2.8 + TIPTRONIC =Erbärmlich
Ich bin gestern den a6-2.8-193 ps-quattro von einem freund gefahren. Zuerst muss ich sagen, dass er relativ laufruhig war beim starten. Beim anfahren und beschleunigen war ich jedoch schockiert. Mein mondeo TDCI mit 115 ps wäre kaum langsamer als dieses behäbige ungetüm gewesen. Vorallem beim anfahren geht relativ nichts voran. Ab 4000 rpm wird der motor zwar sehr laut aber ein schub ist nicht zu spüren. Anscheinend ist jedoch die tiptronic schuld daran, welche dem 2.8 fast 2 sec auf 100 nimmt. Bei den diesel motoren limitiert die tiptronic jedoch die leistung nicht so drastisch. Dabei wird der verbrauch bei diesen erbärmlichen fahrleistung auch noch exorbitant hoch sein. Alles in allem kann ich nur jedem abraten einen 2.8 in verbindung mit einer tiptronic zu erstehen. Schreibt mir mal eure erfahrungen zu dieser kombi aus motor und automatik.
33 Antworten
???
Wir vergleichen nicht den Anzug von Benzinern und Dieseln!
Wir vergleichen auch nicht den Durchzug oberhalb von 4000 U/min bei Benzinern und Dieseln!😉
Wir fahren auch keinen Ford Mondeo (und das aus gutem Grund!!) 😁
... und wahrscheinlich ist der Mondeo auch noch mit Handschaltung.
Zitat:
Original geschrieben von FullMetalJackas
Was deine katze und du machst ist ja schön und gut, aber ich kann auf solche infos verzichten.
Was erwartset Du bei einem solchen Vergleich?????
Wer soll dazu etwas glaubwürdiges Äussern?
Das sind grundverschiedene Paar Schuhe
Und trotzdem lässt ihn der 2,8er stehen. Alleine die Höchstgeschwindigkeit ist schon mit 230 angegeben. (Tacho 260)
Den TDCI zeig mir mal, der das schaft 😉
Der 115er ist doch gerade mal mit 193 angegeben. :LOL:
Zudem merkt man die Beschleunigung im 2,8er A6 nicht so, aber ein Blick auf den Tacho reicht um zu sehen das es doch ordentlich vorwärts geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Und trotzdem lässt ihn der 2,8er stehen. Alleine die Höchstgeschwindigkeit ist schon mit 230 angegeben. (Tacho 260)
Den TDCI zeig mir mal, der das schaft 😉
Der 115er ist doch gerade mal mit 193 angegeben. :LOL:Zudem merkt man die Beschleunigung im 2,8er A6 nicht so, aber ein Blick auf den Tacho reicht um zu sehen das es doch ordentlich vorwärts geht.
Hallo Rudi,
ich sehe Du hast meine Antwort wohl verstanden!
Richtiiiischh
"OffTopic ON"
Hey haste gesehen, wir haben beide um 22:22 geantwortet
"OffTopic OFF"
Ich besitze im moment 5 autos darunter ein a6 und ein mondeo. Durchsucht einfach meine beiträge wenn ihr die restlichen wissen wollt. Der mondeo hat zwar eine miese verarbeitung innen, aber zuverlässigkeit, motor und fahrleistungen sind top.
Er hat einen verbauch von 5-6 litern und bis 140 gleich gute fahrleistungen wie ein a6 mit 193 ps +TIPTRONIC und 9-12 litern verbrauch. Da noch etwas schön zu reden ist doch wirklich unangebracht.
Und wenn es geht dann argumentiert doch etwas nüchterner, wir sind immerhin nicht mehr in der schule.
Der A6 ist ein Auto zum Reisen - und nicht zum Rasen.
Damit ist eigentlich alles gesagt!
fast alles...
Es ist ganz normal, dass sich die Beschleunigung im A6 - zumal mit Quattro - anders anfühlt als im Mondeo.
Ein 600er Benz wird Dir noch langsamer vorkommen, ist aber schon auf 100km/h, wenn Du im Mondeo noch verzweifelt versuchst, den 2. Gang reinzubekommen. :-))
Übrigens genügt auch der 2.4er mit TT5 bereits zum Punktesammeln in Flensburg...
also schockiert bin ich selber grade sehr...!
der vergleich ist absolut nicht relevant.
ich meinem vorredner zustimmen, du merkst es nicht sonderlich im 2,8 TT wann was passiert. aber fahr mal so 60 70 sachen und dann drück mal durch, da passiert richtig was und das bis ende. und ende heist bei mir das schlagartig der drehzahlzeiger auf die mitte schnellt und der der tacho auf so 250 steht. von da an bis ende wird deine mondeo ganz mies aussehen, versprochen. ich fahre selber einige autos, darunter auch 7er und auch mal passi vr6. aber die kraft die der audi in fahrt bis ende bringt kenne ich aus keinem anderen fahrzeug. und der quattro macht den rest! ja es ist ein schweres auto und ja beim losfahren ist er behäbig! na und? ich fahre so ein auto weil es ruhig is, gemütlich, und dabei trotzdem noch für mich absolute qualität besitzt. und ja er schluckt seine elf liter, das hat mein alter 2er golf aber auch! ich brauch keine kraft an der ampel, sowas ist rotz. die kraft hab ich überland und autobahn und dafür langst locker. sei mal realistisch bevor du argumente gegen ein auto führst was du selber nie richtig gefahren bist und dann noch eins was so gediegen läuft wo du von kraft und beschleunigung sowieso nicht viel spürst. aber der blick auf den tacho erschreckt mich selber heut noch manchmal. also ruhe sanft und ni solsche threads....
Hat dein Mondeo auch Allrad und Automatik?
Und nen 115PSer Diesel mit nem 193er Benziner zu vergleichen welcher noch nen paar kg mehr hat geht nunmal nicht.
Vergleich ihn doch mit dem 1,9er A6 5Gang. Der brauch 10,5 sek auf 100. Spitze 205km/h. Und der verbraucht auch nur 5,9l. (jedenfalls der von unserem Nachbar; FIS sogar nur 5,7)
Ich hatte selber den 2002er 2,0 TDCI mit 130PS Handschalter. Ganze 2 Wochen, dann hab ich die Schrottkarre zurückgegeben. Hat überall geklappert, die Türen gegammelt, die Hinterachse geklappert und der Motor hat sich angehört wie Sau. Dazu ist andauernt der Turbo ausgestiegen. Ganze 3x auf 500km.
Nee einfach nur schlecht die Karre.
Die kann man überhaupt nicht mit nem A6 vergleichen.
Ist ja wieder lustig hier...😁 😁 😁
Ich mach mich nass...😉
Ohne Flachs: Mein Bruder fährt den Mondeo mit 130 PS und Automatik, echt flott. Aber meiner ist flotter...
Das war jetzt "ON-T"...😁
MfG
...und noch viel Spass
A6JB
Zitat:
Original geschrieben von FullMetalJackas
Durchsucht einfach meine beiträge wenn ihr die restlichen wissen wollt.
Aber gerne. Und hier ist das Ergebnis meiner Suche:
Zitat:
Original geschrieben von FullMetalJackas
Meine Autos in chronologischer reihenfolge:
.....
.....
.....
2003 BMW M5 5.0 V8 400 Ps
2007 Corvette C3 ''Stingray'' 5.7 V8 534 PS......
2010/11 wird es vielleicht etwas mit stern werden....?!
Somit wird jedem klar was Sache ist. Wir können alle Deinen Unmut verstehen.
Ich finde, man sollte den Thread rechtzeitig schließen. Oder hat jemand von den 4B-Fahrer Lust auf dieses Niveau?
Jackas, bitte lass uns hier im 4B-Forum in Frieden. Es gibt keinen Grund hier so einen Aufstand zu machen.
Gruß
Wieso er hat doch recht!
Ich habe beide gefahren
2.8 Quattro Handschalter
2.8 Quattro Tiptronic
Die Tiptronicversion bietet Fahrleistungen wie ein 120PS Diesel
Hier mal die offiziellen Werte:
http://www.audi.de/.../avant.Par.0071.File.pdf
Aber sinnvoll und mit Fakten kann ja hier eh keiner diskutieren. Hauptsache blöde rumpöbeln.
Gruß
Manuel
also manchmal komm ich mir hier vor wie im Kindergarten oder bei Leuten die gerade 18 geworden sind und förhlich den Führerschein winken
Wozu kauft man sich einen A6 / A6 Avant ?
Das ist doch die grundlegende Frage
Wenn man ein Auto sucht - vergleicht man vorher
das bedeutet man schaut was man braucht und was die anderen Hersteller so alles bieten
Ich für meinen Teil fahre den A6 aus bestimmten Gründen :
- Avant Modell wegen Transport für Urlaub / Kinder + Kinderwagen und Zubehör
- angenehmes ruhiges und entspanntes Fahren auf der Autobahn mit geringem Verbrauch (2.5 TDI Autobahn bei 130-140 ~ 7,3 l)
Ein A6 ist für mich kein Rennwagen und wenn ich den 2.5 er mal ausfahren KANN ist es wirklich ein Wunder - denn meist ist alles einfach nur voll
Ich werde nicht in Verlegenheit geraten "Peudo-Rennen" mit anderen zu veranstalten (wer ist schneller an der Ampel etc)
Wer einen Sportwagen fahren will der soll sich einen kaufen.
Wenn ich den Threadersteller so lese - verstehe ich nicht was er will ?
Besteht das Autofahren nur aus Beschleunigung Spitzengeschwindigkeit und PS ?
Oder bin ich falsch das ich einen A6 Avant fahre wegen der Bequemlichkeit - Größe etc ?
[vergleichmodus an]
Obwohl ich sagen muss das der Phaeton 6.0 W12 wesentlich besser geht als der A6 mit 150 PS ... kann man sich so was vorstellen ???
[off]
Ich glaub ich bin zu alt für son scheiss