten her
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Ups, die Anti-DSG Front formiert sich 😉
😁😁😁
nein quatsch.
ich bin weder gegen dsg noch gegen sonst eine automatik.
isch sach nur ...
- ein dsg-getriebe ist eine AUTOMATIK... und nicht ... "der inbegriff sportlichen fahrens"
- ein "sportback" ist ein biederes fliessheck (besonders bei A5 und A7)
- und ein MINI-VAN ... ... speziell die B-klasse... ... zeig mir EINEN, der da tatsächlich sein surf-board reinpackt 😉 also ich seh da immer nur die rollatoren gehbehinderter 80-jähriger drin verschwinden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
und WAS für eine gedenksekunde das 6-gang-dsg hat ... (jedenfalls in unserem 2005er tdi)...
im 2009er tsi mit 7-gang ist die deutlich geringer -- dennoch aber vorhanden
Falsche Bedienung nichts anderes, rein technisch gesehen müsste die beim 7-Gang-DSG sogar "größer" sein.
Zitat:
Original geschrieben von CassandraComplx
das 6Gang-DSG vom TDI kenn ich nicht, sorry.Zitat:
Original geschrieben von dirk483
[und WAS für eine gedenksekunde das 6-gang-dsg hat ... (jedenfalls in unserem 2005er tdi)...
im 2009er tsi mit 7-gang ist die deutlich geringer -- dennoch aber vorhandensind jedenfalls BEIDE NICHT mit einer normalen wandler-automatik zu vergleichen... vom anfahrverhalten her
Kann nur für das vom GTI sprechen und da gibt es wirklich keine Gedenksekunde.Gibt hierzu bei juutjuub ein tolles Video, kuck dirs mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=coctPM2ooO0
Zitat:
Original geschrieben von CassandraComplx
das 6Gang-DSG vom TDI kenn ich nicht, sorry.
Kann nur für das vom GTI sprechen und da gbit es wirklich keine Genksekunde.
Das DSG ist das gleiche, die größten Unterschiede machen die Motoren und die falsche Bedienung.
Fragestellung des Beitrages war 2 oder 4 Türer und Wertverlust.
Ich habe einen schwarzen 2 Türer GTI, sieht auch schick aus.
Wenn ich nochmal neu bestellen würde, würde ich heute 4 Türer nehmen.
Denn der "Nach-Vorne_Schieb-Mechanismus " bei den 2 Türern ist sehr schlecht und umständlich gelöst.
Meine Mitfahrer kommen da garnicht mit klar und ist immer ein Ärgernis.
Ständig muß man aussteigen um auf der Beifahrerseite zu helfen,
weil die Mitfahrer trotz Anleitung zu blöde für diese Konstruktion sind.
Aber sonst ist es ein schickes Wägelchen
Und über den Wertverlust und Wiederverkauf braucht man sich doch keine Gedanken machen.
Einen Golf GTI fährt man meist länger, weil man davon begeistert ist.
Ich habe es auf jedenfall vor....
Um die Aussage nochmal aufzugreifen , früher gab es den GTI nur mit 2 türen:
Ab Modell 82 gab es ihn auch mit 4 türen.
Weiss find ich steht dem GTI ganz gut, nur sind im Moment zu viele neue weisse Autos unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von fritte999
Denn der "Nach-Vorne_Schieb-Mechanismus " bei den 2 Türern ist sehr schlecht und umständlich gelöst.
Meine Mitfahrer kommen da garnicht mit klar und ist immer ein Ärgernis.
Ständig muß man aussteigen um auf der Beifahrerseite zu helfen,
weil die Mitfahrer trotz Anleitung zu blöde für diese Konstruktion sind.
Da gebe ich dir recht!
Einmal nicht aufgepasst, der Sitz rastet ein und muss wieder neu justiert werden.
Überhaupt lassen sich die TOP-Sportsitze im VIer GTI schlechter zurückschieben als die Sportlinesitze im Ver 😠
Bei nahezu allen 4/5-Türern bis zur Golf-Klasse habe ich das Problem mit den B-Säulen, die die Sicht nehmen und den Einstieg erschweren. Na klar, alles halb so wild aber mir persönlich würden auch bei einem Golf, gerade beim GTI, 3 Türen völlig ausreichen.
Wir fahren seit letztem Sommer ebenfalls die Farbe Weiß. Keinen Golf aber ich muß sagen, dass nach der anfänglichen Euphorie jetzt doch etwas Ernüchterung eingetreten ist. Selbst kleine Unexaktheiten im Bereich der Spaltmaße fallen bei einem weißen Auto extrem auf. Weiter hat man ständig kleine Dreckränder im Bereich von Fugen und Kanten (Tankdeckel, Heckklappe etc.), die bei dunklen Fahrzeugen überhaupt nicht auffallen. Fazit also: Weiß ist sicher auch sehr pflegeintensiv, nur anders als Schwarz.
Zum DSG kann ich leider nichts sagen. Ich frage mich immer nur, ob dieses sicher sehr, sehr gute Automatikgetriebe auf dem Markt so gut eingeschlagen wäre, wenn VW dieses nicht als Direktschaltgetriebe mit der griffigen Abkürzung DSG verkaufen würde sondern einfach als Automatikgetriebe, welches es ja de facto eigentlich ist.
DSG klingt ja schon schneidig, modern, innovativ und jedenfalls nicht so piefig wie Automatic😉
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Zum DSG kann ich leider nichts sagen. Ich frage mich immer nur, ob dieses sicher sehr, sehr gute Automatikgetriebe auf dem Markt so gut eingeschlagen wäre, wenn VW dieses nicht als Direktschaltgetriebe mit der griffigen Abkürzung DSG verkaufen würde sondern einfach als Automatikgetriebe, welches es ja de facto eigentlich ist.DSG klingt ja schon schneidig, modern, innovativ und jedenfalls nicht so piefig wie Automatic😉
Das DSG ist nun mal kein Automatikgetreibe mit Wandler, sondern besteht aus 2 Teilgetrieben (eins für die geraden, das andere für die ungeraden Gänge). Dazwischen sitzt eine Doppelkupplung und switcht zwischen den Getrieben hin und her (Vereinfacht ausgedrückt !!!!!!)
Genau wie der Herr Müller der immer Dr. Müller genannt werden möchte, wozu hat er dann studiert...doch im Grunde ist er nicht mehr und nicht weniger als Herr Müller...
er hat genauso Probleme mit dem Rücken und ist auch nicht besser im Bett als der Maurer letzte Woche,der keinen Doktortitel hat,sagt zumindest seine Frau :-)...ihr versteht... :-)
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
DSG klingt ja schon schneidig, modern, innovativ und jedenfalls nicht so piefig wie Automatic😉
Tja, du wirst lachen aber das IST das DSG auch... Das DSG hat sowas von überhaupt nichts mit einer normalen Wandlerautomatik zu tun. Weder technisch, noch von der Wirkungsweise her...
Um noch die Sachen mit der Gedenksekunde gerade zu rücken. Das 6-Gang DSG und das 7-Gang DSG verhält sich komplett unterschiedlich. Beim 7-Gang DSG ist die Gedenksekunde besonders groß, wenn stark beschleunigt werden muss. Wenn der Gang erstmal drin ist, verhält es sich wieder sehr ähnlich wie das 6-Gang DSG.
Die Gedenksekunde beim 6-Gang DSG TDI kommt vom Motor. Ein Diesel hat immer ein schlechteres Ansprechverhalten als ein Benziner, dass ist technisch bedingt so.
Und vergesst eine DSG vs. Handschaltung Diskussion, sonst ist der Thread sofort zu! Davon haben wir hier bereits genug!
Grüße
Peter