2 Monate V10, etwa 13.000 km gefahren, eine kurze Bilanz

VW Phaeton 3D

Hallo Leute,

nun, wie geschrieben, fahre ich den Phaeton V10 eine kurze Weile.
hat nun 128.000km runter, davon bin ich etwa 13.000 gefahren. Bj. müsste ich nachschauen, schätze einer der ersten.
Ich mag das Auto, es ist ein guter Kumpel.
Aber mit etwas neutralem Blick betrachtet eine ziemliche Enttäuschung. Liegt wahrscheinlich an dem frühen Baujahr.
Innen:
- laut. gut, es sind die Radlager, schätze ich, die es immer lauter werden lassen
- Sitz. OK für kurze Strecken. Sonst unbequem, weil einfach durch. Sollte bei 128.000 nicht sein.
- Uhr geht nach (Software, wie ich hier gelesen habe)
- Quietschen B-Säule (keine Ahnung, was es ist)
- Lüftung quietscht (kommt von vorne, unter der Scheibe. nur wenn es etwas stärker pustet)
+ finde, die Lüftung arbeitet sonst im Automodus bestens. Einfach sorgenfrei
- Radio. Manchmal kein Ton, aber auch hier gabs eine Lösung ausm Forum

Außen:
- Licht. Als es funktionierte, fand ich es schwach. Geht es euch so? Dann flackerte irgendwann das linke. Dann das rechte. Das Rechte fiel dann vor 3 Tagen aus und ist dunkel.
- Leisten an Tür wellen sich.
- es ist irgendwie von der Karosserie her kein Winter-im-Freien Auto *g* I

Antrieb:
- Standgasschwankungen. Selten, scheint kältebedingt.
- Schwankugen im Fartbetrieb. Schätze Getriebe, aber scheint auch kältebedingt. Selten, behebt sich von selbst
- Leistungsverlust. Sehr Selten. Scheint auch kältebedingt. Motor aus und an und gut ist.
- Schalten per Hand nicht möglich. Sehr sehr selten. Motor aus und an und gut ist.
-+spürbares Schalten. Stört mich aber nicht
+ Angemessener Verbrauch
+ ist wohl ein Autobahnauto und ich setze ihm mit vielen Kurzstrecken zu. Sonst fahre ich Landstraßen.
+ Allrad ist top.
+ Leistung natürlich im Überfluss. Fühlt sich lahm an, aber man ist schnell. Die wenigen KM, die ich auf der BAB fahren konnte, zeigten mir: hier ist seine Stärke, vor allem die schier endlosen Reserven bei hohen Geschwindigkeiten.
+ gut fürs Gelände durch die Möglichkeit, es höher zu stellen + Allrad. Echt top

Fahrwerk:
- es fühlt sich verdammt schwammig und unsicher an.
+ aber es hat bisher alles super gemeistert. Wenn ich es z.B. verpeilt habe: Glätte und zu schnell, oder Kreuzung übersehen (weil in Gedanken) und Lenkrad umgerissen, Ausweichmanöver wegen Wild... immer hat sich der Phaeton benommen, als wäre nix.
- laut. Es poltert von vorn
- unbequem. Ich denke, es ist für Schlaglochlandstraßen nicht gedacht. Und ich konnte (als Beifahrer) dieselben Straßen in einigen anderen Autos mitfahren, die Klassen drunter sind. z.B. Punto, Passat, Jimmy (das von Suzuki), 1er BMW, Espace, Fabia usw. Ich fand, dass alle die Schlaglöcher mindestens genauso gut weggesteckt haben. Die meisten besser. Leider wurde mir das von eben jenen Fahrern bestätigt. Jeder wollte mal eine Runde im Phaeton fahren und jeder war zutiefst enttäuscht. 🙁 Vom Motor abgesehen.

Bremsen:
- Thema für sich. Aber hier sage ich nix, denn meine sind inzwischen defekt (Verlust Bremsflüssigkeit), so dass es klar ist, dass sie nicht gut bremsen.

Aber wie gesagt, das Auto mag ich. Aber es ist kein ausgereiftes Auto. Zumindest dieses nicht. Ich denke, viele Fehler sind verschleißbedingt. Aber bin etwas überrascht, denn ein Passat mit vergleichbarer Laufleistung und Alter ist meist Top.

Fahrt vorsichtig, könnte glatt sein

Beste Antwort im Thema

@phaetonge:

Dein Beitrag zeigt, wes geistes Kind du bist.

Der liebe prologic hat hier heute seinen ersten Beitrag geschrieben. Sehr sachlich wie ich finde. Pro und Contra. Und völlig objektiv.
Er wird von dir gleich standesgemäß empfangen.
Ein Masochist ist er, gar schwachsinnig, und schreibt hier nur um zu provozieren.
Sachen die er garnicht gesagt hast legst du ihm ausserdem in den Mund.
Und das von einer Person, die dem Niveau ihres Fahrzeuges zummindest in diesem Thread absolut nicht gerecht wird. Es ist schon echt ziemlich traurig.
Ist dir ein Klumpen Blech so wichtig, dass du Leute anfeindest die ihre kritische Meinung zu diesem Blech liefern? Falls du diese Frage mit ja beantworten kannst solltest du gewisse Dinge überdenken.

Ich frage mich ob diese Emfindlichkeit mit mangelndem Selbstbewusstsein zu erklären ist? Wirfst ihm ja vor, "die Vorurteile zu kennen". Sollte es tatsächlich gelegentlich Wolken am sonst so glänzenden Phaetonhimmel geben?

Ich sehe absolut keine Notwendigkeit bei Motor-Talk so aggressiv zu werden, nur weil ein Fahrzeug beurteilt wird!

@prologic:

Als Gast hier heiße ich dich mal bei Motor-Talk bzw im Phaetonforum willkommen. Finde deinen Bericht absolut sachlich, und sehe keinen Grund einem Menschen gegenüber persönlich zu werden, weil er es emotional nicht verkraftet, dass das Fahrzeugmodell was beide fahren anscheinend nicht allen Erwartungen gerecht wird.
Mit Kritik am Phaeton muss man hier sehr vorsichtig sein.

Ich hoffe aber, du kriegst die Probleme in den Griff, sodass das Fahrzeug deine Ansprüche ganz erfüllt. Ein V10 TDI ist wohl eines der komfortabelsten Fahrzeuge die es gibt.

56 weitere Antworten
56 Antworten

oh,... jetzt kommst du auch noch daher... du warst hier gar nicht angesprochen oder bist du der advokat des forumsvergifters????

wenn mein phaeton bei -16° arbeiten muss - und in der regel weiss man(n) das vorher, dann arbeitet vor dem start die standheizung.
wenn dann bereits kurz nach dem start das kühlwasser bemerkenswerte 88° erreicht hat, liegt die öl-temp. vermutlich über den werten auf dem bild.
aber warum muss ich denn dir das alles erklären? du weisst doch schon alles.... und vor allem weisst du ALLES BESSER!
wie wäre es denn mal, wenn du die lottozahlen vom kommenden samstag hier reinstellen würdest, dann hätten wir nämlich alle mal was von deinen beiträgen.

bisher habe ich es mir echt verkniffen, deine beoträge zu kommentieren, aber du bist auf dem besten weg dazu, einen echten FAN zu haben... mach weiter so, du du du ... mercedes-fahrer, der gerne phaeton fahren möchte, aber es das ein eigene ego wohl nicht erlaubt!

wieder ohne gruß
Oliver

Hallo Prologic,

ich fand Deinen Eingangsbeitrag recht interessant und ich glaube dir auch ohne Fotos, das du solch ein Fahrzeugauch fährst. Ob es deiner ist, dir geschenkt wurde, oder wie du sonst dazu gekommen bist, interessiert mich überhaupt nicht. Ich freue mich eher für dich, solch einen Wagen fahren zu können. Auch wenn ich keinen P fahre, habe ich zu Beginn hier im Forum gern mitgelesen. Wie du den Reaktionen auf deinen Beitrag entnehmen kannst, ist der Umgangston hier sehr rau geworden. Schade, vor allem wenn Neulinge oder auch interessierte Fremdmarkler hier mitschreiben. Inzwischen gibt es fast keinen Beitrag mehr, in dem es keinen Krach gibt. Ich verkrümel mich wieder in mein Stammforum.

Genieß den Dicken noch, so lange du ihn fahren kannst 🙂

Ob der Oliver tatsächlich einen Phaeton fährt, wenn er die Skala der Wassertemperaturanzeige nicht kennt? Auch müsste ein wahrer Freund doch wissen, dass ein V10 zwar eine Standheizung eingebaut hat, die aber nicht zwangsweise vom Fahrer gesteuert werden kann. Sehr, sehr verdächtig.... 😉

Jetzt aber einige ernste Worte:
Einige von euch unterstellen mir böse Absichten. Ich verbringe sicher Teile meiner Lebenszeit mit sinnlosen Tätigkeiten, rumtrollen gehört nicht dazu.
Vielleicht trügt meine Wahrnehmung, aber es war nie meine Absicht, jemanden in diesem Forum zu ärgern oder gar zu vergiften und ich war der Meinung, auch nie entsprechend gehandelt zu haben. Ja, in einem Beitrag war ich etwas ironisch. (Nissan) Und ich hätte das vielleicht kennzeichnen sollen, denn Ironie wird, insbesondere geschriebene, schwer erkannt.

Des Weiteren ist es mir unwichtig, ob mir jemand glaubt oder nicht.
Es wäre zwar schön, respektiert zu werden, aber es wäre lediglich ein Plus. Ohne geht es mir nicht schlechter.

ich habe in deinem beitrag zwar keine aufforderung zum "rechenschaftsbericht" erkennen können, aber wenn du mir per PN deine emailadreese mitteilst, dann maile ich die meinen kfz-schein.... und den kaufvertrag... und bar bezahlt.... und kein firmenwagen.... sondern mein persönliches eigentum und von mir alleine und selbst in harter angestellten-arbeit erarbeitet und erspart....

und als gegenleistung, natürlich freiwillig, gibst du hier ma butter bei die fische, ok?

Ähnliche Themen

@Keskemann:
Mal vorweg: Ich wüsste nicht, dass ich Dir etwas getan hätte und sehe keinen Grund sich so gekünstelt aufzuregen.

1. Stell dir vor, es gibt Fahrzeuge auch ohne Standheizung. Mein lieber alter Benz springt auch bei -20° tadellos an. Ohne Standheizung. Und das seit 16 Jahren.
2. Die Kühlwassertemperatur kann erheblich von der Öltemperatur abweichen. z.B wenn du eine Standheizung hast, die nur das Kühlwasser vorwärmt, nicht aber das Motoröl.
Das weiß man aber nur wenn man generell weiß wie ein Auto funktioniert.
3. Was sollen diese haltlosen Vorwürfe?
4. Wieso sollte ich Phaeton fahren wollen wenn ich Daimler fahre?
5. Entspann dich mal. Oder gehörst du auch zu den von mir angesprochenen?

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


glaubst du, du kannst jetzt noch etwas retten?
20° Öltemperatur, nach dem Tanken den Kilometerzähler nicht zurückgestellt und nen Verbrauch von 11.0L... na und? minus 20°.... na und? unwichtig!

du hast das Forum hier ganz schön geärgert.... wenn ich dürfte und könnte, würde ich dich jetzt einfach beleidigen.

ohne gruß
Oliver

ich habe doch nur beschrieben was auf seinen bildern zu sehen ist. ODER????

du benimmst, bzw schreibst voller neid und betonst immer wieder, wie toll du doch den phaeton findest.... lassen wir das alles, du bist anders als ich und vor allem borniert... fertig!

alles andere in deinem letzten beitrag lasse ich jetzt mal unkommentiert, wenn sich hier jemand ANMASSUNG vorwerfen lassen muss, dann ja wohl DU.

Ich hatte im Comunity Thread darum gebeten , das jeder sich mal ein wenig zurücknimmt ( und sich selbst vielleicht mal nicht ganz so wichtig nimmt ) .
Lasst uns zurückrudern und über Technik und den Dicken sprechen!!!

dsu

Ein durchaus guter Vorschlag....

Zu den Ölanzeigen: Hat der Phaeton echt eine Öltemperaturanzeige serienmäßig? Alleine das wäre ja schon ein Kaufgrund!
Ausserdem: Gibt es eine Möglichkeit den Öldruck anzuzeigen (Bei MB kann man via "Codes" die tollsten Dinge im KI anzeigen lassen, daher die Frage)

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Ein durchaus guter Vorschlag....

