2.8l Innenraum ruckeln

Audi A6 C5/4B

Moinsen !

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Problem. Bei mir ruckelt es im Innenraum eigentlich schon länger (kein großes ruckeln aber im Stand bemerkbar). Jedoch wollte ich dem Problem nun nachgehen. Man merkt es auf dem Fahrersitz / an jeder Tür die offen ist (anlehnen / festhalten). Ich habe bereits die Motorlager sowie die Getriebelager ausgetauscht da die Motorlager komplett für die Tonne waren (gebrochen, keine Hydraulikflüssigkeit) und die Getriebelager total platt. So nun sind die Probleme immer noch da..

Könnte es jetzt eventuell doch der Motor selbst sein? (Zanhriemen, WaPu, Keilriemen sowie die Kupplung habe ich vor kurzem gemacht, Problem war aber schon eine ganze Weile vorher da)

Was mir aufgefallen ist, dass der Motorlüfter lauter als normal ist. (Visco-Kupplung bremst?)

Würde mich über jede Hilfe freuen!

Grüße,
Adrian

21 Antworten

Wie fiel es Dir denn auf dass sie kaputt sind?

Motorlager => Waren komplett von unten gebrochen.
Getriebelager => Getriebe hoch/runter bewegen => großes Spiel

Danke Dir, das werde ich mir mal anschauen..

Hab jetzt mal was neues:

Wenn ich die Drehzahl bei bestimmten Drehzahlen (getestet bei ca. 900 & 1100) halte kommt ein Schlag (so wie eine Fehlzündung) und die Drehzahl fällt runter. Bei 1100 u/min. auf 900 ca.

Macht mir langsam sorgen.

Ähnliche Themen

Kompression prüfen, ein Zyl. garantiert nicht live dabei

Zitat:

@Blauers6c5 schrieb am 8. Dezember 2017 um 12:49:24 Uhr:


Kompression prüfen, ein Zyl. garantiert nicht live dabei

Muss auch dazu sagen das der Audi mit vollem Tank höchstens 300-350km schaft.

Kurzstrecke in der Stadt normal, auf Langstrecke wäre das logo zu durstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen