1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. 2 Taktöl

2 Taktöl

VW Passat B6/3C

Hallo Leute

Hab so viel gelesen im Internet und wollte euch fragen verwendet jemand von euch auch 2 Taktöl im 2.0TDI PD Motor?

lg Sascha

61 Antworten

@monza

Hatte bis vor kurzem noch nen 3b VEP TDI den ich über 40tkm mit 2 T-Öl gefahren bin.
Über das Ergebnis brauch ich glaube ich nichts zu schreiben...sensationell 😁.

Seit 3 Monaten hab ich nun nen 3c 2.0 TDI BlueMotion ( CR, Euro5 ) und hab mich bisher ein wenig davor gescheut 2T-Öl zu fahren ( wegen dem DPF ).
Welches Öl kann ich bedenkenlos verwenden? Habe bisher immer das LM1052 verwendet.

LM1052 ist was ich weiss Aschefrei und mann kann es auch in Autos mit DPF verwenden also ich habe es.

lg Sascha

klickt sonst in meiner signatur mal ein bisschen rum.
Vieles wurde im "Hauptthread" (bei Mercedes, aber Marken-übergreifend behandelt)
bereits abgearbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


Bei meiner damaligen und späteren Testerei, war ich immer wieder aufs neue überrascht, wie groß doch die Unterschiede verschiedener Öle (selbst innerhalb gleicher Spezifikationen) sind.
Beim hier kurz zuvor genannten "Norma Carfit Premix" ist das offensichtlich der Fall. Das damals vor rund zwei Jahren getestete war hellgrün und entpuppte sich schließlich als ein von swdRheinol hergestelltes,
gut geeignetes Öl.
Das nun aufgetauchte (blaue)(*) ist ein anderes, jedoch lag mir davon noch keine Probe zum Testen vor.
Insofern kann ich mir kein Urteil darüber erlauben. Ein anderes ist es aber de facto.
Du kannst mir gerne eine Probe davon zukommen lassen, 50ml reichen, bei Interesse PN.

(*)mein Verdacht ist ein bestimmtes Produkt von elf. Würde sich das bestätigen, so ist es gut.

@monza3cdti

Ich muss mich etwas korrigieren bei der Farbe des Öls. Hatte die Farbe etwas anders in Erinnerung gehabt als sie tatsächlich ist. Habe mir das Norma Carfit Premix nochmal angeguckt. Es nicht blau, sondern doch eher grün.

Wegen der Probe bekommst du eine PN!

Grüße

Verstehe ich das richtig, das ihr das 2T Öl verwendet wegen der PD Elemente oder hat das auch für mich als CR Fahrer Vorteile?

Zitat:

Original geschrieben von swp2000


Verstehe ich das richtig, das ihr das 2T Öl verwendet wegen der PD Elemente oder hat das auch für mich als CR Fahrer Vorteile?

Gerade WEGEN der CR-Pumpe !!!

Tue dir das Lesen des ursprünglichen Threads an.
Das lohnt sich...

Zitat:

Original geschrieben von Georg-TDI



Zitat:

Original geschrieben von swp2000


Verstehe ich das richtig, das ihr das 2T Öl verwendet wegen der PD Elemente oder hat das auch für mich als CR Fahrer Vorteile?
Gerade WEGEN der CR-Pumpe !!!

Tue dir das Lesen des ursprünglichen Threads an.
Das lohnt sich...

Was heißt ursprünglich? Du meinst diesen hier von vorne?

Meine erste Füllung war 1:100, danach 4 mal 1:200. Heute habe ich "nur" 2,5dl dazu gegeben da ich alle 3 Monate tanke. Gleichzeitig BP Ultimate Diesel getankt.

Erfahrungen bis jetzt sehr sehr gut. Ruhiger Lauf, weniger Vibrationen, drehfreudiger und leiser im Innenraum. Wenn man vor dem Auto steht ist es halt ein Dieselmotor.

Es handelt sich um einen BMP Motor PD. Öl ist vom Shell.

Mannn ohoo man.., müßt Ihr Geld haben.
So 250ml auf ein Tank reicht völlig aus .
Frage ist nur MÜß man überhaupt was merken.
Wenn geräusche kommen könnte auch was kaputt gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Daimos


Meine erste Füllung war 1:100, danach 4 mal 1:200. Heute habe ich "nur" 2,5dl dazu gegeben da ich alle 3 Monate tanke. Gleichzeitig BP Ultimate Diesel getankt.

Erfahrungen bis jetzt sehr sehr gut. Ruhiger Lauf, weniger Vibrationen, drehfreudiger und leiser im Innenraum. Wenn man vor dem Auto steht ist es halt ein Dieselmotor.

Es handelt sich um einen BMP Motor PD. Öl ist vom Shell.

Du tankst nur alle 3 Monate? Da lohnt sich doch kein Disel, ich muss spätestens alle 2 Wochen den Tank voll machen und dann bin ich wenig gefahren 😉

Tach,
Habe ich gerade von einen anderen Forum aufgeschnappt...

Sehr Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Der Einsatz von Zweitakt-Motorenöl ist aus mehreren Gründen nicht zu empfehlen: - durch den Zusatz erlischt die Gewährleistung des Kraftstoff-Herstellers/Anbieters im Schadensfall. - auch Zweitaktöle enthalten organische Metallverbindungen auf Basis von Zink, Calzium und Magnesium, die u. U. erheblich die Verkokung an Einspritzdüsen negativ beeinflussen können. - die metallischen Ölbestandteile erhöhen die Neigung zur Aschebildung, was sich negativ auf auf die Lebensdauer und Wirksamkeit von Oxidationskatalysator und Partikelfilter auswirken kann. Für den Ölkreislauf oder beim gemischgeschmierten 2-Takter das Kraftstoff-Öl-System sind diese metallischen Öladditiv-Bestandteile wichtig. Die Mineralölfirmen setzen aber alles daran, dass in den Kraftstoffen keine Spuren an Kupfer und Zink enthalten sind. Die Fahrzeughersteller nutzen butmetallfreie Kraftstoffsysteme (kein Kupfer, Messing etc.) aus genau dem gleichen Grund. Vor diesem Hintergrund ist von der Verwendung von 2Takt-Öl (wurde früher besonders von den Taxifahrern als so genanntes Obenöl verwendet - wurde oben in den Tankstutzen eingefüllt) abzuraten. Wir wünschen allzeit gute Fahrt!

Mit freundlichen Grüßen Deutsche Castrol Internet Service Center

mfg merz

man müßte dieses zitat mal dem monza aus dem thread hier lesen lassen
http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...
der kann das besser einschätzen ob es stimmt oder quark is

leider wurde der thread und einige andere wo es um die erfahrungsberichte von monzas entwickelten 2 takt öl monzol5c geht geschlossen😠

Zitat:

Original geschrieben von One_Of_Eight



Zitat:

Original geschrieben von Daimos


Meine erste Füllung war 1:100, danach 4 mal 1:200. Heute habe ich "nur" 2,5dl dazu gegeben da ich alle 3 Monate tanke. Gleichzeitig BP Ultimate Diesel getankt.

Erfahrungen bis jetzt sehr sehr gut. Ruhiger Lauf, weniger Vibrationen, drehfreudiger und leiser im Innenraum. Wenn man vor dem Auto steht ist es halt ein Dieselmotor.

Es handelt sich um einen BMP Motor PD. Öl ist vom Shell.

Du tankst nur alle 3 Monate? Da lohnt sich doch kein Disel, ich muss spätestens alle 2 Wochen den Tank voll machen und dann bin ich wenig gefahren 😉

Ja, habe vor kurzem Geschäftsauto bekommen das ich auch Privat benützen kann/draf.

Mein Passat wird nur gebraucht das er nicht steht. Und für den Urlaub lohnt sich der Dieselmotor da ih mit einer Tankfüllung 1250km mache.

Kurzstrecken mit meinem Passat mache ich fast keine. Dafür ist das Geschäftsauto da. 😁

Zitat:

Original geschrieben von galle1980


man müßte dieses zitat mal dem monza aus dem thread hier lesen lassen
http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...
der kann das besser einschätzen ob es stimmt oder quark is

leider wurde der thread und einige andere wo es um die erfahrungsberichte von monzas entwickelten 2 takt öl monzol5c geht geschlossen😠

Der Thread aus dem Mercedes Motoren Forum ist wieder offen.

Ich komme von einen anderen Forum, von der SEAT LEON Seite, habe den Motor 2,0TDI DFGA bj 2019.
150PS.
Ist der Motor auch 2TAKT Öl fest?
Hab jetzt aktuelle 116000km

Bin vorher jahrelang bei meinen BMW 2,0d N47 mit 2 Taktöl gefahren. Problemlos.

Deine Antwort