2 Monate V10, etwa 13.000 km gefahren, eine kurze Bilanz

VW Phaeton 3D

Hallo Leute,

nun, wie geschrieben, fahre ich den Phaeton V10 eine kurze Weile.
hat nun 128.000km runter, davon bin ich etwa 13.000 gefahren. Bj. müsste ich nachschauen, schätze einer der ersten.
Ich mag das Auto, es ist ein guter Kumpel.
Aber mit etwas neutralem Blick betrachtet eine ziemliche Enttäuschung. Liegt wahrscheinlich an dem frühen Baujahr.
Innen:
- laut. gut, es sind die Radlager, schätze ich, die es immer lauter werden lassen
- Sitz. OK für kurze Strecken. Sonst unbequem, weil einfach durch. Sollte bei 128.000 nicht sein.
- Uhr geht nach (Software, wie ich hier gelesen habe)
- Quietschen B-Säule (keine Ahnung, was es ist)
- Lüftung quietscht (kommt von vorne, unter der Scheibe. nur wenn es etwas stärker pustet)
+ finde, die Lüftung arbeitet sonst im Automodus bestens. Einfach sorgenfrei
- Radio. Manchmal kein Ton, aber auch hier gabs eine Lösung ausm Forum

Außen:
- Licht. Als es funktionierte, fand ich es schwach. Geht es euch so? Dann flackerte irgendwann das linke. Dann das rechte. Das Rechte fiel dann vor 3 Tagen aus und ist dunkel.
- Leisten an Tür wellen sich.
- es ist irgendwie von der Karosserie her kein Winter-im-Freien Auto *g* I

Antrieb:
- Standgasschwankungen. Selten, scheint kältebedingt.
- Schwankugen im Fartbetrieb. Schätze Getriebe, aber scheint auch kältebedingt. Selten, behebt sich von selbst
- Leistungsverlust. Sehr Selten. Scheint auch kältebedingt. Motor aus und an und gut ist.
- Schalten per Hand nicht möglich. Sehr sehr selten. Motor aus und an und gut ist.
-+spürbares Schalten. Stört mich aber nicht
+ Angemessener Verbrauch
+ ist wohl ein Autobahnauto und ich setze ihm mit vielen Kurzstrecken zu. Sonst fahre ich Landstraßen.
+ Allrad ist top.
+ Leistung natürlich im Überfluss. Fühlt sich lahm an, aber man ist schnell. Die wenigen KM, die ich auf der BAB fahren konnte, zeigten mir: hier ist seine Stärke, vor allem die schier endlosen Reserven bei hohen Geschwindigkeiten.
+ gut fürs Gelände durch die Möglichkeit, es höher zu stellen + Allrad. Echt top

Fahrwerk:
- es fühlt sich verdammt schwammig und unsicher an.
+ aber es hat bisher alles super gemeistert. Wenn ich es z.B. verpeilt habe: Glätte und zu schnell, oder Kreuzung übersehen (weil in Gedanken) und Lenkrad umgerissen, Ausweichmanöver wegen Wild... immer hat sich der Phaeton benommen, als wäre nix.
- laut. Es poltert von vorn
- unbequem. Ich denke, es ist für Schlaglochlandstraßen nicht gedacht. Und ich konnte (als Beifahrer) dieselben Straßen in einigen anderen Autos mitfahren, die Klassen drunter sind. z.B. Punto, Passat, Jimmy (das von Suzuki), 1er BMW, Espace, Fabia usw. Ich fand, dass alle die Schlaglöcher mindestens genauso gut weggesteckt haben. Die meisten besser. Leider wurde mir das von eben jenen Fahrern bestätigt. Jeder wollte mal eine Runde im Phaeton fahren und jeder war zutiefst enttäuscht. 🙁 Vom Motor abgesehen.

Bremsen:
- Thema für sich. Aber hier sage ich nix, denn meine sind inzwischen defekt (Verlust Bremsflüssigkeit), so dass es klar ist, dass sie nicht gut bremsen.

Aber wie gesagt, das Auto mag ich. Aber es ist kein ausgereiftes Auto. Zumindest dieses nicht. Ich denke, viele Fehler sind verschleißbedingt. Aber bin etwas überrascht, denn ein Passat mit vergleichbarer Laufleistung und Alter ist meist Top.

Fahrt vorsichtig, könnte glatt sein

Beste Antwort im Thema

@phaetonge:

Dein Beitrag zeigt, wes geistes Kind du bist.

Der liebe prologic hat hier heute seinen ersten Beitrag geschrieben. Sehr sachlich wie ich finde. Pro und Contra. Und völlig objektiv.
Er wird von dir gleich standesgemäß empfangen.
Ein Masochist ist er, gar schwachsinnig, und schreibt hier nur um zu provozieren.
Sachen die er garnicht gesagt hast legst du ihm ausserdem in den Mund.
Und das von einer Person, die dem Niveau ihres Fahrzeuges zummindest in diesem Thread absolut nicht gerecht wird. Es ist schon echt ziemlich traurig.
Ist dir ein Klumpen Blech so wichtig, dass du Leute anfeindest die ihre kritische Meinung zu diesem Blech liefern? Falls du diese Frage mit ja beantworten kannst solltest du gewisse Dinge überdenken.

Ich frage mich ob diese Emfindlichkeit mit mangelndem Selbstbewusstsein zu erklären ist? Wirfst ihm ja vor, "die Vorurteile zu kennen". Sollte es tatsächlich gelegentlich Wolken am sonst so glänzenden Phaetonhimmel geben?

Ich sehe absolut keine Notwendigkeit bei Motor-Talk so aggressiv zu werden, nur weil ein Fahrzeug beurteilt wird!

@prologic:

Als Gast hier heiße ich dich mal bei Motor-Talk bzw im Phaetonforum willkommen. Finde deinen Bericht absolut sachlich, und sehe keinen Grund einem Menschen gegenüber persönlich zu werden, weil er es emotional nicht verkraftet, dass das Fahrzeugmodell was beide fahren anscheinend nicht allen Erwartungen gerecht wird.
Mit Kritik am Phaeton muss man hier sehr vorsichtig sein.

Ich hoffe aber, du kriegst die Probleme in den Griff, sodass das Fahrzeug deine Ansprüche ganz erfüllt. Ein V10 TDI ist wohl eines der komfortabelsten Fahrzeuge die es gibt.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Noch ein kleiner Nachtrag.
---------------------
"Ich will euch etwas erzählen. Ich sah zwei gebratene Hühner fliegen, flogen schnell und hatten die Bäuche gen Himmel gekehrt, die Rücken nach der Hölle, und ein Amboß und ein Mühlstein schwammen über den Rhein, fein langsam und leise, und ein Frosch saß und fraß eine Pflugschar zu Pfingsten auf dem Eis. Da waren drei Kerle, wollten einen Hasen fangen, gingen auf Krücken und Stelzen, der eine war taub, der zweite blind, der dritte stumm und der vierte konnte keinen Fuß rühren. Wollt ihr wissen, wie das geschah? Der Blinde, der sah zuerst den Hasen über Feld traben, der Stumme rief dem Lahmen zu, und der Lahme faßte ihn beim Kragen. Etliche, die wollten zu Land segeln und spannten die Segel im Wind und schifften über große Äcker hin: da segelten sie über einen hohen Berg, da mußten sie elendig ersaufen. Ein Krebs jagte einen Hasen in die Flucht, und hoch auf dem Dach lag eine Kuh, die war hinaufgestiegen. In dem Lande sind die Fliegen so groß als hier die Ziegen. Mache das Fenster auf, damit die Lügen hinausfliegen."
----------------------
Dieser Beitrag gehört eigentlich in die Eckkneipe. 

Wie immer wir es in ähnlich gelagerten Anfragen machen - es ist entweder vergebliche Liebesmühe wie in diesem ärgerlichen Fall - oder wir werden beschimpft, wenn wir den Braten rechtzeitig riechen. 

Was mich die letzten Tage beschäftigt hat: Wie kommt jemand dazu so einen Mist zu schreiben?
Sein Pseudonym existiert wohl schon seit 2009 mit 9 Beiträgen! Wo liegt das Motiv?

Er investiert Zeit. Will er uns testen? 
Sind wir ihm auf den Fuß getreten? - Warum sagt er das nicht offen oder hält sich fern?
Was bringt ihm das?
Wenn der Beitrag zum Schluss noch einen gewissen Witz hätte - aber den suche ich vergeblich?

Vielleicht ein Nihilist? Krank!

Hasel - grübelnd

Hmmm... ins Phaeton Forum kommen, und die Sänfte durch den Dreck ziehen, nur weil man so nen Japsen vor der Tür stehen hat?? AM Skyline ist auch nicht alles Fehlerlos, und abgesehen vom Design, das garantiert nicht so mein Fall ist, aber wems gefällt.

Es ist an der Zeit, das sich Phaeteschist sich hier mit seiner Maustaste schlaglräftig ausdrückt, und zu macht. Sicherlich versteht man dich im Skyline-Forum besser.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Hasel


Noch ein kleiner Nachtrag.
---------------------
"Ich will euch etwas erzählen. Ich sah zwei gebratene Hühner fliegen, flogen schnell und hatten die Bäuche gen Himmel gekehrt, die Rücken nach der Hölle, und ein Amboß und ein Mühlstein schwammen über den Rhein, fein langsam und leise, und ein Frosch saß und fraß eine Pflugschar zu Pfingsten auf dem Eis. Da waren drei Kerle, wollten einen Hasen fangen, gingen auf Krücken und Stelzen, der eine war taub, der zweite blind, der dritte stumm und der vierte konnte keinen Fuß rühren. Wollt ihr wissen, wie das geschah? Der Blinde, der sah zuerst den Hasen über Feld traben, der Stumme rief dem Lahmen zu, und der Lahme faßte ihn beim Kragen. Etliche, die wollten zu Land segeln und spannten die Segel im Wind und schifften über große Äcker hin: da segelten sie über einen hohen Berg, da mußten sie elendig ersaufen. Ein Krebs jagte einen Hasen in die Flucht, und hoch auf dem Dach lag eine Kuh, die war hinaufgestiegen. In dem Lande sind die Fliegen so groß als hier die Ziegen. Mache das Fenster auf, damit die Lügen hinausfliegen."
----------------------

Also ich finde es unverschämt wie hier mit ordentlichen Postern und Neueinsteigern im Phaeton Forum umgegangen wird , nur weil die etwas Kritik am Phaeton ablassen.....

Ich muss feststellen , das das hier eines der übelsten Foren überhaupt ist im Motor-Talk und das Niveau der Diskussionskultur noch niedriger liegt als die Titanic....

Was erlauben Strunz....??

😁 😁 😁

dsu

@hasel: ein genialer Beitrag.
@all: Leider ist es so , das ausser zu Comunity-Inside Dingen ( es menschelt ) es nur polarisierende Dinge zum Phaeton zu diskutieren gibt. An einen richtig positiven "Ruck nach vorn" in Sachen Weiterentwicklung oder GPs kann ich mich nicht erinnern. Das was sich hier entwickelt ist eine durch VW und dessen fehlende Innovationskraft und schon lang fehlende Oberklasseansprüche ( seitens unseres Herstellers ) ein fast automatisierter Vorgang. Willkommen in der Heide -, oder böse gesagt in der Provinz- Welt von VW ! Ich erinnere hier nochmals an just.bjoerns 100% eingetretene Phasentheorie. Phase 5 und 6 sollte aber noch erweitert werden:

"Neuphaetonisten" und "Altphaetonisten" verstehen die jeweils vorgebrachten Argumente nicht mehr und zoffen sich vor Langeweile ( aus Neuigkeitsarmut ) im Forum.

Leute Leute.....

eigentlich bin ich kein Phaeton Fahrer, waere aber evtl. eine Alternative...
Wieso kann ich mich den Eindruck nicht entziehen, dass die Erfahrungen des TS hier eher als persoenlichen Angriff und (Phaeton)Ehreverletzung angenommen werden...Inzwischen ist der Tread soweit vom Thema weggedriftet, dass er gehoert eigentlich geschlossen.

In diesem Sinne

Ähnliche Themen

WUHAHAHAHA,
genau das meinte ich .... 😁 😁 😁

dsu

ok ok ok....
aber ich gehe demnächst auch mal in andere foren und mische die jungs dort ein wenig auf.
einfach mal nen neuen USER anlegen und n bisschen meckern und streit provozieren.

wir sollten vielleicht mal das profil eines vermeintlichen neuen users ansehen, bevor "wir" hier in "unserem phaeton-forum" auf meinungsmache und 2-deutige thema antworten.

wir haben im leben einfach zuwenige andere probleme, wir machen uns die täglichen ärgernisse doch oft selbst.....

gruß an die liebe gemeinde
oliver

Im Nachhinein hat der TS das ganze hier etwas ad absurdum geleitet. Es wäre wirklich mal interessant zu erfahren, was für einen Wagen er wirklich fährt und ob und wenn ja wie er ihm gehört.

Trotzdem haben sich viele hier am Anfang völlig disqualifiziert. Ein kritischer Erfahrungsbericht an dem von der Ausdrucksweise und auch der Sachlichkeit des Inhaltes nichts auszusetzen sein dürfte.
Trotzdem wird er aufs übelste beschimpft.

Hochmut kommt vor dem Fall, das sollten sich viele hier mal zu Herzen nehmen

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Hochmut kommt vor dem Fall, das sollten sich viele hier mal zu Herzen nehmen
Schalten Sie auch morgen wieder ein, wenn Sie Mercedes_GD300 erklären hören wollen, warum das Glas "halbvoll" und nicht "halbleer" ist!

Genießt die Zeit in der ihr hier vornehmlich die VW Geschäftspolitik von VW tadelt, über die beste Tagfahrlichtvariante empfindet, und die Geschmeidigkeit verschiedener Ledersorten debattiert.

Auch der Phaeton kommt in die Jahre, und wenn sich die ersten typischen Defekte hier häufen, dann werden die Gesprächsthemen von Glanz und Gloria allmählich in technische Frage und Antwort Threads übergehen.

@Phaetosoph: Müde lächelnd würde ich antworten: Schalten sie morgen wieder ein, wenn die Phaetoncommunity den selbsterklärten Gott der Fahrzeugwelt gegen Angriffe jedweder Art, oder dass was sie darunter versteht verteidigt. Eine Lehrstunde zum Thema "Wie bringe ich Selbstbewusstsein zum Ausdruck und stehe über den Dingen".
Wie der Herr, so's "Gscher". Wen wundert es da noch, dass Gerhard Schröder Phaeton fuhr?
Ein vernünftiger Mensch, der Wichtiges und Gutes vollbracht hat, aber niemals damit fertig wurde aus einfachen Verhältnissen zu stammen. Auf Krampf hat er versucht das Gegenteil darzustellen, und sich dabei mehr als häufig absolut lächerlich gemacht.
Erkennt man da gewisse Parallelen?

Meine Antwort da, wo sie hingehört: im Community-Thread.

Nun ja,

der TS Troll ist sehr erfolgreich in seiner Hauptintention Streit zu sähen.

Der Eingangspost hat etwas böse satirisches, oder glaubt irgentjemand hier noch an einen Erfahrungsbericht?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Phaetosoph


Meine Antwort da, wo sie hingehört: im Community-Thread.

Ebenso.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Es wäre wirklich mal interessant zu erfahren, was für einen Wagen er wirklich fährt

Das Foto ist für euch sicher kein Beweis, weil Fotos im Internet... naja. Ihr kennt es ja. Gemacht habe ich es wegen der Außentemperatur 🙂 (Dabei sehe ich, dass es doch erst 127.500km sind, nicht schon 128.000,)

Dass mich ein Skoda überholt, passiert auch selten.

glaubst du, du kannst jetzt noch etwas retten?
20° Öltemperatur, nach dem Tanken den Kilometerzähler nicht zurückgestellt und nen Verbrauch von 11.0L... na und? minus 20°.... na und? unwichtig!

du hast das Forum hier ganz schön geärgert.... wenn ich dürfte und könnte, würde ich dich jetzt einfach beleidigen.

ohne gruß
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


glaubst du, du kannst jetzt noch etwas retten?
20° Öltemperatur, nach dem Tanken den Kilometerzähler nicht zurückgestellt und nen Verbrauch von 11.0L... na und? minus 20°.... na und? unwichtig!

du hast das Forum hier ganz schön geärgert.... wenn ich dürfte und könnte, würde ich dich jetzt einfach beleidigen.

ohne gruß
Oliver

20° Öltemperatur und 88° Kühlwassertemperatur sind nichts ungewöhnliches bei -20°, wenn man erst kurz unterwegs ist. Oder wie machst dus? Nachts ein Feuer unter der Ölwanne?

Anmerkung: Ich wusste garnicht dass der Phaeton eine Anzeige für die Öltemperatur hat. Finde ich klasse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen