2 Taktöl
Hallo Leute
Hab so viel gelesen im Internet und wollte euch fragen verwendet jemand von euch auch 2 Taktöl im 2.0TDI PD Motor?
lg Sascha
61 Antworten
Jupp!
Jupp. LM 2 Taktöl. Entweder das mit der LM Nummer 1052, oder so ein Racing Synthese ( da kein DPF)
Zitat:
Original geschrieben von bmwhybrid
Jupp!Und hilft das wircklich was? Welches 2 Takt Öl nimmst du ?
Keine Ahnung ob es wirkt, bis jetzt kein Problem mit PD Elementen und hoffe dass es so bleibt. Ich nehme Meguin TC teilsyntetisch 60 € / 20 Liter.
Hier gibt's mehr darüber.
Beschäftigtigst dich ja lange damit.....
http://www.motor-talk.de/.../diesel-additiv-t3126833.html?...
Dieses Forum wird vom @monza hervorragend wissenschaftlich recherchiert.
http://www.motor-talk.de/.../2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html
Ja ganz ehrlich ich beschäftige mich wircklich lange mit Sachen wo ich mir nicht sicher bin aber probieren werd ich es.
Ich auch aber in CR.
Bin schon mit ein Opel diesel CR mit 2 Taktöl über 100tkm Gefahren und nie prob mit DPF usw.
Ich nehme das von Kaufland.
Das LM von Master oben geht immer 😉
Hier einmal ein ganz guter Überblick
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=717683
Ich würde lieber zu Premiumdiesel greifen. Der von Total ist nur 6 Cent teurer als normaler Diesel und damit ist man kaum teurer als wenn man 2 Taktöl nutzt und hat alle Vorteile wie besseres Startverhalten und ruhiger Motorlauf. Dazu noch wesentlich längere DPF-Regenerationszyklen.
Ich tanke nur Aral Ultimate Diesel (10 Cent/Liter Aufpreis) und habe eben solche Erfahrungen gemacht. Hier im Berliner Verkehr habe ich mit normalem Diesel alle 70 bis 80 Km eine DPF Regeneration und mit Ultimate Diesel erst nach 300 - 350 Kilometern. Der Motor läuft wunderbar weich und startet super auch bei kalten Temperaturen. Der Verbrauch ist auch etwas niedriger, auch auf Grund der weniger nötigen Regenerationen des DPF, was am Ende auch dazu führt, dass der DPF mit weniger Asche beladen wird und so hoffentlich durchhält, bis ich den Wagen irgendwann mal verkaufe.
Der Aral Ultimate Diesel ist dazu der einzige Diesel in Deutschland, der frei von FAME (Biodiesel) ist.
Ich kann nichts gegen 2 Takt-Öl sagen, ausser dass man hier und da auch mal "Finger weg" liest aber mit Premiumdiesel ist man eben auf der sicheren Seite zwecks Garantien und/oder Kulanz etc.
Hallo, also alle 300 oder 350 km DPF Regenaratoion ist das was fall!
Meiner macht es ca alle 900km.
Und wie gesagt, bin schon über 100tkm mit 2 Taktöl Gefahren und nie
prob gehabt, deswegen fahre ich es weiter:-)
Nicht vergessen der Diesel ist auch zu schmieren da:-)