2-Takt-Öl

Ford Mondeo

Tach zusammen,

bis vor kurzem hab' ich einen Omega (Benziner) gefahren und im Omega Forum gibt's immer wieder Berichte über den Zusatz von 2-Takt-Öl zum Diesel, was sich besonders positiv auswirken soll. Siehe z. B. http://www.motor-talk.de/t424653/f67/s/thread.html
Gibt es hier im Forum ebenfalls Erfahrungen damit?

Stephan

51 Antworten

Hallo Leute,

echt witzig wie sich dieser sehr intressante Tread entwickelt.
Nun ja Volvoson mag ja ne Rosa Brille aufhaben, da kann man auch mal ein Auge zudrücken und mal vernachläßigen das er sich nicht so wirklich richtig in der Evolutionsgeschichte der einzelenen Hersteller auskennt. zb. Euro 4 Norm im Jahre 2003 bei Opel. Das hatten auch andere Hersteller bereits, auch Ford und das damals mit wesentlich besseren Dieseln. Also auch mal für eine Zeit festlegen und nicht neuentwickelte Motoren, mit Motoren von vor 4 Jahren vergleichen. Also eher 0:0 , dank Spielabbruch :-)

Zum Thema 2-Takt öl muß ich sagen, das ich es bereits seit 5 Tankfüllungen versuche, und bisher nur positives berichten kann, was Motorengeräsuche und Rußentwicklung angeht.

Vergiß Volvoson, der hat zum Thema nichts beigetragen und versucht hier nur dumme Polemik zu bringen. Weder Opel noch Ford sind Spitzenhersteller und verlangen ja auch keine Premiumpreise für Ihre Autos. Ich persönlich habe immer Ford gefahren und könnte mir aber auch vorstellen, mal eine Opel zu kaufen.

Zu den Dieselen in beiden Modellen muß man aber sagen, daß beide fast immer fast nur Fremdmotoren bzw -entwicklungen eingesetzt haben und die Eigengewächse auch wirklich nicht toll waren. Bei Ford kommt Technik aus der Zusammenarbeite mit PSA unter die Haube, bei Opel früher Isuzu und heute Fiat.

Beides sind eben amerikanische Firmen (auch wenn manche das gerne übersehen wollen) und dort spielt der Dieselmotor eben nur bei Nutzfahrzeugen eine Rolle, ebenso in Japan.

Und Volvoson, Fiat hatte sogar einen PkW mit Dieseldirekteinspritzung ein Jahr vor Audi, der war nur noch rauher als die TDIs. Bei heute lassen die bei der Laufkulur ja sehr zu wünschen übrig.

Hallo,

nun noch mal zum Thema zurück.
Ich habe mal Bosch angeschrieben, wegen 2Tacktöl im Dieseltank.

Ich bekam folgende Aw. (war ja auch zuerwarten)....

Werde mal in den nächsten Tagen auch noch Lukas anschreiben....

GRuß
Epex

Guten Tag, sehr geehrter Herr Epex,
vielen Dank für Ihr e-mail.

TDCI bezieht sich m.W. auf eine Lucas Pumpe in einer
Ford Anwendung. Hierzu koennen wir keine Aussage treffen.

Bezogen auf Bosch Einspritzsysteme empfehlen wir keine Zugabe
von 2-Takt-Oel, da hierdurch die Schmiereigenschaften veraendert
werden. Unsere Einspritzsysteme sind auf die Eigenschmierung des
Dieselkraftstoffes ausgelegt.

Mit freundlichen Grüßen

Herr Bosch....

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Hallo,

nun noch mal zum Thema zurück.
Ich habe mal Bosch angeschrieben, wegen 2Tacktöl im Dieseltank.

Ich bekam folgende Aw. (war ja auch zuerwarten)....

Werde mal in den nächsten Tagen auch noch Lukas anschreiben....

GRuß
Epex

Guten Tag, sehr geehrter Herr Epex,
vielen Dank für Ihr e-mail.

TDCI bezieht sich m.W. auf eine Lucas Pumpe in einer
Ford Anwendung. Hierzu koennen wir keine Aussage treffen.

Bezogen auf Bosch Einspritzsysteme empfehlen wir keine Zugabe
von 2-Takt-Oel, da hierdurch die Schmiereigenschaften veraendert
werden. Unsere Einspritzsysteme sind auf die Eigenschmierung des
Dieselkraftstoffes ausgelegt.

Mit freundlichen Grüßen

Herr Bosch....

was hast du anders erwartet von einem bosch mitarbeiter? das wäre ja wohl ein eigentor für bosch selbst, wenn die das anders verlauten würden.. wurde aber schon oft genug diskutiert. es zwingt ja keiner dies zu tun aber ich will das fahrzeug noch lange fahren somit... :-)

Ähnliche Themen

Da entwickeln Firmen Hochleistungsöle(die fast kein Motor braucht)und ihr kippt 2-Takt Öl in den Diesel???????????Bin ca. 2,000,000Km mit Diesels unterwegs gewesen.Bin auch 2-Takt- kundig(Motorrad).Versucht mal besser PÖL in den Diesel reinzukippen.Ist billiger(50% Mischung vertagen sie alle).
Meine Diesel hatten,betrieben mit herkommlichen Dieselkraftstoff,und 15W40 aus dem Baumarkt(in den Öleinfüllstutzen,nicht in den Tank)bislang noch kein Problem.

@trex447,
ob Du Hochleistungs- oder Baumarktöl fährst, ist sowohl einer Common Rail Anlage als auch einer heute teilweise noch gebräuchlichen Verteilereinspritzpumpe ziemlich egal, die sehen davon keinen Tropfen. Aber weißt Du wahrscheinlich, bei all der 2-Takt Erfahrung 😉.
Und eine Pauschalaussage 50% Pöl Mischung "vertragen sie alle" halte ich auch für mutig. Du weißt schon, daß heutige, moderne EU4 Diesel mit 7-Loch Injektoren unterwegs sind...

@Epex121,
Was erwartest Du ??? KEIN EInspritzanlagenhersteller wird Dir bestätigen, daß eine Anlage mit irgendwelchen Zusätzen besser funktioniert. Das ließe den Rückschluß zu, daß sie ohne den Zusatz XYZ nur bedingt einsatzfähig wäre, oder auf die jeweiligen Einsatzbedingungen nicht optimal angepaßt wäre. Wer sollte Dir das bestätigen ???
Ach ja, wenn Du an Lucas schreibst, vergiß nicht zu erwähnen, daß Du was über die Tauglichkeit einer Delphi Anlage wissen willst. Da helfen die Dir bestimmt gern...

Zitat:

Was erwartest Du ??? KEIN EInspritzanlagenhersteller wird Dir bestätigen, daß eine Anlage mit irgendwelchen Zusätzen besser funktioniert. Das ließe den Rückschluß zu, daß sie ohne den Zusatz XYZ nur bedingt einsatzfähig wäre, oder auf die jeweiligen Einsatzbedingungen nicht optimal angepaßt wäre. Wer sollte Dir das bestätigen ???

Habe ich das erwartet?

Zitat:

was hast du anders erwartet von einem bosch mitarbeiter? das wäre ja wohl ein eigentor für bosch selbst, wenn die das anders verlauten würden.. wurde aber schon oft genug diskutiert. es zwingt ja keiner dies zu tun aber ich will das fahrzeug noch lange fahren somit... :-)

lieber Shadow

Lieber xltranger,

ich verfolge diesen tread schon länger ( bin sozusagen bei diesem Bericht (siehe 3ter Beitrag) von Anfang an dabei),

Der Grund warum ich die Firma Bosch und in MT angeschrieben/hereingeschrieben habe, hat mehrere Gründe.

1) Wollte ich mal eine offi. Aussage haben. Ist das schlimm, dass ich dort angefragt habe? Wer hat denn hier mal offizell bei einem Hersteller angefragt ? bis jetzt noch keiner.... bzw. wollte ich auch mal einen Grund haben, warum die das Ablehnen, dass es ein Standartspruch wird habe ich eigendlich auch nicht anders Erwartet, ja und..... ihr kennt ja auch nicht die komplette Anfrage von mir

2) Möchte ich diesen Beitrag nochmals hervorheben damit er nicht in Vergessenheit gerät, da die beiden (volvoson,sport TDCi) sehr vom Thema abgewischen sind.... Wie wir jetzt....

3) Interessiert mich dieses Thema sehr, selber kippe ich seit ca.2500 km 2takt öl hinein und möchte, und wollte alles nochmals in die diskusion bringen.

4) Hast Du (XLRanger) selber mal geschrieben (Wenn man mit 2-Takt Öl Beimischung irgendwann 300.000km geschafft hat, heißt das ja noch lange nicht, daß man das ohne nicht auch geschafft hätte). denn darum gibt es doch dieses Forum um darüber zusprechen und ich wollte doch nur, diesen Bericht hineinschieben, ist das denn so schlimm?

So ich hoffe das wir wieder zum Thema 2 Takt öl beim TDCI zurückkehren und werde mich wegen meiner Anfrage bei Bosch und Lukas nicht mehr äußern.....

"Ach ja, wenn Du an Lucas schreibst, vergiß nicht zu erwähnen, daß Du was über die Tauglichkeit einer Delphi Anlage wissen willst. Da helfen die Dir bestimmt gern..."

Hättest ja wenigstens Ironie "an" und "aus" schreiben können...

Epex

Deine Antwort
Ähnliche Themen