1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. 2.8 (VFL) Motor wird heiß

2.8 (VFL) Motor wird heiß

Audi A8 D2/4D

Hallo
Besitze einen Audi A8 Bj.95 2,8 Liter
Volgendes Problem Motor wird heiss 110 C
Gewechselt wurde Wasserpumpe,Thermostat und Kühler ist auch nicht verstopft.
der obere Schlauch beim kühler wird heiss der untere ist kalt. Thermostat habe ich drei mal schon gewechselt. Kan mir wer helfen bin kurz vor dem born out.

Ähnliche Themen
33 Antworten

die pumpenventileinheit sitz am bremskraftverstärker. und nicht nur hochhalten sondern so machen wie ich es geschrieben habe ...

hi A8 Schrauber
Habe es so versucht wie du es Beschrieben hast Kühlmittelbehälter ca 15 cm Höhergelegt den 2 poligen Stecker abgezogen
und es geht kein wasser mehr nach.Soll ich den 3 poligen Stecker auch abziehen und muss bei diesem Versuch auch die Klima funktionieren oder ist das egal.
Frage könnte es sein wenn der Viscolüfter nicht richtig funktioniert ( läuft immer voll mit ) das ich dann dieses problem mit dem Kühlerschlauch unten kalt oben Warm habe.

hast du die klima auf low gehabt ? der viskolüfter ist egal da die temperatur über den thermostat geregelt wird. und wenn du ihn ca. auf 3000 umdrehungen hältst für ein paar minuten denn sollte das wassersystem entlüftet sein ... manchmal hilft auch nur eine probefahrt ... da du die heizung an hattest und es auch warme luft raus kommt kann es, wenn nix funktioniert nur noch am thermostat liegen... auch wenn der neu ist öffnet er ja nicht ...

hi
Heizung ist warm
ich habe schon 3 mal das thermostat gewechselt und jedesmal getestet im heissen wasser und es ging auf
jetzt ist es schon ein bischen besser habe die heizung nur mehr zur hälfte aufgedreht und er bleibt bei 90 c
aber wenn ich sie ausschalte dan geht die temperatur wieder hoch Wahrscheinlich wegen dem loch im thermostat

Zitat:

Original geschrieben von schmidi666


und Kühler ist auch nicht verstopft.

Hallo,
woher weißt du das der Kühler nicht verstopft ist? Nur weil der vor zwei Jahren mal neu war heißt das ja nicht das er jetzt nicht verstopft ist.
Wenn man die falschen Kühlmittel mischt kann das ganz schnell gehen. Wie sieht denn dein Kühlwasser aus? Ist das noch schön rosa oder eher braun?

plaga8

hi
wenn ich den unteren Schlauch vom Kühler abnehme dann spritzt es voll herraus
dann habe ich den oberen schlauch auch geöffnet und wasser durchlaufen lassen und es kommt ohne verzögerung unten herraus

Hallo,
dann sollte es nicht am Kühler liegen. Da du ja schon Übung im Thermostat wechseln hast, bau es es doch mal aus. Dann sollte er wenigstens nicht mehr heiß werden. Wenn er dann immer noch heiß wird.........????

plaga8

Hi ,
es kann doch nur noch der Kühler sein .
Burse 

Hallo,
oder die Wasserpumpe.....

plaga8

Die ist ja auch schon neu .

Hallo,
der Kreislauf für die Heizung hat ja eine eigene elektrische Pumpe, die Heizung sollte demnach auch warm werden wenn die Wasserpumpe nicht mehr läuft, das Thermostat nicht öffnet oder der Kühler zu ist. Ist die Spannung des Zahnriemen korrekt?

plaga8

Die Spannung des Zahnriemens ist auch korrekt

Hallo,
der Motor wird "richtig" heiß, oder zeigt "nur" die Temperaturanzeige an das er heiß ist?

plaga8
NS: Wenn du schreibst das er kälter wird wenn du die Heizung anschaltest, wird er wohl wirklich zu heiß :rolleyes:.
Riecht das Kühlwasser (im Ausgleichbehälter) nach Abgasen? Auf die Frage nach der Farbe des Kühlwassers hast du noch nicht geantwortet :mad:.

plaga8

kühlwasser stinkt nicht nach Abgasen
Kühlwasser ist zwar ein wenig braun aber habe ihn schon mal mit wasser durchgespült und es läuft durch

Hallo leute habe das gleiche problehm wie Ihr geschriben habt , wie ist jezt der moter was war kaputt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen