2. Teil des großen Autobild-Tests

Opel Astra H

Moin,

eigentlich ist ja heute erst Donnerstag aber wie es der Zufall so will fand ich am Nürnberger Bahnhof vorhin die morgige Ausgabe der Autobild im Zeitschriftenladen.

Lange Rede kurer Sinn.

Das Endergebnis:

VW: 454
Opel: 451

Peugeot: 429
Renault: 427
Mazda: 421
Seat: 409
Toyota: 400
Nissan: 389
Fiat: 386
Honda: 385

Endergebnis pro Fahrzeug:

Opel Astra:

+ agiler, leiser-Diesel, Top-Fahrwerk , günstiger Preis, geringe Unterhaltskosten
- mäßige Variabilität

VW Golf:

+ sehr gutes Raumangebot, klasse Fahrverhalten, beste Bedienbarkeit, gute Ausstattung, geringe Wartungskosten
- teure Anschaffung, teilweise brummiger Motor

Kommentare über die Fahrzeuge:

Opel Astra:

Das Design im Cockpit spricht eine klare Sprache. Die Regler für die Heizung liegen etwas tief. Klima nicht serienmäßig. Das Lenkrad läßt sich in Höhe und Reichweite verstellen. Nützlich: kleines Fach in der Armlehne. Der Astra ist beim Thema Komfort und Fahrverhalten Maßstab

VW Golf:

Arbeitsplatz Golf: Man merkt, dass es einen Touareg und Phaeton im Hause gibt. Das Design ist ähnlich, auch hier findet sich jeder auf Anhieb zurecht. Die Regler für die Klimaanlage (serienmäßig zumindest bis 30.09) fassen sich gut an. Das Lenkrad lässt sich in Höhe und Tiefe verstellen, erlaubt eine optimale Sitzposition. Praktisch: Mittelarmlehne und Skidurchreiche (155€) auf der Rücksitzbank. Der Golf gehört im Fahrverhalten zu den Besten

Fazit:

Den Astra trennen nur ein paar Zentimeter im Innenraum vom großen Sieg gegen den Golf. Aber Punkte sind Punkte. Wem das nicht so wichtig ist, darf den Opel, der einen glänzenden Testeindruck hinterließ, als Sieger feiern.

Der Golf verliert 7 Punkte im Kostenkapitel auf den Astra was seinen Vorsprung aus dem 1. Teil auf 3 Punkte zusammenschmelzen läßt.

Fazit von mir:

Beide Autos sind top - Die Entscheidung fällt jeder Einzelne für sich.

mfg Sharky2002

PS: Der Thread findet sich auch im Golf V Forum

23 Antworten

Der Astra hat Punkte wegen dem 1,7 CDTI Motor verloren? Warum dass denn? Ist doch nicht so schlecht, oder??

Tach auch!

Nun, diese hauchdünne Punktdifferenz ist wirklich vernachlässigbar. Ich lese sämtliche Autofachpresse. Mal ist der Astra einen Hauch vorne, mal der Golf. Unter`m Strich zeigt sich doch, daß beide gleichwertig sind, auch wenn mancher Golffahrer immer noch nicht wahrhaben will, daß seiner "Ikone" die Konkurrenz am Arsch klebt.
Ein guter Freund fährt einen Peugeot 307 und ich muß sagen, auch nicht übel. Heutzutage hat der Kunde ja zum Glück eine Riesenauswahl auf dem Automarkt und richtigen Mist gibt es ja nun wirklich nicht mehr.
Darum wünsche ich jedem mit seinem Gefährt gute und mängelfreie Fahrt; egal ob hinten VW, Rover, Citroen, Lancia, Volvo oder sonstwas draufsteht. Hauptsache ist doch, daß jeder mit SEINER Wahl zufrieden ist und daß wir alle uns das Autofahren trotz übler Verkehrdichte und deftiger Spritpreise nicht vermiesen lassen.

In diesem Sinne: Südschwede

Da kann ich "Südschwede" nur zustimmen.
Ich kenne den Motor jetzt auch schon ziemlich gut, und ich wäre damit vollkommen zufrieden.
Die Unterschiede zum z.B. VW Motor sind ja doch nicht so groß.
Außerdem würde ich sogar sagen daß das Auto auf den letzten Platz immer noch ein sehr gutes Auto ist da ja die ganzen Modelle doch schon recht eng zusammen liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Cosmo


So oder ähnlich dürfte unser Dennis das auch mal in der Schule gelernt haben. Stimmts, Dennis? 😉

Ja, so habe ich das auch gelernt, aber das ist auch schon wieder 4 Jahre her...

Ach, wie die Zeit vergeht...😁

Ähnliche Themen

Die Punktevergabe nervt mich schon ein bisschen bei Autobild. Z. Bsp. Wertverlust. Dort haben die dem Astra 8 P. und dem Golf 9 P. gegeben (weiß jetzt net was für ein Institut das war). Ich dachte die würden sich damit an Eurotax Schwacke wenden, da die ja die Marktführer sind. Dann wären die Punkte schon mal umgedreht. siehe dazu hier
Dann sagen die im Fazit, dass der Astra nicht genügend Variabilität hat. Dabei bietet er z. Bsp. ab Enjoy serienmäßig die 40/20/40-Teilung die sonst niemand hat. Beim Golf kostet ne einfache Skidurchreiche schon extra (115€ oder so).
Und solche Punkte gibt es überall bei denen ihr Test. Deshalb habe ich immer das Gefühl, dass VW bevorzugt wird. Das ist aber durchgängig bei jedem Test. Am meisten ärgert mich es dann, weil die meisten Leute das Heft nur durchblättern und sehen: Golf vor Astra. Die schauen meistens nicht mal auf die Punkte. Und dann gibts immer wieder Anspielungen von VW-fahrenden Freunden... das nervt einfach

Zitat:


Die Punktevergabe nervt mich schon ein bisschen bei Autobild.

Wenn ich mir eine Autozeitungen anschaue, mir die Werbung zwischendurch betrachte und zum GRÖßTEN Teil nur VW bzw. Audi Werbung sehe, dann brauch ich mich nicht Wundern dass da der Opel Astra IMMER zurückstecken muss.

Bei dem ersten Vergleich in der Autobild habe ich mir die Grafik angeschaut in der das Platzangebot dargestellt wurde. Dort hatte der Astra im hinteren Bereich laut cm Angaben mehr Platzangebot und Beinfreiheit.

Aber beim Fazit und der Punktezusammenfassung war das ein Minus für den Astra. Mit der Begründung der Golf biete im hinteren Bereich deutlich mehr Freiheit.
Da Frage ich mich doch was das soll!

Ist es nicht auch so, dass der Golf bei der Autobild gegen den Astra bis jetzt immer gewonnen hat?!?!
In anderen Zeitschriften ist es immer ein Kopf an Kopf rennen. Nur hier "komischer" weise nicht.

Gruß

Zitat:

Wieviele Punkte gab es denn für die Garantie/Gewährleistung Astra/Golf? Das wird von vielen "Fachleuten" der Presse gerne übersehen.

Opel 12 Punkte / VW 6 Punkte

Haben sie also nicht vergessen! Mal sehen, ob 2 Jahre Gewährleistung in der Praxis wirklich soo viel schlechter als 2 Jahre Garantie sind.

geändert dank olby

Zitat:

Original geschrieben von bossy


Mal sehen, ob 2 Jahre Garantie in der Praxis wirklich soo viel schlechter als 2 Jahre Gewährleistung sind.

das hast du bestimmt andersrum gemeint 🙂

Sorry für den Schnitzer mit den Prozenten.

So ist das wenn man alles im Rechner eingibt und nicht überlegt was man eigentlich tippt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen