2-er verkaufen
Habt Ihr Erfahrung bezüglich des Verkaufes?
Wir tun uns gerade super schwer ein 23 Monte alten 218i ( NP 39T) zu verkaufen.
BMW bietet 18 T
...das ist echt schräg.
Beste Antwort im Thema
Hallo an die Themenstarter,
um beurteilen zu können, ob der Preis in Ordnung ist, bedarf es noch einiger weiterer essentieller Angaben: Wieviel Kilometer hat das Fahrzeug gelaufen, wie ist der optische Zustand (Kratzer oder nicht behobene Unfallschäden am Fahrzeug), welche Ausstattung hat er? Waren die 39T€ die UPE oder der tatsächliche Kaufpreis? Soll das Fahrzeug einfach nur verkauft werden oder für einen Neuwagen in Zahlung gegeben werden? Ohne diese Minimumangaben macht es keinen Sinn, hier über den von BMW angebotenen Preis zu diskutieren.
LG Turbo
18 Antworten
ist doch klar, wenn nichteinmal die restwerte vom leasing passen, noch dazu scheinen sich die neuwagenrabatte erhöht zu haben, so macht man sich selbst die gebrauchtpreise kaputt, das ding muss auf die strasse, koste es was es wolle, mir hat man ein hübsches sümmchen bezahlt damit ich meinen neuen früher nehme
bei meinem neuen ist der restwert schon ne ecke geringer kalkuliert, aber alle beteiligten wissen schon dass auch der wieder nicht passen wird
kaufen in der heutigen zeit ist mM nach nur sinnvoll wenn man die karre bis zum ende fahren will
Hallo an die Themenstarter,
um beurteilen zu können, ob der Preis in Ordnung ist, bedarf es noch einiger weiterer essentieller Angaben: Wieviel Kilometer hat das Fahrzeug gelaufen, wie ist der optische Zustand (Kratzer oder nicht behobene Unfallschäden am Fahrzeug), welche Ausstattung hat er? Waren die 39T€ die UPE oder der tatsächliche Kaufpreis? Soll das Fahrzeug einfach nur verkauft werden oder für einen Neuwagen in Zahlung gegeben werden? Ohne diese Minimumangaben macht es keinen Sinn, hier über den von BMW angebotenen Preis zu diskutieren.
LG Turbo
Käufer zahlen bei Gebrauchtwagen ungerne die teuren Optionen beim Kauf mit, zumal viele die im Auto verbauten Optionen nicht gewollt hätten, sondern andere.
Wenn ich mir aktuell einen 218i AT mit Schadstoffnorm Euro 6d-temp bestelle, liegt dieser bei einem Advantage mit Metallic-Lack bei 32.000 UPE. Den kann man schon 25.292,00 EUR, also ca. 21% Rabatt, bekommen (siehe APL.de).
Insofern muss ein 23 Monate alter 218i AT mit in einem Monat auslaufender Garantie schon einiges bieten und wesentlich preiswerter als ein Neuwagen sein. In den ersten Jahren verliert man besonders viel.
Bei Deinem Auto kommt es sehr auf den Zustand und die Laufleistung an.
ich stimme dir zu, ne volle kiste oder wenig KM bringt meist noch bissl was um die karre überhaupt los zu werden
ansonsten vergleichen viele potenzielle käufer lieber äpfel mit birnen und schauen nur auf den preis an sich und nicht auf die unterschiede
Ähnliche Themen
Naja Automatik, LED/Xenon usw. sind auch schon Kriterien die der mit 32LP sicher nicht hat.
Verkaufen kannst du ihn nur mit deutlichen Verlust - und der tut weh... die SA wird dir nicht beim Verkauf bezahlt. Ist schön wenn sie da ist und man kann ihn sicher etwas schneller dadurch „los werden“ Meiner ist auch ein 218i und nun 25 Monate, hat gute Ausstattung mit einer damaligen UVP von 38k und gerade mal 12000 km. Ich schätze mal für 15000 Euro könnte ich ihn an den Mann bzw. Frau bringen, das ist aber nicht das was ich mir vorstelle. Schließlich habe ich nichts zum Verschenken! Es ist ein schönes Auto, dem fehlt rein gar nichts, deshalb fahre ich ihn bis er zum Schrottplatz muss....
Also ich bin fest der Überzeugung, bei einem seriösen Mercedes-Händler bekommst Du weit über 25.000 Euro für Dein Schmuckstück.
Du musst nur vor der Preisfrage Deines BMW den beiläufigen Satz vorschieben:
"Ich interessiere mich für einen Maybach mit Vollausstattung." 😁
Ich will damit nur deutlich machen, dass Angebot und Nachfrage den Preis regeln, und zwar INDIVIDUELL.
Pauschale Preisangaben ohne das Fahrzeug genau zu kennen, kenne ich nur von Fähnchenhändler, die ihre Visitenkarten in den Seitenscheiben von geparkten Fahrzeugen hinterlassen und sind meist noch nicht mal einer Rückfrage wert.
Zitat:
@Garfield_13 schrieb am 7. Juli 2018 um 16:34:43 Uhr:
Hallo an die Themenstarter,
um beurteilen zu können, ob der Preis in Ordnung ist, bedarf es noch einiger weiterer essentieller Angaben: Wieviel Kilometer hat das Fahrzeug gelaufen, wie ist der optische Zustand (Kratzer oder nicht behobene Unfallschäden am Fahrzeug), welche Ausstattung hat er? Waren die 39T€ die UPE oder der tatsächliche Kaufpreis? Soll das Fahrzeug einfach nur verkauft werden oder für einen Neuwagen in Zahlung gegeben werden? Ohne diese Minimumangaben macht es keinen Sinn, hier über den von BMW angebotenen Preis zu diskutieren.
LG Turbo
Preis war UPE
21.500 km
Ein ganz einfacher Verkauf
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 7. Juli 2018 um 19:42:14 Uhr:
Naja Automatik, LED/Xenon usw. sind auch schon Kriterien die der mit 32LP sicher nicht hat.
Die aber auch evtl. ein 218i mit UPE 39T nicht hat. Und es gibt viele die lieber darauf verzichten, wenn sie dann das aktuelle Modell mit Feinstaubfilter und drei Jahre Garantie haben.
Wenn man nichts bei dem Händler kauft, wird er nicht mehr als den Händler-EK geben. Und bei dem sind die SA nicht sehr wertsteigernd.
Ich würde das Auto entweder privat verkaufen (über mobile.de, autoscout24.de) oder bei dem Händler bei dem ich das nächste Auto kaufen will.
Meinen F45 werde ich sicherlich nicht nach 2 Jahren verkaufen. Der Wertverlust ist mir zu hoch.
Naja von 32 auf 39 nur ein advantage, wo sollen die 7 k€ sonst stecken?
Ich sage nur "wir kaufen dein Auto". Da würde ich mal nachfrage.
DAT spuckt für einen 2 Jahre alten 218i in Advantage-Ausstattung (sonst keine weiteren Extras) mit der angegebenen Laufleistung einen Händlereinkaufspreis von 16.700€ aus. Das Angebot von BMW für einen Ankauf ist von daher also nicht völlig aus der Welt.
@Leerlaufdùse
Bitte nicht dort... ,-(
Ein zusätzlicher Blick in mobile.de zeigt, dass die Angebotspreise (Verkauf) für solche Autos um die 23T€ liegen. Die 18T€ passen damit auch unter diesem Gesichtspunkt ins Blid und scheinen, ohne das Auto näher zu kennen, nicht völlig weltfremd zu sein.