2 Takt für die Diesel
Hallo !
Irgentwann bim ich mal aus Zufallen in anderen Foren ( 4B usw.) auf das Thema gestoßen wo einige schon seit Jahren ( Sterndocktor) in ihren Diesel 2 Takt Öl mit zugeben.
Da in den letzten Jahren die Schmierfähigkeit des Diesel deutlich abgenommen hat und es bei vielen neuern Boschpumpen zu Schäden an den Hupkolben und Hochdruckverteilern gekommen ist, hat man einfach 2 Takt Öl begemischt.
Alles über dieses Thema kann man hier nachlesen: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=676261
Der Herr Sterndocktor aus dem Mercedesforum ist wie es scheint bei Mercedes Kraftstoffentwickler oder sowas und macht auch einen sehr kompetenten Eindruck.
Soweit so gut. Ich habe mir von Mobil ( das ist das beste ) http://cgi.ebay.de/...3632883QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?... das Öl gekauft und bei mir gestern begelischt.
Es reicht völlig aus wenn man 1:200 oder 1:300 liter zugibt. Erst das Öl dann den Diesel hinterher. Es lößt sich im Diesel auf.
Nun bin ich gut 100 Kilometer gefahren und muß sagen schon alleine vom Motorklang her merkt man einen Unterschied.
Er klingt viel weicher. Zum Verbrauch kann ich logischer weiße noch nix sagen aber viele andere meinen sie sparen noch ein paar ml.
Ich werde weiterhin damit fahren und meine Eindrücke hier noch schildern.
MFG
32 Antworten
ich hab das mal probiert, ne zeitlang hab ich 2-T öl beigemichst, verschiedene dosierungen probiert und nie einen verwertbaren unterschied feststellen können.
subjektiv hab ich beim ersten mal bisschen was gemerkt was aber niemand anders festgestellt hat.
bei den V6 dieseln soll es ja angeblich viel bringen, die VP44 gehen ja öfters mal kaputt wegen zu wenig schmierung.
Ich werde es mal eine Weile fahren. Der Unterschied von normalen Diesel zu Ultimate war schon deutlich so das ich denke das das 2 Takt auch etwas bringt. Vorallem ist es auch gut für die Einspritzdüsen da die Nadel auch einer hohen Belastung ausgesetzt sind. Die Zeit wirds zeigen.
mfg
ich hab nie ultimate gefahren, aber v-power diesel,
da war auch null unterschied feststellbar ^^
also entweder du bist da sehr subjektiv und bildest dir was ein,
oder ich merke solche unterschiede nicht 😁
wobei ich eigentlich eher zu sehr auf geräusche und dinge am auto achte wie mir mein mechaniker immer sagt 😉
Hi Flesh,
gibt's schon erste Erkenntnisse ?
lg Erich
Ähnliche Themen
Hallo !
Hab erst 3 mal getankt und bin immer mit unterschiedlichen Fahrweisen unterwegs gewesen. Kann also zu Krafstoffverbrauch nicht viel sagen aber auf der AB ist er letztes Wochenende echt super gerollert. 3 STD von Leipzig bis München. Er ist lange nicht mehr 235 kmh gelaufen aber obs am Takt lag kann ich nicht sagen.
Ich finde aber das er etwas ruhiger bzw. sanfter klingt. Mal sehen wie es im Winter ist.
MFG
Hallo !
Ich tanke ja nun immer noch den 2 Takt. Es wird ja nun immer kälter draussen und ich muß sagen das er im Kaltstart deutlich weniger nagelt als die Jahre zuvor. Selbst wenn man zügig anfährt klingt er noch lange nicht so nagelig wie sonst.
Verbrauchsmäßig kann ich immer noch nichts sagen, fahr immer zu unkonstant mal sehen ob sich in den nächsten Monaten ein Verbrauchsprofil anhand meines Spritmonitors erstellen kann um vieleicht die Verbräuche des letzten Winters gegenüber zu stellen.
mfg
Gebe schon seit Jahren ab und zu ZweiTakt Öl dazu.Verbrauch sinkt tatsächlich etwas,kann bis zu einem halben Liter auf 100 ausmachen.
Aber ein Unterschied im Verbrennungsgeräusch kann ich nicht feststellen,auch wenn ich nur den 4Zyl habe.Werde mal darauf achten.
wieviel 2taktöl packt ihr denn so pro tankfüllung dazu?
füllt ihr es einfach nach dem tanken oben drauf oder während des tanken?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von MarZel0788
wieviel 2taktöl packt ihr denn so pro tankfüllung dazu?
füllt ihr es einfach nach dem tanken oben drauf oder während des tanken?gruß
geben so 300 ml für eine ganze füllung rein. das recht aus. das 2 takt kippe ich zu erst rein damit sich es gut mit dem diesel vermischt.
ich fahre zusätzlich auch noch ultimate diesel, da hat man im letzten winter auch deutlich gemerkt wer an der billigtanke war und wer nicht. so viele eingefrorene diesel gabs schon lange nicht bei uns.
mfg
Hallo, fahre seit 1984 nur Dieselautos, (Toyota Landcruiser und AUDIs insgesamt 15 Stück) und habe immer ein bischen Öl mit in den Tank gegeben. Hatte bis Dato noch keine Einspritzpumpenprobleme,wer weiß warum. L.G. Uli.
hallo
mein 2002er 200CDI bekommt auf eune tankfüllung seit über einem jahr regelmässig ein gemisch von 0,5l zweitaktöl,dieseladditiv gebe ich etwas dazu-wird also ein coccktail...
der motorlauf ist auf jedem fall viel ruhiger der verbrauch verringert sich auch,zumindest solange ich meinen cocktail
beigemischt habe...
derzeit ca.530000km auf 1.maschine+automatikgetriebe(TAXI;-)
denke das tut den motoren gut wenn sie etwas von dem öl+additiv beigemischt bekommen,da ich der Brühe die an den tanken verkauft wird nicht mehr unbedingt so ganz vertraue...
mfg
Hallo Dieselfahrer,
Habe vor einigen Wochen eure Berichte über 2 Taktölzusatz gelesen.
Nach einigem Nachdenken, ich wollte die eigentlich guten Laufeigenschaften meines AAT Avant Automatic bei jetzt 585000 km nicht negativ beeinflussen, habe ich mich entschieden, das mal zu probieren.
Fazit nach der vierten Tankfüllung ist:
- der Motor läuft, zumindest subjektiv, ruhiger und
- der Verbrauch bei absulut gleicher Fahrweise und trotz deutlich kälter werdenden Temparaturen hier ist um 0,8 ltr./100km gesunken (was für mich unerklärlich ist).
Bei meiner wöchentlichen Fahrleistung von gut 1200 km reicht jetzt genau eine Tankfüllung. Der errechnete Verbrauch war gestern 6,203 ltr, und das mit Spikes.
Gruss
A. aus Finnland
Gestern bin ich durch Zufall auf dieses Thema gestoßen und dachte: Diesel + 2 Takt??? Was´n das?
Nachdem ich mich ein bisschen beim Sterndocktor eingelesen habe, war es eigentlich nur Logisch!
An allen Stellen wo der "angefettete" Diesel hinkommt, wird die Reibung reduziert.
Pumpe, Düsen und natürlich im Motor zwischen Kolben und Zylinder.
Heute direkt 1/4 Liter auf 80 Liter Diesel gemischt und -Unglaublich- er läuft direkt hörbar ruhiger.
OK, das war jetzt echt teures Öl von meiner Motorsäge (Castrol Hightech-Irgendwas) Ich hoffe ja, das normales Öl den selben Effekt hat.
Ich werde demnächst mal schreiben, ob sich Verbrauchsmäßig was tut, da ich eigentlich zu 80% immer die gleiche Strecke fahre müsste ein Unterschied im Verbrauch schnell festzustellen sein.
Die 0,8 Liter Verbrauchsunterschied von "A. aus Finnland" kann ich sogar fast nachvollziehen. Ich denke bis zu 1/2 Liter sollte schon drin sein.
Mal schauen wie es bei mir aussieht.
Gruß Mattes