Zu den Ölanzeigen: Hat der ....

Hauptsache es macht Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Zu den Ölanzeigen: Hat der Phaeton echt eine Öltemperaturanzeige serienmäßig? Alleine das wäre ja schon ein Kaufgrund!

Ja, er hat im Kombi je ein kleines Rundinstrument für Öl- und Kühlwassertemperatur.

MfG

Hallo!
Bin ebenfalls neu hier und fahre auch einen V10.
Wenn ich mir den Erfahrungsbericht so ansehe, befürchte ich dass die To-do Liste noch länger wird!
Ich habe lange nach dem "richtigen" gesucht und mir einen gekauft (Modell 2006), der zuvor lediglich
auf VW zugelassen war. Bin davon ausgegangen, dass diese Fahrzeuge bestmöglich gewartet sind
und wurde auch nicht enttäuscht!
Habe zuvor fast ausschließlich Mercedes gefahren (E- und S-Klasse) und selbstverständlich stelle auch
ich Vergleiche an.......
Was das Fahrwerk betrifft, kann ich der Kritik nicht ganz folgen. Das Lenkverhalten ist äußerst präzise,
es bedarf selbst bei hohen Geschwindigkeiten kaum korrekturen und selbst in engen Kurven auf Landstraßen
läßt er sich flott und spurstabil bewegen. Die "Schlaglochtauglichkeit" ist allerdings wirklich nicht die Beste.
Wenn man mal ein richtiges erwischt (hatte ich kürzlich in Dresden) dann tut einem das schon richtig weh.
Sowas steckt die S-Klasse deutlich besser weg.
Kritik an den Sitzen (habe die 18-fach verstellbaren) kann ich nun wirklich nicht äußern. Hatte noch nie bessere
und fühle mich erstmals auch auf langen Strecken richtig wohl. Liegt vor allem daran, daß ich im Phaeton keine
Probleme damit habe, sie richtig auf meine Größe(1,90) einzustellen und es sich wirklich sehr angenehm und
komfortabel reisen läßt.
Was die Bremsen betrifft, sollte man nicht vergessen in welcher Gewichtsklasse man sich bewegt! Resultierend
daraus ist das Verzögerungsverhalten durchaus ansprechend.
Die Lichtausbeute der Scheinwerfer empfinde ich als gut, aber es geht auch besser..... :-)
Dass das Radio nicht geht, bzw erst dann einen Ton von sich gibt, nachdem ich einmal kurz auf "Lautstärke +"
getippt habe, dieses Phänomen kenne ich aus meinem auch...... Woran es liegt entzieht sich meiner Kenntnis,
aber es stört mich auch nicht weiter.
Der Motor ist einfach gigantisch und in Anbetracht von Leistung und Hubraum ist er im Vergleich zu den Mercedes
Triebwerken wirklich sparsam, sofern man in der Leistungsklasse von sparsam sprechen kann. Aber klar, wer sparen
will sollte sich nun wirklich keinen Phaeton kaufen...... :-)
Ich habe den Umstieg auf den Phaeton bisher keine Sekunde bereut und dass nun VW steht, wo vorher ein Stern war,
hat mein Selbstwertgefühl auch noch nicht zerstört......
Um nochmal auf die lange Mängelliste des Themenstarters zu sprechen zu kommen: die Qualität eines Autos steht
und fällt mit der Pflege und Wartung die man ihm zukommen läßt. Da spielt es keine Rolle, was das Auto mal gekostet hat,
oder von welcher Marke es ist! Man kann auch einen Maybach runterwirtschaften und verkommen lassen!!!

Allerdings finde ich so manchen Kommentar zu seinem Posting doch recht "unschön". Wir haben das Glück, in einer freien
Gesellschaft zu leben, in der jeder eine eigene Meinung haben darf. Man muß die nicht immer teilen, aber sollte sie zumindest repektieren!
Ich wünsche allen hier allzeit gute Fahrt und möglichst wenig Probleme mit ihrem Phaeton!

In diesem Sinne.......
JM

Kann die Diskussion bitte mal einer schliessen?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen