2 Fragen zum Scenic

Renault Scenic 1 (JA)

Hallo Leute, seit heute bin ich Besitzer eines Renault Scenic 1,9 dti. EZ.: 06/1999.
Habe 2 Fragen, vielleicht kann mir einer von euch ja helfen. Unter suchen hab ich nichts gefunden.

1. Frage: Meine Lüftung ist auf 4 aber aus den Schlitzen kommt sehr wenig Luft. Hätte einer ne Idee woran es liegen kann? Innenraumfilter evtl.? Falls ja wo hängt der oder wie komm ich daran?

2. Frage: Das Innendisplay ist sehr dunkel. Kann man es irgendwo einstellen oder ist evtl. ein Birnchen kaputt? Kommt man da so einfach ran oder muss ich dafür das komplette Armaturenbrett ausbauen?

Für eure Hilfe bedanke ich mich im voraus.

Danke und Gruß

Lordnrw

Beste Antwort im Thema

Lüfter sitzt im Beifahrerfussraum, unter dem Armaturenbrett. Nur drei Schrauben rausdrehen, Stecker abziehen und dann hast du schon in der Hand. Neuer Lüfter vorsichtig einbauen, damit die Schaufeln nicht beschädigt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauanleitung Innenraumlüfter' überführt.]

36 weitere Antworten
36 Antworten

Vielen Dank für die rasche Antwort! Spitze!!!
Viele Grüße,

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauanleitung Innenraumlüfter' überführt.]

Hi Leute,

beim Scenic meiner Mutter... 🙄 ist jetzt das Gebläse komplett ausgefallen!! 😰 🙄 Bevor der Winter da ist muss also ein neues rein!
Der Kostenvoranschlag beim freundlichen Renault-Händler lag bei 950,- 😰 😰 😰 🙁 Das ist einfach unverschämt, also muss der Sohn ran!
Meine Recherchen haben soweit ergeben dass das Gebläse durch den Fahrer Fußraum ausgebaut wird? Richtig? Mit Pedalausbau usw?

Hat da zufällig einer ne vernünftige Anleitung? Oder kann mir ein paar gute Tipps geben?

Danke euch schon mal!!!

Rob

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauche dringend Hilfe beim Ausbau des Gebläsemotors am Scenic Bj.2003' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauanleitung Innenraumlüfter' überführt.]

Hallo,

Scenic JA Phase 2:
Dann detaillierter: http://www.scenic-forum.de/scenic/knowledge/kb_show.php?id=24

Gruß Uwe
P.S.: Ich sag jetzt mal nix Weiteres zum Thema Googlen oder Suchfunktion ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauche dringend Hilfe beim Ausbau des Gebläsemotors am Scenic Bj.2003' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauanleitung Innenraumlüfter' überführt.]

Und ich sag jetzt mal nicht das ich die Sufu bemüht habe, aber die Ausbeute bei MT war genau wie Deine etwas dünn... und den Thread aus dem Scenic Forum hab ich auch selbst gefunden, ich hab halt gehofft das vielleicht noch einer was sagen kann bevor ich loslege... in einem anderen Thread hab ich nämlich was gelesen von wegen Pedale ausbauen usw... wollte nur sichergehen...

Trotzdem Danke 🙂

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauche dringend Hilfe beim Ausbau des Gebläsemotors am Scenic Bj.2003' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauanleitung Innenraumlüfter' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sil.K


Nochmal hallo zusammen,

falls ihr keine Zeit habt mir detailliert zu beschreiben, wie ich an den Lüfter komme, würde ich mich sehr freuen wenigstens zu erfahren, von welcher Seite ich mich dran machen soll. Vom Motorraum aus oder von unter dem Beifahrercockpit?

Vielen Dank und viele Grüße,

Sil.K

Hallo sil,

Der luefter sitzt unter amatur beifahrerseite.
Die abdeckung entfernen, dann 3 schrauben loesen und raus nehmen.
Kann empfehlen eine lamde und langes schrauber zu verwenden.

Mein luefter fiel komplett aus und nach reinigung und entfernung von laub lief er wieder tadelos....der spass hat eine stunde gedauert und sich rentiert.

Wird also kein problem sein, das teil aus zu bauen.

Mfg bienroder

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauanleitung Innenraumlüfter' überführt.]

Also ich hab jetzt mindestens 2Stunden nach der Antwort gesucht und einige Antworten gefunden aber keine ist klar. Einmal wird gesagt der Filter befindet sich im Motorraum, dann unter dem Handschuhfach mit 2 Torxschrauben ganz einfach zu entfernen und anderswo muss man das ganze Armaturenbrett des Beifahrers entfernen um an den Filter zu gelanden. Was stimmt denn nun?

Also die Variante mit 2 Torxschrauben kann nichts sein. Ich habe mal unter dem Armaturenbrett des Beifahrers gesucht und keine Schrauben gefunden. Da ist nur ein Stück Plastik mit 4 oder 5 grossen Löchern wo Luft rausströmt wenn ich den Lüfter anmache.

Wenn ich in die Renault Garage gehe und das machen lasse dann kostet es mich bestimmt 200€, weil die das Teil absichtlich so blöd versteckt haben damit der Aufwand grösser wird und die Garage mehr Geld verlangen kann. Billiges Auto dafür Reparaturkosten hoch. Typisch Renault. Das ist deren Strategie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist der Innenraumfilger (Pollenfilter)?' überführt.]

Moin,

mittig an der Spritzwand, vom Motorraum zugänglich ist einen kleine Klappe mit einem Drehgriff.
Dahinter ist der Pollenfilter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist der Innenraumfilger (Pollenfilter)?' überführt.]

ist das nicht der Luftfilter?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist der Innenraumfilger (Pollenfilter)?' überführt.]

tomruevel hat recht. Mittig an der Spritzwand. Zwei Drehgriffe nach links drehen und Klappe abnehmen. Die Laschen am Pollenfilter zusammendrücken und Filter raus ziehen. Ist eigentlich eine sehr elegante Lösung, da man nichts abschrauben oder im Fußraum rum kriechen muss, aber man sieht ihn dafür schlecht.
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist der Innenraumfilger (Pollenfilter)?' überführt.]

Zitat:

@masta-p schrieb am 1. Januar 2015 um 23:43:30 Uhr:


Also ich hab jetzt mindestens 2Stunden nach der Antwort gesucht und einige Antworten gefunden aber keine ist klar. Einmal wird gesagt der Filter befindet sich im Motorraum, dann unter dem Handschuhfach mit 2 Torxschrauben ganz einfach zu entfernen und anderswo muss man das ganze Armaturenbrett des Beifahrers entfernen um an den Filter zu gelanden. Was stimmt denn nun?

Nicht mit dem Scenic 1 verwechseln, da sitzt der Filter "reparaturfreundlich" oberhalb des Beifahrerfußraumes.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist der Innenraumfilger (Pollenfilter)?' überführt.]

@masta-p:
Suchdauer ca. 2 min.

http://www.kfzteile24.de/images/articles/full/081/HEA%20E2936LI.PDF

http://www.kfzteile24.de/images/articles/full/324/IM1167WXE.PDF

http://www.kfzteile24.de/images/articles/full/004/HBGKPYKO.PDF

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist der Innenraumfilger (Pollenfilter)?' überführt.]

Wie hast du die Anleitungen auf kfzteile24.de gefunden? Ich finde dort überhaupt nichts. Danke für die Antwort, hat mir geholfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist der Innenraumfilger (Pollenfilter)?' überführt.]

Zitat:

@masta-p schrieb am 5. Januar 2015 um 12:40:51 Uhr:


Wie hast du die Anleitungen auf kfzteile24.de gefunden? Ich finde dort überhaupt nichts. Danke für die Antwort, hat mir geholfen.

Ich habe lediglich das Produkt für das entsprechende Fahrzeug ausgesucht.

Über dem Bild des Innenraumfilters befindet sich ein .pdf-Icon, draufklicken und schon hat man die Anleitung.

http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist der Innenraumfilger (Pollenfilter)?' überführt.]

Stimmt, aber das war auch nur eine Ausnahme. Denn bei 99% der Ersatzteile gibt's keine Anleitung 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist der Innenraumfilger (Pollenfilter)?' überführt.]

Und so sieht der Luftfilter ausgebaut aus... hat ganz viele Viecher darin und komischerweise war auch ein Sack darin. Wie das wohl da rein gekommen ist? Naja 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist der Innenraumfilger (Pollenfilter)?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen