2,8 sport oder 2,5 tdi?
Moin, ich bins mal wieder...
Ich bin ja nun geraume zeit auf der suche nach einem schönen audi und habe letztens den 2.8er mit 193 ps gefahren. Der hat mich jetzt total überzeugt allerdingst finde ich da nur wenige fahrzeuge zum verkauf. Nun habe ich mir das alles mal durchgerechnet und bin am überlegen, ob es nicht auch ein 2,5er tdi mit 140 ps tut?
Hat jemand schon mal beide fahrzeuge gefahren, bzw kann mir sagen wie groß die leistungsunterschiede beider fahrzeuge sind? Mir gehts da maßgeblich um die beschleunigung, die endgeschwindigkeit ist beim diesel ja viel geringer, das ist klar.
MfG
Sebastian
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI Driver
das muß jeder für sich selbst entscheiden, ich kann nur meine sehr positiven Erfahrungen weitergeben. Ich hab drei Jahre einen V6 TDI gefahren und weis von was ich rede. Diesel fahren ist ein trugschluß....
er redet aber von dem 2.5er tdi mit 140 PS, das ist der 5zylinder im 4a.
und der zieht ganz ordentlich, im gegensatz zu den 6zylindern in den nachfolgemodellen.
bin mit den 193 PS sehr zufrieden...
Hallo Dr. Elgren,
wenn Du meinen Tipp hören willst:
Nimm einen Benziner und fahre mit LPG (ist steuerbegünstigt bis 2018).
Fahrleistungen und Verbräuche kannst du ansonsten in den Datenblättern für Gebrauchtwagen bei audi.de abfragen.
Was die Haltbarkeit angeht kann ich auch nicht klagen und der Zahnriemenwechsel beim Diesel ist aufwändiger.
Grüße!
a6_Fan
P.S.: Wegen der Dieselpartikelfiltergeschichte wird demnächst die Kfz-Steuer aufkommensneutral angepasst - d.h. die Diesel-Stinker zahlen mehr, die mit Partikelfilter weniger...