2. Schicht Lack entfernen ???
Hallo Freunde !
Habe da etwa ein gröberes Problem, der Vorbesitzer meines E30 hat den Wagen in schwarz (angebl. Bootsfarbe) mit ner Rolle und Pinsel komplett angemalt..
Wir haben es versucht mit Spachtel (abkratzen) ging aber das zahlt sich nicht aus div. Sprays Teer usw entferner nix ..
Gute ist drunter is der Originale (Zinnoberrot) Lack !
Ich will den schwarzen Dreck runter kriegen nur mit wasss ??
Natronlauge, Terpentin .... was gibts da für Chemische Sachen...
Dankeee im vorhineiiin !! 🙁
17 Antworten
Schleif den scheiß runter und lass das Auto wieder in Originalfarbe lackieren😉
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Schleif den scheiß runter und lass das Auto wieder in Originalfarbe lackieren😉
Es geht ja darum das ich das Auto Frühlingsanfang lackieren werde nur jetz über den Winter will ich das nicht..deshalb wollte bzw. will ich das irgendwie mit Chemischen Mitteln entfernen !
Heute war ich kurz Autowaschen mit Hochdruckreiniger was die Tankstellen haben ist der Lack (der schwarze Lack) abgegangen ein Teil nicht viel Stück weise !!
😠
Das sieht aber übel aus.
Was war denn das für ein Trottel der den BMW so verschandelt hat.
Hast du Nitro-Verdünnung schon probiert?
Wenn Du einen Heissluftfön hast kanns klappen. Der Originallack kann ziemlich hohe Temperaturen ab. Irgend son Billiglack löst sich dann, und dem Originalllack passiert nix.
Habe ich schon probiert. Aber da wars nur eine kleinere Fläche. Beim ganzen Auto haste was für lange einsame Winterabende😁
Ähnliche Themen
Das mit dem Heißluftfön würde ich lieber seinlassen wenn man sich nicht auskennt.
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Das sieht aber übel aus.
Was war denn das für ein Trottel der den BMW so verschandelt hat.
Hast du Nitro-Verdünnung schon probiert?
Nitro versucht ging nicht wirklich soo hervorragend !!
Heute war ich Waschen mit dem Hochdruck gingen paar stellen auf wie auf dem Foto was ich angehängt habe sonst geht es nicht wirklich ... Heißluftföhn habe ich noch nicht probiert !!
Ich frage mich auch wie man sowas nur machen kann jetz will ich das soo halbwegs wie möglich entfernen um zu sehen wie der Lack drunter is und dann zu Frühling komplett in Zinnoberrot Lackieren !!
Sonst weiß keiner noch eine Möglichkeit ??
Wenn du das Auto sowieso komplett lackieren willst dann schleif den mit 320er/400er Papier ab und dann entweder Füllern oder drauf lackieren vielleicht wäre eine Schicht Epoxi nicht schlecht😉
Wenn das Zeug schon so teilweise abgeht hat der Malermeister wohl keine unnütze Zeit mit anschleifen und säubern verschwendet. Wenn dann noch Billigfarbe verwendet wurde wirkt der Föhn manchmal Wunder. Der "Neulack" wirft schnell Blasen und lässt sich manchmal wie Folie abziehen.
Bei einer Neulackierung muss die schwarze Farbe sowieso ganz runter. Sonst kanns passieren das sich nach einiger Zeit das schwarze Zeug vom Originallack trennt und den neuen Lack dann natürlich mit abhebt.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk der Schrauber
Wenn das Zeug schon so teilweise abgeht hat der Malermeister wohl keine unnütze Zeit mit anschleifen und säubern verschwendet. Wenn dann noch Billigfarbe verwendet wurde wirkt der Föhn manchmal Wunder. Der "Neulack" wirft schnell Blasen und lässt sich manchmal wie Folie abziehen.
Bei einer Neulackierung muss die schwarze Farbe sowieso ganz runter. Sonst kanns passieren das sich nach einiger Zeit das schwarze Zeug vom Originallack trennt und den neuen Lack dann natürlich mit abhebt.
Ok das heißt ich solls mal mit Heißluftföhn probieren !! Passiert dem Originalen Rot nichts wegen dem habe ich etwas angst... ?
Lass das mit dem Fön wenn was passiert hast verschissen😉
Schleif den Dreck mit 320er Papier ab dann ALLES Füllern den Füller mit 500er Papier schleifen und dann kannst alles schön lackieren😉
LG BMWFreak100 (Fahrzeuglackierer)🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Lass das mit dem Fön wenn was passiert hast verschissen😉
Schleif den Dreck mit 320er Papier ab dann ALLES Füllern den Füller mit 500er Papier schleifen und dann kannst alles schön lackieren😉
LG BMWFreak100 (Fahrzeuglackierer)🙂
mal schauen danke für den Rat !!
Was ist ein Füller ?? Gibt es da verschiedene ?? 😕
Grundierfüller und Füller erzielen Sie vor dem Lackieren optimale Schichtdicken zur Abdeckung von Schleifriefen. Damit bereiten Sie unterschiedlichste Untergründe wie z.B. die Original Lackierung, blanken Stahl, Polyesterspachtel oder den Säureprimer optimal für das Auftragen der Autolack Deckschicht vor und erreichen einen durchgehend guten Glanz.
Empfehlen würde ich dir den Grundierfüller von Autocolor😉
Zitat:
Original geschrieben von BMWManiac89
Nitro versucht ging nicht wirklich soo hervorragend !!Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Das sieht aber übel aus.
Was war denn das für ein Trottel der den BMW so verschandelt hat.
Hast du Nitro-Verdünnung schon probiert?Heute war ich Waschen mit dem Hochdruck gingen paar stellen auf wie auf dem Foto was ich angehängt habe sonst geht es nicht wirklich ... Heißluftföhn habe ich noch nicht probiert !!
Ich frage mich auch wie man sowas nur machen kann jetz will ich das soo halbwegs wie möglich entfernen um zu sehen wie der Lack drunter is und dann zu Frühling komplett in Zinnoberrot Lackieren !!
Sonst weiß keiner noch eine Möglichkeit ??
mir hatte damals.mal.jemand meinen peugeot vollgesprayt. ich musste mir auch gedanken machen.wie.ich es abbekomme. habe nun eine scharfe klinge genommen (ceranfeldscharber) und es damit wunderbar abbekommen.!
Nen kochfeldschaber?