2. Ebene für Verbrauchsanzeige

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe mal wieder eine Frage da mir die Suche nicht richtig weiterhelfen konnte.

Weiß von euch jemand ob es möglich ist die 2. Ebene zur Anzeige des Verbrauchs im FIS freizuschalten oder muß man sich dafür ein komplett neues Kombiinstrument kaufen?

In meinem Passat konnte ich mir immer den Duchrschnittsverbrauch von allen Fahrten (1.Ebene) und den Duchrschnittsverbrauch der letzten Fahrt (2.Ebene) anzeigen lassen. So viel ich weiß gibt es daß im A6 4B auch nur leider zeigt es meiner nicht an.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Grüße,
quattrofever

27 Antworten

upps...behauptet dass das funktioniert hab ich ja grad nun nicht, wollt halt nur die entsprechende Info /www Seite aufzeigen.
Die 2. Ebene ist doch generell bei Kombiinstrument highline mit FIS vorhanden
und über die Wippe am rechten Lenkstockhebel anwählbar, meine ich jedenfalls so.

Weitere Ebenen sind nur dann anwählbar wenn eine Bedieneinheit neben Handbremshebel mit Taste MENÜ vorhanden ist.

@ zipfeklatscher

Entsprechende Bilder/Fotos dazu hab ich Dir per email zukommen lassen, vielleicht magst Du die Bilder auf Deiner homepage (http://www.meinquattro.de > unter sonstige Bilder) hinterlegen.

Gruss Klaus

@C5 Quattro
Ich denke nicht ganz.
In meinem A3 (auch Concert Radio mit FIS Bj. 2004) lassen sich beide Ebenen mit dem seitlichen Taster des rechten Lenkstockhebels der Reihe nach durchschalten.

Bei meinem Passat (Bj. 2002 Highline mit kleinem Navi) war zum Wechseln der 2 Ebenen der Schalter unten am Lenstockhebel mit dem man beim A6 das Kombiinstrument ausschalten oder zwischen NAVI und Verbrauch hin- und herschalten kann (Resettaste).

Danke Klaus!
Is in Arbeit!

Habe den Navi-Schalter neben dem Handbremshebel.
Muss ich da was freischalten, damit das Anwählen geht?

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Habe den Navi-Schalter neben dem Handbremshebel.
Muss ich da was freischalten, damit das Anwählen geht?

Ich glaube Klaus meint den "Menü"-Taster oben an dem Schalter, den wir beide doch in einem Fred vor ein paar Monaten schonmal vermißt haben. Den man glaube ich für Reifendruckkontrolle braucht.

Ähnliche Themen

Wäre ärgerlich. Menü steht da aber auch drauf...

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Wäre ärgerlich. Menü steht da aber auch drauf...

Sollte aber, denn die Fotos stammen aus einem A6 mit Umrüstung auf navi plus wo die

Bedieneinheit bzw. der Mehrfachschalter des kleinen navi verblieben ist.

Kann ja bei Gelegenheit mal bei meinem Kombiinstrument 4B0 920 930 G mit Version D10 den Anpasskanal 19 auslesen,
vielleicht steht es damit ja doch im Zusammenhang.

Die Bedieneinheit hab ich nachträglich eingebaut und die ET-Nr. lautet 4B0 919 719 B

Mehrfachschalter für Reifendruckkontrolle und/oder Standheizung, Navigationssystem mit Anzeige im FIS 4B0 919 719 B
Mehrfachschalter für Reifendruckkontrolle und/oder Standheizung 4B0 919 719 A
Mehrfachschalter Navigationssystem mit Anzeige im FIS 4B0 919 719

Alternative wäre ein Trinkbecherhalter 4B0 862 533 🙂 wenn der Platz noch frei sein sollte...

Gruss Klaus

Also ich hab Variante drei.

Soll also nur gehen bei Navi aus, ja?

Komisch.
Ich hab doch auch von BNS Navi auf RNS-E aufgerüstet und der Menü Taster ist in der Mittelkonsole neben der Handbremse verblieben.
Gibts da einen Zusammenhang bei der Programmierung??

gruss
sbo

Kanal 19 lautet bei mir die Anpassung 10011

Hab den guten Mann noch nicht erreichen können, meld mich wenn ich näheres in Erfahrung gebracht habe was er da veranstaltet hat um über Taste MENÜ mit Mehrfachschalter des BNS
die Einstellmöglichkeiten über FIS zu aktivieren.

Gruss Klaus

Wäre wirklich super wenn du da noch etwas herausbekommen könntest.
Ich bin schon tierisch gespannt!

Grüße quattrofever

@C5 quattro
Weißt du schon was neues?

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


@C5 quattro
Weißt du schon was neues?

Nein leider nicht....ich erreiche den guten Mann nicht mehr.

Überlegung meinerseits.
Wenn die Taste MENÜ bei Mehrfachschalter /Bedieneinheit zwar vorhanden ist aber bei Tastendruck der Selbigen keine Funktion aufweist bzw. hervorruft könnte es an 2 Dingen liegen.
1. Die Taste ist intern bei Mehrfachschalter /Bedieneinheit nicht beschaltet
2. Es fehlt die Verbindung zwischen Mehrfachschalter /Bedieneinheit Steckergehäuse 12-polig und Kombiinstrument/Tacho 32-fach grau

Pinbelegung Kombiinstrument/Tacho Steckergehäuse 32-fach grau (32c)

1 – Schalter Menüführung (MENÜ) - gelb/grün
2 – Menüführung ( Out A ) – blau/gelb
3 – Menüführung ( Out B ) – grün/lila
4 – Menüführung ( Enter ) – weiß/braun
5 – Display CAN High – orange/lila
6 – Display Can Low – orange/braun
7 – Display CAN Schirmung - nicht belegt
8 – Türkontakt Beifahrer
9 – Türkontakt Fond rechts
10 – Türkontakt Fond links
11 – Enable - rot/gelb
12 – Clock - rot/rot
13 – Data – rot/braun
14 – Bremslicht rot/schwarz
15 – Waschwasserstand- braun/rot
16 - Rück-Ablendlicht (Lampenkontrolle) - gr/lila
17 – FIS Bordcomputer links – blau
18 – FIS Bordcomputer rechts – grün
19 – FIS Bordcomputer Reset – grau
20 – Funkeingang Standheizung – gelb/grau
21 – Sommer/Winter Umschaltung -gelb/blau
22 – Standheizung ein – gelb/lila
23 – Tastenzweig 1 Navigation – grün
24 – Tastenzweig 2 Navigation– grün/grau
25 – Tastenzweig Telematik
26 bis 32 nicht belegt

Pinbelegung Mehrfachschalter /Bedieneinheit Steckergehäuse 12-polig

Pin 1 gelb/grün an 32c Pin 1 Funktion MENÜ
Pin 2 grün an 32c Pin 23 Tastenzweig 1 Navigation
Pin 3 grün/grau an 32c /24 Tastenzweig 2 Navigation
Pin 4 grau/blau an 32 fach blau für 58s (Beleuchtung)
Pin 6 blau/gelb an 32c Pin 2 OUT A
Pin 7 grün/lila an 32c Pin 3 OUT B
Pin 8 weiß/braun an 32c Pin 4 ENTER
Pin 10 braun Klemme 31 Masse

Nachschauen ob die Verbindung 12-polig Pin 1 gelb/grün zu 32c Pin 1 Funktion MENÜ besteht.

Gruss Klaus

Also, jetzt wo du es nochmal sagst:

Beim Navi klein ohne RDKS und Standheizung ist die Taste nicht da.

Nur vier Tasten:

Info
Navi
"Stau"
Return

Aber nicht Menu

Deine Antwort
Ähnliche Themen