2 Fragen an TT 3,2 Fahrer

Audi TT 8N

Liebe Freunde

Nach einer Probefahrt mit einem 3,2er bin ich vom DSG schwer beeindruckt;
bevor ich zuschlage jetzt die Frage, haben die 3,2er ( MJ 2004 ) auch noch das
"rechts ziehen/ Nassbremsproblem" oder hat sich da etwas an der Konstruktion geändert ?
( kein Interesse an NBL, Boxster Bremsen etc. )

Weiters, ist jetzt das fallweise Leistungsproblem beim 3,2er ( MJ 2004 ) mit neuer firmware schon behoben ?

Bitte nur Antworten von 3,2er Fahrern, man hört soviele Geschichten,
muss mich auf die Auskunft verlassen können, danke.

LG

Gerhard aus Wien

28 Antworten

Hi

fahre seit 12/03 nen 3.2er DSG, kenne deine beschriebenen Probs garnicht 😕

Kaufen, Marsch Marsch 🙂

Hallo,

Nässeprobleme gibt es nicht beim 3.2er.
Auf jedenfall nicht bei meinem!

Leistungseinbruch wurde durch ein Softwareupdate behoben und die meisten 3.2er Fahrer sind mit ihrem DSG zufrieden.

Nur ich nicht, wenn ich noch mal die Wahl hätte, dann Schalter....

Gruß Jens

Moin,

kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - keine Probleme beim Naßbremsen. Auch sonst - TIP TOP der 3.2er.

Grüße
PauliMAXX

Ich habe kein Problem mit Nässe, und mein DSG geht auch prima.
OK, manchmal könnte es etwas schneller reagieren, aber wer weiß wie es arbeitet, weiß auch das es nicht immer den richtigen Gang eingelegt haben kann.

Was mich am DSG so begeistert: Man hat immer alles im rechten Fuß. Beim meinem Schalter musste ich erst mal überlegen ob ich den Heini neben mir wegziehen lasse, oder ob ich mir die Arbeit mache runter zu schalten und ihn stehen zu lassen. Wenn heute jemand neben mir steht und ich merke was, zuckt nur der FUß und ich bin weg. So kann ich ruhiges, untertouriges Fahren mit schnellen Sprints kombinieren. Wer aber sowieso nur im hohen Drehzahlen seinen Sprit verpusten will, soll ruhig den Schalter kaufen. Ausserdem bin ich ein "Über vierziger", da darf man etwas ruhiger werden 😁

Heiko

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


Was mich am DSG so begeistert: Man hat immer alles im rechten Fuß. Beim meinem Schalter musste ich erst mal überlegen ob ich den Heini neben mir wegziehen lasse, oder ob ich mir die Arbeit mache runter zu schalten und ihn stehen zu lassen. Wenn heute jemand neben mir steht und ich merke was, zuckt nur der FUß und ich bin weg. So kann ich ruhiges, untertouriges Fahren mit schnellen Sprints kombinieren. Wer aber sowieso nur im hohen Drehzahlen seinen Sprit verpusten will, soll ruhig den Schalter kaufen. Ausserdem bin ich ein "Über vierziger", da darf man etwas ruhiger werden 😁

vollzustimm 😁

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


Ich habe kein Problem mit Nässe, und mein DSG geht auch prima.
OK, manchmal könnte es etwas schneller reagieren, aber wer weiß wie es arbeitet, weiß auch das es nicht immer den richtigen Gang eingelegt haben kann.

Was mich am DSG so begeistert: Man hat immer alles im rechten Fuß. Beim meinem Schalter musste ich erst mal überlegen ob ich den Heini neben mir wegziehen lasse, oder ob ich mir die Arbeit mache runter zu schalten und ihn stehen zu lassen. Wenn heute jemand neben mir steht und ich merke was, zuckt nur der FUß und ich bin weg. So kann ich ruhiges, untertouriges Fahren mit schnellen Sprints kombinieren. Wer aber sowieso nur im hohen Drehzahlen seinen Sprit verpusten will, soll ruhig den Schalter kaufen. Ausserdem bin ich ein "Über vierziger", da darf man etwas ruhiger werden 😁

Heiko

Dem gibt es absolut nichts hinzu zufügen. Kann mich der Meinung nur anschliessen.

@ hoTTing

Tja mit dem alter kommt die Ruhe, geht mir auch so. 😁

Hallo zusammen!!

Also ich kann mich meinen Vorrednern auch nur anschließen!!!

Fahren einen TT-R 3.2l DSG Baujahr 04/05. Absolut keine Probleme!! Alles Super!!

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


Ausserdem bin ich ein "Über vierziger", da darf man etwas ruhiger werden 😁

muuhaaa 😁

Da ich zufällig genau dieser Gruppe angehöre (übrigens voller Stolz !), und zufällig auch'n 3.2er DSG mein Eigen nennen darf, rede ich mal mit 😁

1. Nassbremsproblem ? ... nie von gehört, zumindest was den TT und dort insbesondere den 3.2er angeht

2. Leistungsprob hatte ich nie, wenn dann nur, dass mein DSG des öfteren mal in den "Notbetrieb" gegangen ist, was aber seit dem Aufspielen der neuesten Steuerungssoftware nie mehr aufgetaucht ist !

Das DSG ist schon genial, wie Hotte halt beschrieben hat, aber als "junger" Mensch, hätte ich ehrlicherweise eher zum Schalter gegriffen ... aber in besagtem Alter, braucht man die Hände halt für andere Dinge 😁 ... nicht was Ihr jetzt denkt Junx ... ich meine das Runterklappen der MAL ... muuhaa

Gruß
ralle

3,2 DSG

Hallo,
ich habe meinen seit 4/04 und derzeitig 78000 Km und habe noch keine Probleme gehabt, nach einem 1,8 mit Schaltung will ich nur noch ein Auto mit DSG

Gruß Hansi

@Ralf:

Werisn Hotte?

Heiko

Moin moin,

habe einen 2005er 3.2er TTR mit Rührer (trotz knapp 40) und kenne auch keine Naßbremsprobleme und Leistungseinbrüche.
Bis die Tage

Tach,
bin unter 40 und habe den 3,2 mit Schaltgetriebe. Also mit den Bremsen hatte ich noch keine Probleme und auch keine Leistungseinbrüche.

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


@Ralf:
Werisn Hotte?
Heiko

Na Duuu, wer sonst 😁 ... hätte besser HoTTe geschrieben, wa ? 😉 ... man muß NIc's auch ma varieren ... so wie "Transe" *lol* .... *wegwerf* 😁

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


muuhaaa 😁

Da ich zufällig genau dieser Gruppe angehöre (übrigens voller Stolz !), und zufällig auch'n 3.2er DSG mein Eigen nennen darf, rede ich mal mit 😁

1. Nassbremsproblem ? ... nie von gehört, zumindest was den TT und dort insbesondere den 3.2er angeht

2. Leistungsprob hatte ich nie, wenn dann nur, dass mein DSG des öfteren mal in den "Notbetrieb" gegangen ist, was aber seit dem Aufspielen der neuesten Steuerungssoftware nie mehr aufgetaucht ist !

Das DSG ist schon genial, wie Hotte halt beschrieben hat, aber als "junger" Mensch, hätte ich ehrlicherweise eher zum Schalter gegriffen ... aber in besagtem Alter, braucht man die Hände halt für andere Dinge 😁 ... nicht was Ihr jetzt denkt Junx ... ich meine das Runterklappen der MAL ... muuhaa

Gruß
ralle

Hallo 3.2 er Fraktion,

schließe mich im vollem Umfang den Ausführungen von trekuslongus an, hatte aber nicht wie er beschrieben bislang Probleme mit dem Notbetrieb.

Fazit: Kaufen marsch,marsch und jeden Tag ein Grinsen im Gesicht bei diesem Motorsound.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen