Astra 1,9 CDTI im Autobild Dauertest
Hallo,
Wen ess Interessiert,in der Aktuellen Autobild ist ein Bericht über den 100000 TKM Dauertest eines Astra 1,9 CDTI (120PS)
mfg
38 Antworten
Ja, der Astra hat relativ gut abgeschnitten.
Es gab jedoch einen Totalausfall: Die Kupplung funktionierte nicht, weil ein nicht entgratetes Plastikteil eines Zulieferers eine Dichtung aufscheuerte... Opel tauschte in diesem Fall panikartig gleich das ganze Getriebe... dieser Totalausfall brachte deshalb auch eine 4... sonst wär's eine gute 3 gewesen. Aber so ists halt..
Aber sonst wurde die gute Qualität gelobt und die nächsten 100.000 km muss er weiter 🙂
PS: Im Zwischenbereicht des Dauertests des A6 steht, dass bei 22.xxx km auch das Getriebe getauscht werden musste... auch kein gutes Zeichen.
Cool fand ich den Satz: OPEL BAUT WIEDER QUALITÄT (in Großbuchstaben)
Moin
Trotzalledem scheidet er als ernster gegner zum Golf aus ,denn der Verkauft sich besser und läuft ,läuft usw.Seltsam aber irgendwas haut da was nicht hin?!
Ich denke aber, der Astra hätte das Zeug dazu, wieder die klare Nummer 2 zu werden. Meiner läuft völlig problemlos, bei 35000 wurde ein quietschender Wischermotor auf Garantie getauscht, das wars. Aber mit der 4 mit Dauertest... schade! 🙁 Hoffentlich zeigt der Wagen auf den nächsten 100tkm, wie robust er eigentlich ist.
Übrigens @Franzman
Geh ich recht in der Annahme, dass es dein Leserkommentar in der AB war? 😉 Wie kannst du über unsere lieben FOH herziehen? 😁
Mfg
klar,der Astra hätte schon das zeug Nummer 2 zu werden.Aber wenn man sich mal anschaut warum er z.b. diesen Totalausfall hatte.Wegen eines Pfenigartikels von einem Zulieferer.........Alle anderen Störungen wurden von Opel nachgebessert oder der Zulieferer gewechselt.Genau diese Probleme hatten wir mit unserem Signum auch.War einer der ersten damals 03.Dauernd ärger mit der Elektronik usw.........Aber in der Basis ein Grundsolides Auto.Und so denk ich ist es mit dem Astra auch.Unser Nachfolger für den Signum ist seit dem 2.06 übrigens ein Astra Caravan 1,8 (140PS) Edition Plus.Na ja mal sehen hoffen, das der nicht so viel Elektronikärger macht wie einst der Signum 3,2 V6
mfg
Ähnliche Themen
Seltsam finde ich immer nur das es VW nie Passiert und wenn wirds erst Nacher bekannt.Nur womit erklährt sich der Golf zur Nummer eins??
Ich find's lustig, dass sie den Astra fast voll ausstatten und dann noch einen Diesel wo eh mehr Technik drin steckt. Und beim Golf nehmen sie den Basis-Benziner mit sehr einfacher Ausstattung.
Beim A6 haben sie ja auch schon das Getriebe tauschen müssen...
und ja: der Leserbrief ist von mir, jedoch von Autobild stark gekürzt 🙂
Nur womit erklährt sich der Golf zur Nummer eins??
Naja mit den Zulassungszahlen.Und nicht zu vergessen hat Autobild mit dem Golf auch ganz schön Ärger gehabt.Die Motorkontrolleuchte hat die Crew bis nach Wolfsburg ins Werk getrieben weil der Fehler nicht feststellbar war.........bzw nicht von einer VW Niederlassung lokalisiert werden konnte.Besonders lächerlich finde ich dann die Testreihen "Blaubes Salatölgolf"Da wurde getestet das das ein Serien TDI nach 5000 KM den Geist aufgibt wenn er mit Salatöl bzw Biodiesel betrieben wird.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von vizi
klar,der Astra hätte schon das zeug Nummer 2 zu werden.Aber wenn man sich mal anschaut warum er z.b. diesen Totalausfall hatte.Wegen eines Pfenigartikels von einem Zulieferer.........Alle anderen Störungen wurden von Opel nachgebessert oder der Zulieferer gewechselt.Genau diese Probleme hatten wir mit unserem Signum auch.War einer der ersten damals 03.Dauernd ärger mit der Elektronik usw.........Aber in der Basis ein Grundsolides Auto.Und so denk ich ist es mit dem Astra auch.Unser Nachfolger für den Signum ist seit dem 2.06 übrigens ein Astra Caravan 1,8 (140PS) Edition Plus.Na ja mal sehen hoffen, das der nicht so viel Elektronikärger macht wie einst der Signum 3,2 V6
mfg
Nun meiner ist auch einer der allersten und ich hatte noch nie Elektronik oder Motorprobleme. Das einzige was war ,war eine defekte LWR. Ich würde bei dir daher eher mal auf ein Montagsauto tippen. Ansonsten sind die 03er Signums eigentlich die besten die du kaufen kannst(da wurde noch nicht gespart...).
Motorprobleme hatte ich auch nicht.Zuverläßigkeit 1A. Nur ein Auszug was bei mir war. 1.Falscher Ölmesstab (zu kurz)vom Werk aus.2.Insektionsintervallanzeige leuchtete dauernd auf,8mal neue Software aufgespielt.3. ESP kontrolleuchte augeleuchtet,3mal Sensor getauscht.Diese Mängel in der Garantiezeit.Außerhalt der Garantie:1 Knacken in der Lenkung.Fehler gesucht und behoben, Rechnung 350 Euronen natürlich nicht bezahlt......weil der Mangel 1Monat nach Ablauf der garantie da war.2.Laute Knackgeräusche aus dem hinteren und vorderen Stoßdämpferbereich.Bis heute konnte keine Abhilfe geschaffen werden.Hoffe der Astra macht da einiges wieder gut.
greez
Nicht das mich hier jemand falsch versteht,aber wieso Golf-Klasse?? warum nicht Astra-Klasse.Ich hab diese möchtegern von AB sowas von über,niemnad aber auch wirklich niemand Baut bessere Autos als VW.Egal welche egal wann mann die AB aufschlägt wird von den Wolfsburgern verschont.Also für mich geht da die Pressefreiheit in die richtung von korruption,oder haben die aus Wolfsburg, die AB in erscheinung gebracht??
Fehler 1&2 sind bekannte Mängel. Dazu gibts soviel ich weiß auch eine Feldabhilfe von Opel. Bei 2 soll das Instrument getauscht werden und bei 1 der Messstab.
Fehler 2 ist bei mir allerdings bisher nie aufgetreten.
Knacken in der Lenkung vorn(Feldabhilfe "FA1563"😉... 2Gummis kosten bestimmt keine 350€... Aber wie gesagt innerhalb der Garantiezeit kostenlos ansonsten Kulanz.🙂 So wie ich es verstanden habe musstet ihr ja nichts bezahlen.
http://www.put-schelper.de/vorderachse.html
Knackgeräusche hinten sind im Vectra Forum soviel ich weiß nicht bekannt.
Aber ich finde das geht noch in Ordnung bei dir.😁
Hier mal ein Auszug meines 94er Omega-B(NEUWAGEN!)
1Tag nach Abholung(Infrarotsensor kaputt d.h. liegengeblieben)
1.Monat später(Zierleiste Beifahrerseite löst sich)
2.Monat später(Zierleiste Fahrerseite löst sich)
3.Monat Auto wird ständig zu warm(ungelöst)
4.Monat Zierleiste löst sich wieder
5.Monat Problemlos
9.Monat Auto bleibt wegen defekter Batterie der FB(ZV) liegen
12.Monat Totalausfall wegen eines abgerutschten Steckers
...
(dazwischen immer wieder defekte Zierleisten... Probleme mit der ZV, Elektrik usw.)
24.Monat der neue ist bestellt und es geht die Wasserpumpe flöten... Garantie u. Kulanz wird abgelehnt. Rechnung wurde bis heute nicht von mir beglichen.
Das Auto ist nichtmal 20tkm gelaufen in den 2Jahren...
Ansonsten mit dem Signum hab ich bisher keine der bekannten Probleme gehabt.🙂
Naja aber jetzt besser wieder BTT.😁
@vectraner...
Ich hab jetzt schon einige Beiträge von dir gelesen... logischerweise auch in anderen Freds...
Sorry, aber langsam glaube ich, du hast nicht eine, sondern gleich fünf Opel-Brillen auf! Was soll die ständige Stichelei? Warum regst du dich über solche Nichtigkeiten wie den Begriff "Golfklasse" auf? Sollen sich etwa auch alle Focus, Megane, 307 usw. -fahrer drüber aufregen?
Und was soll überhaupt die ganze Show? Glaubst du wirklich VW baut schlechtere Autos als Opel und keiner merkt es außer dir? Dann solltest du doch nochmal bei dir selber anfangen darüber nachzudenken...
Gruß.