VW Fan testet GTC 1,9 cdti

Opel Astra H

Hallo Gemeinde,

wie schon im Betreff zu sehen, bin ich überzeugter VW Fan
und fahre einen G 4 ..
Als Geschäftswagen hab ich noch einen Opel astra G bj 02, glaub ich. caravan.
War bisher mit Opel absolut nicht zufrieden.
Was Qualität, Verarbeitung im Innenraum,Leistung und Ausstattung angeht.
Bin heute nicht hier um Ab zu spotten..
Ganz im Gegenteil.
Da mein alter Astra in der Inspektion ist, hab ich mir nen GTC 1,9 als leihwagen geben lassen. Hab zwar nicht die Absicht den zu kaufen aber wollte eben nicht nen normal astra haben, sondern was besonderes. Ein Anruf bei meinem verwandten im Opel AH genügte und ich durft den GTC heut abholen.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich von Opel nie überzeugt war.
Allerdings musste ich heute feststellen, was Opel mit GTC für ein schönes auto hingestellt hat.
Super Optik nicht nur die 18 Zoll reifen .... einfach im gross und ganzen ein Tolles Auto.
Der 120 ps diesel ist sehr drehfreudig. Immer Leistung da.
Leider in der Endgeschwindkeit ab 160 kmh etwas träge.
Da sind die Motor von VW besser meiner Meinung.
Mein dad hat nen 1,9 l passat '04 mit der 131 pümpe düse dieselmotor. die 11 ps merkt man alle mal.
wenn ich bedenke das ich mit dem passat auf 220 kmh lt. Tacho komme.

was mir beim GTC gut gefällt sind die mitlenkenden Xenonsw.
Verarbeitung im innenraum und die optik.
Leider ein zu kleines Heckfenster. Ab mit parksensoren kann man das ja beheben.
Tolles Soundpaket, schönes tacho ..
Morgen werde ich vielleicht den 2.0 turbo mit 200 ps testen dürfen.
Da an meinem Astra einiges gemacht werden muss und er morgne noch nicht fertig.
bin mal gespannt ob meine Erwartungen übertroffen werden.

aber ich kann jetzt schon mal sagen, das der GTC ein super auto ist und das interesse eines kaufes sicher gestiegen ist im vergleich zu den vorgänger modellen...

Wollte das einfach mal hier rein stellen..
viell. gibts sicher antworten zu meiner Meinung.
hier noch ein paar bilder...

tolles auto..wirklich ... 🙂

grüsse

19 Antworten

...

...

na das ist doch schön zu hören 🙂

aber originale opel 18 zöller sind das ned 😰 ... na egal . SOLLTEST du morgen den turbo bekommen , mach dich auf was gefasst . der ist im vergleich zu dem diesel den du gefahren bist eine waffe 😁😁
aber dennoch würde mich deine meinung nach der fahrt im turbo interessieren 😉

MFG

MR_NOS

Hallo!

Keine Frage, die Pumpe-Düse Motoren sind gute Motoren. Der Unterschied zum Common Rail ist aber, dass diese zwar mächtig Druck haben, aber den nur kurz. Ein Common Rail Diesel hat eher eine Charakteristik eines Benziners, da der sich auch noch über 4000 U/min beschleunigen lässt, wo bei einem PD schon längst die Puste aus ist. Auch setzt die Beschleunigung beim PD brachialer ein als beim CR, dort geht das eher "sanfter" über die Bühne.

Ich will hier den CR nicht schönreden, aber wenn man denkt, dass VW die PD Technologie sterben lässt, kann man sich ja seinen Teil denken.

Aber trotzdem schön, dass du so ehrlich hier schreibst 🙂

PS: Mich wirst du auch im Golf Forum öfters finden, auch dort gebe ich objektiv meine Meinung zu Buche (will ja nicht streiten)

PPS: Ich würde kein Auto heute mehr ohne PDC bestellen

Achja, die Felgen sind nicht original (opel)

und du hast Recht: Im Vergleich zum G hat der H wirklich Fortschritte gemacht, ist aber auch vom 4er Golf zum 5er. Die Materialen wurden zwar im g5 schlechter von der Haptik, aber die Verarbeitung ist besser

Ähnliche Themen

mein cousin in italien hat den 2.0 turbo.
aber er war diesen sommer zu geizig ihn mich mal fahren zu lassen..
versteh ich einerseits.... wenn da was passiert..
hoffe so sehr das ich den morgen vom AH bekomme.
dann werde ich berichten 🙂

Ja es sind BBS felgen die drauf sind 😉

das vw diese serie sterben lässt hab ich nicht mal gewusst.

und ich gebe dir recht, das die PD motor nicht wirklich sanft sind.
wenn ich den von meinem dad fahre, weiss ich genau wann der turbo bei vollgas knallt hart einsetzt..
mit einem schlag verschwinde ich im sitz..
ist einerseits auch ein geiles gefühl..und dann dieses pfeiffen vom diesel..einfach geil.
was ich allerdings nicht mit dir teil, das er in ein loch fällt.
das merke ich beim passat nichts..

aber oki...
sieht jeder etwas anders.

wobei ich sagn muss, dsas der G5 mir nicht gefällt.
höchstens als GTI

und der neue R32 gefällt mir auch nicht.
bevorzuge eher den altern R32 🙂

Ist wie immer eine Frage des Geschmacks...

Wenn dir der 120 CDTI zu lahm ist, dann nimm die 150 PS Version. 😉

Der einzige moderne Diesel, den man wie ein Benziner fahren kann, ist der 2.2 Diesel von Honda.
Da kommt auch nach 4000 U/min was und er bricht nicht ein.

Sonst, egal ob Pumpe-Düse oder Common Rail, ab ca. 4000 U/min ist schluss und der ideale DZB vorbei.

Was den R32 betrifft gebe ich italiano83 recht.

Den Neuen finde ich grausam, der Alte gefiel mir auch viel besser.

Naja, der 150 PS CDTI ist auch nicht viel brutaler. Echt, da kommt einem der 105 PS TDI stärker vor.

Ansonsten kann ich nur zustimmen, der Astra H ist, gerade als GTC, ein sehr schönes Auto. Obwohl ich ihn im Innenraum etwas "eng" fand, deshalb fahren wir auch den "Dicken"...(s.u.)

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von konnrad


Naja, der 150 PS CDTI ist auch nicht viel brutaler. Echt, da kommt einem der 105 PS TDI stärker vor.

Grüße!

Ich glaube, du solltest dein Empfinden ein wenig überprüfen lassen... diese Aussage ist außer falsch auch noch nicht nachvollziehbar

und ja, ich bin schon beide gefahren

Finde den 150 PS CDTI aber keineswegs untermotorisiert und subjektiv (auch objektiv) besser gehend als ein 140 PS 2.0 TDI.

Die "alten" 1.9 TDI mit Pumpe Düse sind rauhbeinig, und der kurze Schub setzt zimlich brutal ein.

Die CDTI's sind zivilisierter und viel progressiver, die Kraftentfaltung ist harmonischer und deshalb unspektakulärer, aber keinesfalls weniger effektiv.

Zitat:

Original geschrieben von FranzmanAstra


Ich glaube, du solltest dein Empfinden ein wenig überprüfen lassen... diese Aussage ist außer falsch auch noch nicht nachvollziehbar

und ja, ich bin schon beide gefahren

Auch ich bin beide gefahren und finde meine Aussage richtig und für mich nachvollziehbar.

Mal was anderes, ist euch (hey MR_NOS 😉) aufgefallen, dass der GTC einen Motorschriftzug hinten drauf hat? 😰😉

Da trifft subjektives Empfinden auf objektive Meßwerte. Die PD-Triebwerke setzen Ihre Leistung sehr spontan und mit Nachdruck frei allerdings nicht gerade über einen langen Drehzahlbereich. Grundsätzlich kann ein CR-Diesel drehfreudiger gefahren werden. Hier setzt der Druck harmonischer ein, also auch unspaktakulärer, hält aber bis zu gut 4.000 U/min an. Das merkt man im direkten Vergleich neben einem TDI wenn man näher kommt...

Es sind übrigens persönliche Erfahrungswerte und gefühlt läuft ein PD-Diesel besser aber verloren habe ich noch keinen "Test".

MFG
Hardsequenzer

Zitat:

Original geschrieben von konnrad


Naja, der 150 PS CDTI ist auch nicht viel brutaler. Echt, da kommt einem der 105 PS TDI stärker vor.

Da stimmt nicht ! Der 1.9 CDTI mit 150 PS läuft sehr viel besser als der 105 Ps TDI . Ist laufruhiger und zieht viel besser an , kann man eigentlich gar nicht miteinander vergleichen .Warum auch ?

Gruss Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen