2 fragen
moinsen..
ich hab da mal 2 fragen, und zwar:
1. ich hab n golf 2 mit gemachten RP motor und 118 PS. ich wollte gern evtl n anderen getriebe haben mit einem etwas längerem 5ten gang. habe jetzt ein AUGgetriebe (glaube ich). das heisst er macht maximal 210 bei 6200 touren. dann kommt schon der begrenzer. der wurde neu eingestellt wegen dem motor, damit dieser nicht zu hoch drehen kann. welches getreibe könnt ihr empfehlen? ohne gleich kupplung oder so umzubauen...!
dann die 2te frage:
mein drehzahlmesser schlägt aus. das heisst, wenn ich im leerlauf zb. gas gebe dann schlägt der drehzahlmesser teilweise bis 5500 oder so, obwohl der motor noch gar nicht soweit ist. der schlägt dann hin und her wie ein pendel..!!?? was kann das sein und was kann man dagegen tun???
68 Antworten
@Funky:
Chip von SKN? Hört sich gut an. Hast du den selbst erworben oder ist der schon vom Vorbesitzer drin?
der war schon drin vom vorbesitzer. hab hier auch noch den alten originalen liegen in einer SKN box. wieso fragst du ? vielleicht kann ich dir ja näheres dazu sagen. 😉
Ich würd das 4T nehmen.
Ich steh nich so auf Drehzahl auf der Bahn.
Was ich aber so aus deinen Post´s rauslese, nimmst du besser das 4S.
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
der war schon drin vom vorbesitzer. hab hier auch noch den alten originalen liegen in einer SKN box. wieso fragst du ? vielleicht kann ich dir ja näheres dazu sagen. 😉
Wäre nett. Werd mich heute Abend mal per PN melden.
Sag mal, wo kommste denn weg? Ich arbeite nämlich auch in SHG (Rinteln). Vielleicht kann man sich maln bisschen über RP-Tuning austauschen.
Ähnliche Themen
komme aus stadthagen...
kennst du sicher wenn du in rinteln arbeitest 😉
ich bin aber erst fast 22.. also nich das du dich wunderst wenn auf einmal so n junger hüpfer vor dir steht 😁
@ djteam
Bist du dir bei dem Diagramm fürs 4T sicher?
Also ich bin mir sehr sicher, dass es falsch ist. Bei 6000 Umdrehungen im Zweiten hab ich auf dem Tacho Strich 100 stehen. Bei echten 6000 Umdrehungen sinds sogar fast 105.
Deine Werte für die ersten beiden Gänge erreiche ich bei ~5000.
Der Dritte passt auch nicht. Bei 5200 laut DZM zeigt mein Tacho hier 120. Bei 6000 steht er schon bei ~145.
Für die restlichen Gänge fehlen mir gerade todsichere Verhältnisse von v und Drehzahl aus dem Alltagsbetrieb. Jedoch scheinen die mir auch viel zu kurz.
Mein Originaltacho hat Schaltmarkierungen bei 45, 80 und 120. Jedoch erreich ich diese Geschwindigkeiten eher bei 5000-5200, wobei hier die Markierungen nicht auf der genauen Geschwindigkeit sitzen und der Tacho anfängt wegzurennen.
Prüf doch mal, ob du nicht ausversehen das falsche Achsdifferential genommen hast oder sowas.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
ich wußte gar net das du 195/45R14 fährst 😉
Argh, jetzt wo du es sagst...
Ja, lesen sollte man können 😁
Das Neemöl heute Mittag muss mir doch zugesetzt haben...
Also ich würd dir trotzdem zu einem ATH raten.
Hab meinen fast Serien RP vorhin im 4. bis knapp 180 gezogen und für weitere Beschleunigung im 5. Gang fehlte mir etwas die Power, musse dann aber sowieso bei kurz über 190 abbremsen (Baustelle, limitiert auf 60.....).
Lange Rede kurzer Sinn, mit dem ATH kannst du schnell fahren, Tacho 220 oder drüber sind kein Prob, ohne deinen Motor über Gebühr zu quälen und die anderen gänge sind meiner meinung nach auch gut abgestuft.
@EvilJoga,
Beim 4T bin ich mir zu 100% sicher, das die Werte stimmen, entspricht der ETKA-Übersetzung und dopper-wobber.
Bei den anderen 2 hab ich nur die doppel-wobber werte genommen, wobei beim 4S nur die Achsübersetzung anders is.
Das 4T kenn ich recht gut aus´m Diesel, ist das längste 5-Gang in der 020er Serie. d.h kein längeres gibt´s net.
Ich hab aber die Geschwindigkeiten für 195/45R14 gerechnet, so wie er das angegeben hat. bei 195/50R15 siehts ganz anders aus!
mfg,
christian
@JettaDeluxe: Du bist dir schon im klaren das du mit den 90PS keine 220 und darüber schaffen wirst!? (Ok, bergab mal ausgeschlossen)
@ djteam
Ja, habs schon bemerkt. Daher auch der Kommentar v. wg. lesen können 😁
Für 185\65(oder 60?)\R14 sieht es ja gut aus, nämlich genau so wie ich bisher dachte 😁
Also wie gesagt: Mein Fehler 🙂
Und Jetta Deluxe ist sich glaube ich sicher 😁
Zitat:
Lange Rede kurzer Sinn, mit dem ATH kannst du schnell fahren, Tacho 220 oder drüber sind kein Prob
ihr bringt mich alle total durcheinander 😁
also 4S? ATH? was soll ich nur tun..
wie is das mit den gängen von 1 - 4 bei ath und 4s?
sind die ähnlich abgestuft wie das AUG???
fragen über fragen! hab halt kein bock das die kiste dann nimmer aus dem arsch kommt.
Ich würde an deiner Stelle das 4S nehmen. Du willst ja keinen Spargang oder sowas, sondern Abzug. Und da dürfte das 4S mit dem Fünften, der irgendwo um die 200 endet das richtige für dich sein.
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
der 5te beim 4S ist also ein bisschen länger als beim AUG oder? also das AUG habe ich ja jetzt..
Die sind bis auf den Zweiten alle länger!
Der 5e rennt halt nichtmehr bei rund 180 in den Begrenzer, sondern erst bei gut 200. Ich weiß nicht, ob du den schon voll ausfahren kannst, aber auch wenn nicht dürfte es wesentlich besser sein.
Das 4T sehe ich hier nicht als optimal an. Der Vierte ist so lang wie dein Fünfter jetzt, jedoch ist der fünfte Gang des 4T mit ~220km\h für dich wohl zu lang.
Du könntest zwar bei 180 noch hochschalten und vielleicht ein wenig beschleunigen, aber vmax erreichst du so nicht und ausdrehen kannst du den Gang sicher nicht. Das Ding wäre meine Wahl in deinem Fall, aber ich fahre das 4T schon mit wesentlich weniger PS und größeren Reifen 😉
Also mein Tipp wenn du möglichst hohe Geschwindigkeiten erreichen willst: 4S!