2-Takt-Öl / Jetzt will ich's wissen !
Hallo zusammen,
ich habe letzthin etwas im Opel-Forum gestöbert und da schwören einige Jungs auf 2-Takt-Öl im Diesel. Würde scheinbar der Einspritzpumpe sehr gut tun und auch sonst positive Effekte haben. Macht das jemand von euch und welche Erfahrungen wurden gemacht ?? Ich habe einen 320d, 136PS, BJ 11/99 mit 150.000km auf der Uhr.
164 Antworten
Ich habe das 2T Öl auch drin.....Leider wurde bei mir aber das nagel/tackern lauter. Ich habe auch vor kurzem Inspektion gehabt und habe eine Motorspülung machen lassen und Erosol Dieselsystem einschütten lassen. Danach war es etwas besser....Aber das nageln kam wieder trotz 2Töl. Vielleicht ist es auch zuwenig was ich reinkippe. Aber ich habe jetz 146Tkm und kipp bei 60L min.200-250ml rein...Aber einen großen Unterschied merke ich jetzt seit 8Tkm nicht ausser das mein nageln/tackern lauter als vorher ist.
Ich mache es auch nur, weil es mir von einpaar Leuten mit vorgehaltener Hand bestätigt wurde...
wurde schon oft beantwortet. Idealerweise aschefrei, wie hier und bei mir auch das oft verwendetet LM, weclhes teilsynthetisch ist. Angeblich soll fast jedes 2TÖ gehen welche für mischbetrieb geeignet ist
Ich habe vor genau 8 Tage meinen A4 quattro 3.0 TDI bei Audi abgeholt und pansche seitdem mit LM 2-Taktöl im Verhältnis 1:250 ohne schlechtes Gewissen. Insbesondere beim Kaltstart aber auch wenn der Motor warm ist, bilde ich mir nicht nur ein, dass er sehr ruhig läuft sondern es ist tatsächlich so. Ein Minderverbrauch ist natürlich nicht feststellbar weil der Motor noch nicht eingefahren ist und daher einen etwas höheren Verbrauch von z.Zt. ca. 7,5-8,00 ltr. hat.
Ähnliche Themen
Hab es heute auch ausprobiert. Auf 60 Liter Diesel 250 ml teilsynthetisches 2-Taktöl.
Ich ich muß es zugeben, der Motorlauf ist auf jeden Fall ruhiger. Hätte es wirklich nicht geglaubt, aber es ist so.
Gruß Andi
Wenn es immer mehr Dieselfahrer machen müßten zwangsläufig die LM Aktienkurse und der Preis für das LM 2-Taktöl steigen 😁
Schon geschehen..... 🙁 , der Preis.
Die Aktienkurse, weiß net, war was passiert bei der Übernahme von Meguin sind die überhaupt notiert?
hatte ich vergessen einzutragen. Der Verbrauch nach 900km mit einer Tankladung lag bei exakt 6,8432 litern!
Ich konnnte somit auch mein Bordcomputer testen der 7.0 angezeigt hat, also nicht zuviel.
Ob 2Tö wirklich spart kann ich aber daraus nicht erschließen, zwar ist der Verbrauch tatsächlich von 7,8 fast um ein Liter gesunken, aber davor war Winterdiesel drin und klima immer aktiv.
Fazit: Verbruach wird NICHT weniger, RUß nur dann weniger wenn vorher viele Ablagerungen waren. Leiser wirds auf jeden Fall
ich hab das 2 takt öl schon seit beinahe 3 tankfüllungen drinnen und fast 2100km bin ich gefahren ,
was ich feststellen konnte ist das er in der früh beim anspringen ruhiger ist.alles andere müsste ich sagen "bild´ich mir ein" weil ich die bmw motorennoch nicht so gut kenne.
verbrauch hab ich bei mir nachgerechnet und habe festgestellt das meine bc anzeige doch nicht so doof ist.zeigt tatsächlich 6.1 liter an und nachgemessen wurde auch das gleiche
LM
Ich fahr das Öl seit ich mein Auto neu gekauft habe, bisher 47000km, ich höre eigentlich nichts, weniger verbrauchen tut er sicher auch nicht.
Da aber der Dieselkraftstoff immer mehr von seiner Schmierleistung dank irgendwelcher Biomassnahmen verliert, helf ich beim Schmieren nach.
gruss thomas
wie jezt, kippt ihr das öl einfach nach dem volltanken mit nem trichter in den tank rein oder wie sollte mann es am besten machen???
Am besten vor dem tanken das 2TÖl reinkippen.....Dann vermischt es sich besser, wenn man voll tankt...
JUP so ist es! 250ml in den Tank dan tanken und fertig.
Beim 320d mit 136Ps wirst du nach 10km staunen was passiert!
Der Hammer. Fahre nur noch damit!
Gruß Seb!