2. Sitzreihe komplett ausbauen !!!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
ihr habt euch doch sicher auch schon über die schwarzen Blechwinkel geärgert, falls ihr schon die Sitze kpl. ausgebaut habt. Gestern habe ich mich mal darangetraut und die Sitze incl. der schwarzen Blechwinkel demontiert.
Hat super geklappt. Nur dauert es halt etwas länger als 5 Minuten. Ich habe den Teppich mit einem scharfen Messer ca 3cm lang aufschlitzen müssen, um an die 2 Sechskantschrauben pro Winkel dran zu kommen. Ihr werdet sicher schreien: ääääh der schneidet sein neues Auto kaputt !!! Wenn das Messer aber scharf ist, sieht man fast nix.
Dann die Schauben entfernt, Winkel entfernt und Schrauben wieder eingesetzt.

Gruß Schnitz

Beste Antwort im Thema

Der o.g. Link funktioniert leider nicht, bitte hier klicken.
Und Korrektur ist leicht untertrieben, da wird schon ziemlich weit zurückgerudert😉.

Zitat:

Richtigstellung GF 6/2012


Die Umrüstung auf die herausnehmbare Rückbank für den Caddy ist leider allermeist nicht so durchführbar, wie in GUTE FAHRT 6/2012 gezeigt.
Recherchen haben ergeben, dass der von uns zum Mustereinbau verwendete Caddy (Modelljahr 2007) nicht über die originalen Sitzgestelle verfügte. Dies war dem Besitzer, der den Wagen gebraucht gekauft hatte, nicht bekannt und für GUTE FAHRT zunächst nicht erkennbar. Für einen Umbau auf herausnehmbare Sitze muss allermeist auch das Sitzgestell (Metallunterteil der Sitzfläche) getauscht werden, teilweise sogar Polster etc., so dass der Aufwand erheblich steigt und nur am jeweiligen Fahrzeug kalkulierbar ist. In Foren wie www.motor-talk.de wird zwar gezeigt, wie die Mechanik für herausnehmbare Sitze von 2011er Caddys an früher produzierte Sitzgestelle angepasst werden kann. Davon müssen wir in dieser Form jedoch abraten, da sicherheitsrelevante Teile verändert werden, was zu einem Erlöschen der Betriebsgenehmigung (und damit des Versicherungsschutzes) führt. Wenn überhaupt, muss ein solcher Eingriff (Trennschnitte, um die Breite der Halterungen an die bisherigen Sitzgestelle anzupassen) vorab mit einer der Prüf-Organisationen DEKRA, GTÜ, KÜS oder TÜV abgesprochen werden, damit er anschließend abgenommen und ggf. in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden kann. Außerdem ist auf jeden Fall die getrennte Schweißnaht fachgerecht zu erneuern und die veränderte Befestigung gemäß Herstellervorgabe gegen Korrosion zu schützen. Wir entschuldigen uns bei den Lesern, denen dadurch Unannehmlichkeiten entstanden sind.
88 weitere Antworten
88 Antworten

wozu etwas ausbauen das du nicht ausbauen darfst?

oder hast du das "überlesen"?

Erneut eine kluge Antwort deinerseits.

Die Gründe eines Ausbaus können doch zahlreich sein, oder übersteigt das deinen Horizont? Reinigung der Sitze? Reinigung Teppich? Sitze neu beziehen lassen? etc etc...

Vielleicht ersparst du uns einfach sinnlose Antworten...Dadurch werden nämlich solche Themen so schön unübersichtlich...

Zitat:

@GolfIIGl schrieb am 19. Januar 2015 um 16:51:30 Uhr:


Erneut eine kluge Antwort deinerseits.

Die Gründe eines Ausbaus können doch zahlreich sein, oder übersteigt das deinen Horizont? Reinigung der Sitze? Reinigung Teppich? Sitze neu beziehen lassen? etc etc...

Vielleicht ersparst du uns einfach sinnlose Antworten...Dadurch werden nämlich solche Themen so schön unübersichtlich...

oh..

ich frage in Zukunft DICH wenn ich was schreibe....

Ich hab meine Sitze (1. Sitzreihe und 2. Sitzreihe) auch schon ausgebaut gehabt.
Wenn Mann nicht 2 Linke hat, kann Mann das auch fachgerecht wieder einbauen.

Ähnliche Themen

Dazu müssen aber neue Schrauben rein. 😉

Hält mit den alten Schrauben auch.

KINDERGARTEN HIER......😠😠😠

.....und täglich grüßt das Murmeltier....diese (inzwischen überflüssigen) Diskussionen hatten wir doch schon......

.....oder möchte auch noch jemand wissen, ob 80 PS reichen?

Schönen Abend

Es ging doch lediglich um die Größe des Vielzahns, mehr nicht 😁

Ich meld mich in einem anderen Forum an, Kindergarten trifft es gut...

was bitte hat das jetzt mit 80 Hottehüüühs zu tun 😕

Ist ein 8-er oder 10-er. Genau weiß ich es nicht (mehr).
Schadet aber auch nicht, beide im Haus zu haben. Kann man auch noch an anderen Stellen im Caddy gebrauchen.😛

puh...
3 Freunde!
keine 10 Beiträge und das obwohl du seit 2008 hier bist...

und dann noch mit dem Golf Gti bei den Caddys!

Sorry der Fehler lag bei mir-

ich hätte noch nen Tip für deinen Ecofuel-AHK - => die 3te Reihe Nachrüsten!

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 19. Januar 2015 um 22:26:29 Uhr:


puh...
3 Freunde!
keine 10 Beiträge und das obwohl du seit 2008 hier bist...

jeder quasselt halt nicht so viel wie du 😛

der User hat aber 39 Beiträge

Hallo,
dies war der beste Beitrag seit langem. Ganz einfach die 8 Schnitte mit dem Teppichmesser und
die 8 Schrauben ausgedreht. Sitzbänke herausnehmen und die Schrauben wieder eindrehen,
fertig!
Vielen Dank für diesen Rat.
K-F Steger

Zitat:

@kaef.steger schrieb am 1. Juni 2015 um 14:12:52 Uhr:


Hallo,
dies war der beste Beitrag seit langem. Ganz einfach die 8 Schnitte mit dem Teppichmesser und
die 8 Schrauben ausgedreht. Sitzbänke herausnehmen und die Schrauben wieder eindrehen,
fertig!
Vielen Dank für diesen Rat.
K-F Steger

seit 2008 hier und das ist der erste Beitrag- GLÜCKWUNSCH!

vielleicht bekommst du jetzt auch ein Danke und einen Freund!

Man man solch ein schwuchtelgelaber immer.
Das Forum ist da um Fragen zu stellen oder sich Informationen einzuholen bzw zu erlesen. Mit Sicherheit sind es ahnungslose Leute die komische fragen stellen oder sie merkwürdig formulieren. Ich zähle mich auch selbst dazu.. ??
Bei MT lese ich recht viel und es gibt kein Thema wo nach 5 Beiträgen sich wieder einer Dumm äußert.
Das sind bestimmt solch Routine lamgweiler deren Leberwurstbrot noch die Mutta macht.
Dann diese endlos langen neunmalklugen Texte..
Darf man nicht...
Ist illegal und verboten...
Oh Gott... der will einfach so sein Wischerblatt wechseln..Darf der das ??
Jeder ist doch selbst für sein Handeln verantwortlich oder ??
Trotzdem ein lieben Gruß gewünscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen