2.8 (FL) Lenkung knarzt beim Losfahren, danach ist Ruhe
Hallo,
wenn ich morgens aus meinem Carport fahre und das Lenkrad stärker einschlage, höre ich meistens knarzende Geräusche aus Richtung Vorderwagen. Das hört sich manchmal richtig fies an ( Sounddatei). Wenn ich dann weiterfahre höre ich keinerlei Geräusche auch nicht beim ein-oder ausparken. Es ist nur zu hören, wenn ich morgens losfahre. Ich spüre auch keine anderen Auffälligkeiten beim Lenken.
Die Geschichte habe ich seit ca. 2-3 Jahren.
Ich war auch beim TÜV, dort wurde diesbezgl. nicht festgestellt.
Ich habe heute mal meine Handy in den Motorrraum gelegt und die Geräusche aufgenommen. Es hört sich bei der Aufnahme vielleicht etwas heftiger an als in Natur.
Hört einfach mal rein vielleicht kennt ihr das knarzende Geräusch.
Bei der Aufnahme habe ich den Wagen gestarte, deswegen die erhöhte Leerlaufdrehzahl, und dann erst nach links und dann nach rechts eingeschlagen.
Danke euch.
Gruß Carsten
Beste Antwort im Thema
Neben mechanischen Dingen wie Traggelenke, Gummilager, Stabilager, Achsaufhängung usw. : Hast Du mal geschaut, ob genug Servoöl im Behälter ist?
Nicht dass die Pumpe ein wenig Luft im kalten Zustand zieht (wenn das Öl dicker ist) und das Geräusch von der Kavitation der Luftblasen stammt (ist am Notebooklautsprecher nicht so gut erkennbar).
Ebenfalls mal schauen, ob alles fest geschraubt ist und nicht durch die höhere Belastung (schwergängigkeit) eine Befestigung z.B. der Lenkhilfepumpe oder des Lenkgetriebe knarzt.
Hardyscheibe/Kreuzgelenk der Lenksäule nahe der Spritzwand könnte man ebenfalls mal durch Prüfen ausschließen.
Falls Du nicht weiter kommst: Es gibt sog. "Horchboxen" - das ist eine Schachtel mit einem kleinen Verstärker, Kopfhöhreranschluß und Umschalter für ca 6-8 Eingänge.
Dort werden dann an Verdachtstellen einzelne Körperschallmikrofone geklemmt und Probefahrt gemacht.
Beim Umschalten der Quellen kann man dann sehr einfach ermitteln wo es am lautesten ist.
So machen es Mercedes-Niederlassungen - aber ich denke, eine gute Audi-Werkstatt wird soetwas auch haben.
Viel Erfolg.
17 Antworten
Hi worbs bist du inzwischen weitergekommen?
Hallo,
ich hab das Knarzen seit meinem Kauf vor 2 Jahren beim 2,8er VFL. Es tritt bei mir nur nach einer Standzeit (z.B. über Nacht) auf und nur beim ersten Losfahren. Es tritt bei mir außerdem unregelmäßig auf. Es war sogar mal im Sommer 3 Monate komplette Ruhe, dann fings wieder an.
Das einzige was ich beitragen kann ist, daß es sicher nicht von der Vorderachsaufhängung / Lenkung kommt, denn da habe ich alles (außer Lenkgetriebe) ausgetauscht und es ist trotzdem manchmal noch da.